Ägypten – Nassersee, Luxor und Kairo

Besonders komfortable 5-Sterne-Schiffe mit Vollpension

Reisenummer 74284

Ägypten – Nassersee, Luxor und Kairo

  • Je drei Tage auf dem Nassersee und auf dem Nil
  • Alle Höhepunkte Ägyptens auf einer Studiosus-Reise erleben
  • Besonders komfortable 5-Sterne-Schiffe mit Vollpension
  • Besuch der Tempel von Abu Simbel am Nassersee
  • Zwei Tage Aufenthalt in Kairo
  • Wer könnte die Geheimnisse der ägyptischen Kultur besser lüften als der, der sie mit erschaffen hat? Der Nil, der das Wüstenland fruchtbar machte, einen Transportweg für den Stein monumentaler Bauwerke bot und den Menschen Lebensraum an seinen Ufern. Wir folgen der wundersamen Lebensader des Landes. Nach temporeichem Einstieg beim Tempel von Abu Simbel tragen uns Nassersee und Nil auf besonders komfortablen Kreuzfahrtschiffen entspannt zu weiteren antiken Heiligtümern und bis nach Luxor. Erleben Sie aber auch ursprüngliches Nil-Feeling auf einer traditionellen Feluke und kommen Sie mit Einheimischen ins Gespräch, etwa auf der Insel Bigeh. Zum Finale erwartet uns mit den Pyramiden ein Weltwunder der Antike und schließlich die Wunderwelt der Megacity Kairo.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Ägypten!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Am Abend Weiterflug mit Egypt Air nach Assuan, mit Ankunft kurz nach Mitternacht. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen.

    2. Tag: Versetzte Schönheit ... Abu Simbel

    Was blieb von der Hochkultur der Schwarzen Pharaonen, und wie leben die Menschen in der Wüste Nubiens heute? Das beantwortet Ihr Reiseleiter auf der Busfahrt nach Abu Simbel. 290 km. Dort beziehen wir unser schwimmendes Hotel. Nachmittags widmen wir uns ausführlich den kolossalen Statuen, die Ramses II. aus dem roten Fels schlagen ließ. Fast wäre das Lebenswerk des Königs im Nassersee versunken - die Geschichte der UNESCO-Rettungsaktion klingt spannend wie ein Thriller! Wer mag, erlebt den Ramses-Tempel abends noch einmal bei der Ton- und Lichtshow. Drei Übernachtungen an Bord der Prince Abbas.

    3. Tag: Kunstschätze im Reich der Nubier

    Mit den ersten Sonnenstrahlen lichtet unser Schiff den Anker und gleitet an den Tempeln von Abu Simbel vorbei, wenn das Fotolicht am besten ist. Dann treiben wir auf dem Nassersee verborgenen Schätzen entgegen: dem Tempel von Amada mit fein gemeißelten Reliefs und dem Ed-Derr-Tempel - außen unscheinbar, innen ein Farbentraum. Hier lüftet Ihr Reiseleiter ein Geheimnis und lädt zur Suche nach den Königskartuschen, den Reliefdarstellungen der Herrschernamen, ein.

    4. Tag: Naturspektakel am Nassersee

    Mehr nubische Tempelkunst am Vormittag: die Tempel von Wadi Sebua, den frühe Christen in eine Kirche verwandelten, und Ed-Dakka. Zurück an Bord erzählt uns Kapitän Rais Mohammed auf der Kommandobrücke vom Alltag auf dem Stausee. Wenn Sonnengott Re am Abend wieder in die Unterwelt abtaucht und der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, genießen wir die Stimmung an Deck mit Poesie im Ohr und einem Glas Wein.

    5. Tag: Nach Assuan

    Am Kalabscha-Tempel hören wir von dessen Rettung durch deutsche Archäologen, bevor wir wieder Kurs auf Assuan nehmen. Vom Hochdamm blicken wir zurück auf den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Tempel und Dörfer verschluckte. Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nil. Bootswechsel - wir steigen um, in eine traditionelle Feluke, die im sanften Nachmittagslicht ihre weißen Segel hisst, und Assuans Kulisse gleitet an uns vorbei. Drei Übernachtungen an Bord der Medea.

