Japan – Studienreise zu Impressionen von Japan

Erleben Sie auf dieser Studienreise viele Höhepunkte von Japan.

Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 2950.00

Reisenummer 69197

Japan – Impressionen

  • Günstiger Preis durch etwas niedrigere Hotelkategorie und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Besonders empfehlenswert als erste Studiosus-Reise
  • Japan - viele Höhepunkte kompakt erleben
  • Ausgewogener Mix von Tradition und Alltag
  • Ausflug zur Burg des Weißen Reihers in Himeji

Ein Land, das funktioniert wie ein Uhrwerk – faszinierend und rätselhaft zugleich. In dem man alte Traditionen hegt und pflegt und technische Innovationen so enthusiastisch feiert wie die Kirschblüte oder die herbstliche Laubfärbung. Ein Land voller Kontraste zwischen Zen-Gärten, schrillen Shoppingtempeln und Love Hotels. Und trotzdem ein Land in vollendeter Harmonie. Die Klammer dieser Reise zu Japans Höhepunkten bilden Tokio und Kyoto – das Japan der Trendsetter und das Japan der Traditionalisten. Dazwischen Abstecher zu Buddhas und Burgen. Willkommen in einem wundersamen Land voller Wunder!

MAP Karte

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Japan

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug nach Paris und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei Stunden Weiterflug mit Air France nach Tokio (Flugdauer ca. 13,5 Std.). Alternativ spätnachmittags Flug mit Lufthansa von München nach Tokio (Flugdauer ca. 12,5 Std.).

2. Tag: Konnichiwa, Tokio!

Mittags nimmt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am Flughafen in Empfang, die Metro oder der Airportbus bringt Sie gemeinsam ins Hotel. Auf den ersten Blick: Menschenmassen, Bahnlinien auf gleich mehreren Ebenen, Häuserschluchten. Dennoch: Von Chaos keine Spur! Ankommen können Sie in aller Ruhe – der Rest des Nachmittags bleibt frei. Abends entwirrt Ihr Reiseleiter das U-Bahn-Labyrinth für Sie, bevor er Sie ins 45. Stockwerk des Rathauses von Shinjuku bringt. Von der Aussichtsplattform schauen wir übers funkelnde Häusermeer der Megastadt. Mittendrin: unsere Izakaya, ein geselliges Gasthaus, in dem wir beim Welcome-Dinner die Stäbchen klappern lassen und mit einer Schale Sake anstoßen. Kanpai! Drei Übernachtungen in Tokio.

3. Tag: Tokios Kontraste

Ein Tag in Tokio per U-Bahn. Fast dörflich empfängt uns das Altstadtviertel Yanaka mit traditionellen Holzhäusern und Läden. Dazwischen die Espressobars des jungen Tokio. Ins spirituelle Tokio tauchen wir anschließend zwischen Rauchschwaden und Orakelstäbchen am Asakusa-Kannon-Tempel ein. Nachmittags überqueren in Shibuya pro Ampelphase angeblich bis zu 15000 Menschen die belebteste Kreuzung der Welt – wir sind mit dabei! Dann lotst Sie Ihr Reiseleiter zum Love Hotel Hill: Endstation Sehnsucht für Verliebte - auch das ist Alltag in Japan. Lust auf einen Sundowner mit Ausblick oder auf eine Nudelküche? Ihr Reiseleiter kennt die besten Adressen.

4. Tag: Tokio in Eigenregie

Der Tag in Tokio gehört Ihnen! Vielleicht mit der Metro zum neuen Nationalstadion, das sich mit einem Mix aus Beton und Holz nach dem Willen von Architekt Kengo Kuma harmonisch in die Stadtlandschaft einfügt? Per Monorail zum Tokyo Beach und die Skyline aus anderer Perspektive betrachten? Wenn Sie hingegen tief in die Geschichte Japans eintauchen möchten, dann begleiten Sie Ihren Reiseleiter am Vormittag ins Nationalmuseum.

5. Tag: Kobe – Hafenstadt mit europäischem Flair

Vormittags bringt uns der Airportbus oder die Metro nach Haneda, wo wir mittags nach Osaka abheben. Nach der Landung geht es per Flughafenbus ins Stadtzentrum von Kobe, das fotogen zwischen Bergen und Meer liegt. Am Ikuta-Schrein weiht Sie Ihr Reiseleiter in ein altes Shinto-Ritual ein: die Waschung am Brunnenbecken. Dann machen wir’s wie die Japaner und notieren auf hölzernen Tafeln unsere Wünsche, die hoffentlich in Erfüllung gehen! Wer Lust hat, bummelt am Abend durch die Sträßchen von Kitano – bei Laternenlicht entfaltet das historische Viertel seinen besonderen Charme. Wo Sie das legendäre Kobe Beef probieren können, weiß natürlich Ihr Reiseleiter. Zwei Übernachtungen in Kobe.