    6. Tag: Die Götterwelt des alten Ägypten

    Es darf gestaunt werden: Im antiken Steinbruch von Assuan wurde ein unvollendeter Obelisk vergessen- unfassbare 1200 Tonnen schwer! Auf der Nilinsel Agilkia macht Sie Ihr Reiseleiter mit Göttin Isis im Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe) bekannt. Ein verlassenes nubisches Dorf lebt auf der Nachbarinsel Bigeh als Eco-Lodge wieder auf. Beim Spaziergang stellt uns Herr Abbady das spannende Projekt vor, das von der Studiosus Foundation unterstützt wird. Mittags heißt es: Leinen los, unsere Nilkreuzfahrt beginnt! Nilabwärts begrüßen uns Krokodilgott Sobek und der falkenköpfige Haroeris im Doppeltempel von Kom Ombo.

    7. Tag: Perfekt beleuchtet - Edfu und Luxor

    Ein Höhepunkt im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu, bewacht von Falkengott Horus. Zurück an Bord können Sie den Deckchair in den Schatten rücken und auf Traumreise ins alte Ägypten gehen. Am Ufer gleitet die Gegenwart des Landes vorbei: Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser - das alltägliche Flusstheater. Zum abendlichen Lichtzauber weckt Ihr Reiseleiter Sie rechtzeitig auf: Der erleuchtete Luxor-Tempel ist überirdisch schön!

    8. Tag: Thebens Glanzlichter und Karnak

    Die Schiffsplanken tauschen wir heute wieder gegen festen Hotelboden. Mit dem Motorboot vormittags nach Theben-West und weiter mit dem Bus zum Terrassentempel von Hatschepsut - eine Hommage an die einzige "Frau Pharao" Ägyptens. Die Rolle der Frau im heutigen Ägypten beleuchtet Ihr Reiseleiter. Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, wird eine Sternstunde der Archäologie lebendig: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. In der riesigen Tempelstadt von Karnak stehen Widder-Sphinxe vor uns Spalier, und in gewaltigen Säulenhallen erweckt Ihr Reiseleiter Götterlegenden zum Leben.

    9. Tag: Kairo gestern und heute

    Morgens Rückflug nach Kairo. Ramses II., Hatschepsut und Teje zusammen mit anderen Megastars der Antike erwarten uns in Person im Museum für Ägyptische Zivilisation. Hier haben sie 2021 ihr neues ewiges Zuhause bekommen. Die außergewöhnliche, kleine, aber feine Sammlung des modernen interaktiven Museums zeigt die Vielfalt und Beständigkeit der ägyptischen Zivilisation über Jahrhunderte. Im Anschluss erwartet uns die Sultan-Hassan-Moschee mit ihrer Schönheit, die als Perle der islamischen Architektur gilt. Zwei Übernachtungen in einem Luxushotel direkt am Nil.

    10. Tag: Weltwunder der Antike

    Für viele ein Lebenstraum - und wir stehen live vor ihnen: den Pyramiden von Gizeh! Mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie rund um die Cheopspyramide auf Zeitreise. Und schauen dem Sphinx in die Augen, der vom Kampf gegen die Erosion erzählt. Die Schätze der Pharaonen sollten besser verwahrt sein! Wenn sie schon ins neue Ägyptische Museum umgezogen sind, sehen wir sie dort. In unserem Besichtigungsreigen kommt die Vorspeise zuletzt: die Stufenpyramide von Sakkara, Vorläuferbau der Cheopspyramide - als Experimentierfeld des Baumeisters. 50 km. Zum Abendessen in einem lokalen Restaurant lässt Ihr Reiseleiter noch einmal auftischen.

    11. Tag: Zurück in die Heimat

    Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste mit Austrian fliegen nachmittags nach Wien, Ankunft am Abend.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Egypt Air (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kairo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit Egypt Air von Kairo nach Assuan und zurück von Luxor
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Transfers; Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Schiffsreise und je 3 Übernachtungen auf der Prince Abbas und der Medea in einer Zweibettkabine (Außenkabinen)
  • Frühstück, während der Kreuzfahrten Vollpension, 2 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Segelbootfahrt auf dem Nil
  • Eintrittsgelder (ca. 280 €)
  • Visagebühren (ca. 30 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel und an Bord
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Besuch des Ökoprojekts auf der Insel Bigeh

    Nähere Infos zu dem von der Studiosus Foundation unterstützten Ökoprojekt auf der Insel Bigeh, das Sie am 6. Reisetag besuchen, finden Sie hier.

    Für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen, Stornostaffel C, siehe www.studiosus.com/AGB/

    Schiffsinformationen MS Medea*****

    Zahlungsmittel an Bord Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.

    Essen und Trinken Neben dem Restaurant (eine Tischzeit) stehen zwei Bars mit Panoramafenster zur Verfügung.

    Freizeitangebot an Bord Der Entspannung dienen eine Lounge und ein Sonnendeck mit einem kleinen Swimmingpool.

    KabinenDie 60 Nichtraucher-Außenkabinen (ca. 20 m²) verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn. Die Kabinen für unsere Gäste sind auf alle drei Kabinendecks (keine Kabinen auf dem Unterdeck) verteilt. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt.

    Kommunikation Alle Kabinen der MS Medea verfügen über ein Telefon. Internetzugang gibt es in den öffentlichen Bereichen (kostenfrei).

    Wäscherei/Reinigung Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden.

    Rauchen auf dem Schiff Wir möchten darauf hinweisen, dass das Rauchen auf der MS Medea nicht erwünscht ist und nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt ist. In den Speiseräumen ist das Rauchen strikt verboten.

    Schiffsinformationen MS Prince Abbas*****

    Zahlungsmittel an Bord Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.

    Essen und Trinken Neben dem Restaurant (eine Tischzeit, internationale und ägyptische Spezialitäten) steht eine Bar zur Verfügung.

    Freizeitangebot an Bord Auf dem Sonnendeck bieten der kleine Pool (unbeheizt) und der Whirlpool Entspannung. Ein Deck unterhalb empfängt die teilweise überdachte Oriental Lounge mit ihren stilvollen Sesseln und Liegen alle Passagiere, die die Landschaft des Nassersees im Freien genießen wollen. Die schicke Observation Lounge im vorderen Bereich des Schiffs, der rustikale Greenery Room und der große Salon, in dem nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck angeboten werden, bieten klimatisierte Aufenthaltsmöglichkeiten in Innenräumen.

    Kabinen Die 65 modernen, überdurchschnittlich großen Außenkabinen (ca. 21 m²) verfügen über Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Minibar und Sat.-TV. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt. Internetzugang über WLAN ist in einigen öffentlichen Bereichen nur in Assuan und Abu Simbel verfügbar, die Internetverbindung entspricht zudem nicht immer europäischen Standards. Unsere Kabinen verteilen sich auf dem 1. und 2. Deck. Sollten Sie Oberdeck-Kabinen gebucht haben, befinden sich diese auf Deck 3. Die Suiten verteilen sich auf den Decks.

    Kommunikation Alle Kabinen der MS Prince Abbas verfügen über ein Telefon. Bitte beachten Sie, dass es von Samstagvormittag bis Sonntagabend weder Mobil- noch Satellitenempfang gibt.

    Wäscherei/Reinigung Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden

    Rauchen an Bord Wir möchten darauf hinweisen, dass das Rauchen auf der MS Prince Abbas nicht erwünscht und nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt ist. In den Speiseräumen ist das Rauchen strikt verboten.

    Gesundheit an BordEin mitreisender Arzt steht jederzeit zur Verfügung. Es gibt eine Krankenstation und einen Raum für Massagen.

    Landgänge/Ausbootungen Bitte beachten Sie, dass Sie für die Tempelbesichtigungen am Nassersee mit kleinen Beibooten der MS Prince Abbas an Land befördert werden. Diese Beiboote besitzen keine Schwimmwesten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie, die in Ihrer Kabine vorhandenen Schwimmwesten mitzunehmen. Dies ist vom Management der MS Prince Abbas auch so gedacht und erwünscht.

    Allgemeine Schiffsinformationen

    Kreuzfahrtschiffe Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil und dem Nassersee sind sorgfältig ausgewählt und persönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Hygienestandards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem Westeuropas unterscheidet. Bisweilen wird das Motorengeräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Generatoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o. ä. mitnehmen.