6. Tag: Blitzschnell nach Himeji

Mit Hochgeschwindigkeit rauschen wir im Shinkansen nach Himeji, wo Sie mit Ihrem Reiseleiter in der Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welterbe) auf Zeitreise in die Welt der Shogune gehen. Nebenan im Koko-Garten sehen wir Koikarpfen durchs klare Wasser gleiten. Am Nachmittag bringt uns der Expresszug zurück nach Kobe. Am Hafen wuchs das schicke Shoppingviertel Harborland in den Himmel. Hier genießen wir das maritime Flair unter Einheimischen in Wochenendstimmung – versüßt mit Pflaumenwein Ihres Reiseleiters, damit Sie beschwingt in den Abend gleiten.

7. Tag: Nara – Mächtiger Buddha

Die Koffer reisen nach Kyoto voraus. Wir fahren vormittags im Zug nach Osaka und per Fahrstuhl auf die Dachterrasse des Umeda Sky Building – für den 360-Grad-Blick über die Millionenstadt. Wie wohl der Büroalltag in den Hochhäusern ringsum aussieht? Ihr Reiseleiter erzählt von Druck, Disziplin und Treue zum Arbeitgeber. Und von den kleinen Freizeitfluchten zwischen Spielhölle und Kneipenabend. Nachmittags weiter ins traditionsreiche Nara, wo uns im Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) der weltgrößte Bronzebuddha sein überirdisches Lächeln schenkt.

8. Tag: Finale in Kyoto

Mit dem Zug nach Kyoto: zunächst zum Bambuswald im Vorort Arashiyama zu einem Waldspaziergang der besonderen Art. Wie riesige Spargelstangen wiegen sich meterhohe Bambusstämme im Wind. Danach weiter zum Iwatayamapark, wo Japanmakaken durch die Bäume turnen. Am Spätnachmittag, wenn die meisten Besucher auf dem Weg ins Hotel sind, wandeln wir am Fushimi-Inari-Schrein durch Tausende zinnoberroter Torbögen. Abends locken die Restaurants im Geisha-Viertel, aber auch - versorgt mit dem Bade-Knigge des Reiseleiters - der Daiyokujo, der hoteleigene Badebereich. Zwei Übernachtungen in Kyoto.

9. Tag: Tempelmagie und Teezeremonie

Über 1000 Jahre war Kyoto Kaiserstadt – daran erinnern unzählige Tempel und Gärten. Wir sehen einige der schönsten: den Goldenen Pavillon (UNESCO-Welterbe), der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt, und den rätselhaften Zen-Garten des Ryoan-Tempels (UNESCO-Welterbe). Dann weiht uns eine Teemeisterin in die Kunst der Teezeremonie ein: Mit Bambusbesen und gekonnten Handgriffen bereitet sie den feinbitteren Matcha-Tee zu und reicht uns eine Schale mit einer Süßigkeit. So geht im privaten Rahmen unsere Reise traditionsreich zu Ende. Und schauen Sie vor dem Schlafengehen unbedingt auf Ihr Kopfkissen, wer Ihnen da zum Abschied winkt …

10. Tag: Sayonara, Japan!

Frühmorgens gemeinsam mit dem Bus zum Flughafen Osaka-Itami. 100 km. Ein kurzer Flug bringt uns zum Flughafen Tokio-Haneda für unsere Weiterflüge mit Lufthansa nach Frankfurt oder München (Flugdauer ca. 14,5 Std.). Landung am Spätnachmittag.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air France (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Tokio und mit KLM zurück von Osaka, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit All Nippon Airways von Tokio nach Osaka
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
  • Transfers
  • Ausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln, am 9. Tag im bequemen, landesüblichen Reisebus
  • Bahnfahrten 2. Klasse lt. Reiseverlauf (Kansai Wide Area Pass)
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Abendessen in einer Izakaya; am 10. Tag kein Frühstück

bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eine Teezeremonie
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Unterwegs in Japan

Wir benutzen auf dieser Reise vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel und sind viel zu Fuß unterwegs. Das spart Geld, auch wenn Sie dafür in Tokio, Kobe und Kyoto Ihr Gepäck die wenigen Minuten von Bahnhof oder Bushaltestelle zum Hotel selbst ziehen müssen und es je nach Tageszeit in manchen Transportmitteln etwas enger werden kann. Ganz klar: Bei dieser Reise gehört das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Urlaubserlebnis! Die Bahnfahrten dieser Reise basieren auf einem Rail-Pass, der nur für Touristen erhältlich ist; für Gäste, die aus anderen Gründen einreisen oder in Japan wohnen, gelten deutlich höhere Preise (Aufpreis auf Anfrage). Zu Ihren Unterkünften: Sie übernachten in modernen, typisch japanischen Mittelklassehotels mit schlichten Frühstücksräumen und verhältnismäßig kleinen Zimmern.