    Kabinenverteilung Die Kabinenverteilung wird immer erst bei der Einschiffung vorgenommen. Es besteht jedoch bei einigen Schiffen die Möglichkeit, garantierte Kabinen auf dem Oberdeck oder eine Suite gegen Aufpreis zu buchen. Mit einer solchen Buchung sind Sie in jedem Fall auf dem Oberdeck untergebracht und haben einen Anspruch darauf. Bitte beachten Sie, dass andere Gäste durch die zufällige Verteilung der Kabinen jedoch auch ohne Aufpreiszahlung auf dem Oberdeck untergebracht werden können.

    Schiffsverkehr Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungsprogramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Verschiebungen kommen kann.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Ägypten“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Ägypten – Nassersee, Luxor und Kairo

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    06.02.2025Donnerstag, 6. Februar 2025 - Sonntag, 16. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3845.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    06.02.2025Donnerstag, 6. Februar 2025 - Sonntag, 16. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4655.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    20.02.2025Donnerstag, 20. Februar 2025 - Sonntag, 2. März 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3845.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    20.02.2025Donnerstag, 20. Februar 2025 - Sonntag, 2. März 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4655.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    06.03.2025Donnerstag, 6. März 2025 - Sonntag, 16. März 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3795.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    06.03.2025Donnerstag, 6. März 2025 - Sonntag, 16. März 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4600.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    10.04.2025Donnerstag, 10. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3845.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    10.04.2025Donnerstag, 10. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4655.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    02.10.2025Donnerstag, 2. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3945.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    02.10.2025Donnerstag, 2. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4810.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    16.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3945.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    16.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4810.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    13.11.2025Donnerstag, 13. November 2025 - Sonntag, 23. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3945.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    13.11.2025Donnerstag, 13. November 2025 - Sonntag, 23. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4810.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    18.12.2025Donnerstag, 18. Dezember 2025 - Sonntag, 28. Dezember 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    18.12.2025Donnerstag, 18. Dezember 2025 - Sonntag, 28. Dezember 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4990.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.02.2026Donnerstag, 5. Februar 2026 - Sonntag, 15. Februar 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.02.2026Donnerstag, 5. Februar 2026 - Sonntag, 15. Februar 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.02.2026Donnerstag, 19. Februar 2026 - Sonntag, 1. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.02.2026Donnerstag, 19. Februar 2026 - Sonntag, 1. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.03.2026Donnerstag, 5. März 2026 - Sonntag, 15. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.03.2026Donnerstag, 5. März 2026 - Sonntag, 15. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.03.2026Donnerstag, 19. März 2026 - Sonntag, 29. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.03.2026Donnerstag, 19. März 2026 - Sonntag, 29. März 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    09.04.2026Donnerstag, 9. April 2026 - Sonntag, 19. April 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    09.04.2026Donnerstag, 9. April 2026 - Sonntag, 19. April 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    23.04.2026Donnerstag, 23. April 2026 - Sonntag, 3. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    23.04.2026Donnerstag, 23. April 2026 - Sonntag, 3. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    01.10.2026Donnerstag, 1. Oktober 2026 - Sonntag, 11. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    01.10.2026Donnerstag, 1. Oktober 2026 - Sonntag, 11. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    15.10.2026Donnerstag, 15. Oktober 2026 - Sonntag, 25. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    15.10.2026Donnerstag, 15. Oktober 2026 - Sonntag, 25. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    29.10.2026Donnerstag, 29. Oktober 2026 - Sonntag, 8. November 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    29.10.2026Donnerstag, 29. Oktober 2026 - Sonntag, 8. November 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    12.11.2026Donnerstag, 12. November 2026 - Sonntag, 22. November 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    12.11.2026Donnerstag, 12. November 2026 - Sonntag, 22. November 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    26.11.2026Donnerstag, 26. November 2026 - Sonntag, 6. Dezember 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    26.11.2026Donnerstag, 26. November 2026 - Sonntag, 6. Dezember 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    17.12.2026Donnerstag, 17. Dezember 2026 - Sonntag, 27. Dezember 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    17.12.2026Donnerstag, 17. Dezember 2026 - Sonntag, 27. Dezember 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!