Kirschblüte und Herbstlaubfärbung

Sakura und Momiji sind Höhepunkte im japanischen Jahresrhythmus: Zur Kirschblüte Ende März/Anfang April und zur Herbstlaubfärbung Anfang/Mitte November erleben Sie das Land in seinen schönsten Farben.

Wichtiger Gepäckhinweis

Durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel steht bei dieser Reise nirgendwo ein Koffertransport zur Verfügung. Das heißt, dass Sie Ihr Gepäck die Strecke (bis zu 1 km) vom Bahnhof zum Hotel selbst tragen müssen. Bitte beachten Sie, dass die Gepäckkapazitäten in den Zügen beschränkt sind. Die Gesamtlänge der 3 Seiten des Koffers soll maximal 160 cm sein (z. B. 75 x 50 x 35 cm). Bei Überschreitung der Größe ist eine Kofferreservierung erforderlich, die von Ihrer Reiseleitung vor Ort vorgenommen werden kann. Die Reservierungskosten belaufen sich auf 1000 JPY (ca. 8-9 €) pro Fahrt und Koffer und sind ggf. von Ihnen selbst zu tragen.

Es empfiehlt sich, einen diesen Maßen entsprechenden, nicht zu großen Rollkoffer sowie ein kleineres Handgepäckstück (Rucksack für das Tagesprogramm) mit auf die Reise zu nehmen.

Am 7. Tag wird Ihr Hauptgepäck separat von Kobe nach Kyoto transportiert und erwartet Sie dort am nachmittags des 8. Reisetages. Für Ihre Übernachtung in Nara steht Ihnen somit Ihr Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Packen Sie für diese Übernachtung ein praktisches Handgepäckstück (z. B. Rucksack) mit Badeutensilien, Wechselwäsche, Regenschirm und ggf. wärmerer Kleidung. Ihr Gepäckstück sollte verschließbar sein und einen gut leserlich beschrifteten Kofferanhänger tragen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Japan“ -> „Einreise und Zoll“:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_4

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Japan": Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032

Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Japan: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_5

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Japan – Impressionen

nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

2950.00 EUR

 

nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

3280.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer, weiblich Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

2950.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer, männlich Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

2950.00 EUR

 

nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

22.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

2950.00 EUR

 

nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

22.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023
10 Tage / 9 Nächte

3280.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Dienstag, 14. November 2023
10 Tage / 9 Nächte

3050.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Dienstag, 14. November 2023
10 Tage / 9 Nächte

3380.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 10 Tage

05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Dienstag, 14. November 2023
10 Tage / 9 Nächte

3050.00 EUR

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

21.03.2024Donnerstag, 21. März 2024 - Montag, 1. April 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

21.03.2024Donnerstag, 21. März 2024 - Montag, 1. April 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

09.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

09.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

16.05.2024Donnerstag, 16. Mai 2024 - Montag, 27. Mai 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

16.05.2024Donnerstag, 16. Mai 2024 - Montag, 27. Mai 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

05.09.2024Donnerstag, 5. September 2024 - Montag, 16. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

05.09.2024Donnerstag, 5. September 2024 - Montag, 16. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

12.09.2024Donnerstag, 12. September 2024 - Montag, 23. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

12.09.2024Donnerstag, 12. September 2024 - Montag, 23. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Montag, 30. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Montag, 30. September 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

17.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

17.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

24.10.2024Donnerstag, 24. Oktober 2024 - Montag, 4. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

24.10.2024Donnerstag, 24. Oktober 2024 - Montag, 4. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

31.10.2024Donnerstag, 31. Oktober 2024 - Montag, 11. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

31.10.2024Donnerstag, 31. Oktober 2024 - Montag, 11. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

07.11.2024Donnerstag, 7. November 2024 - Montag, 18. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

07.11.2024Donnerstag, 7. November 2024 - Montag, 18. November 2024
12 Tage / 11 Nächte

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!