Polen – Spezialitäten aus Ostpreußen und Masuren

8 Tage Polen mit kultimer: Stechen Sie mit der Classic Lady in See und erkunden Sie kulinarisch die Masuren. Marienburg und Danzig sehen Sie auch.

Reisenummer 75755

Polen – Spezialitäten aus Ostpreußen und Masuren

  • 8 Tage Polen mit kultimer: Stechen Sie mit der Classic Lady in See und erkunden Sie kulinarisch die Masuren. Marienburg und Danzig sehen Sie auch.
  • Masuren, das sind romantische Seen, verschlafene Dörfer - und eine leckere Küche. Stechen Sie mit uns in See und lassen Sie sich vom Schiffskoch der Classic Lady kulinarisch verwöhnen. Auf der Speisekarte: gefüllter Hecht, masurischer Sauerbraten oder Buttermilchflinsen. Weitere Appetithappen: das Frische Haff, die Marienburg und Danzig.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Danzig

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach Danzig (Gdansk). Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie und gemeinsam fahren wir um 15 Uhr zu unserem Hotel in Elblag (Elbing). Beim Abendessen im Hotel stimmen wir uns auf die Reise ein.

    2. Tag: Frombork und das Frische Haff

    Das Frische Haff: eine riesige Lagune, ein kleines Binnenmeer - es führt uns nach Frombork (Frauenburg), wo Kopernikus das damalige Weltbild auf den Kopf stellte. Über Lidzbark Warminski (Heilsberg) erreichen wir die Masurische Seenplatte. Vier Übernachtungen auf der Classic Lady.

    3. Tag: Schiffsfahrt auf dem Spirdingsee

    Der Bus bringt uns in das Dorf Krutyn in der Johannisburger Heide. Sie haben die Wahl: Masurisches Museum oder romantische Staakenkahnfahrt auf der Krutynia? Während des Mittagessens an Bord unternehmen wir eine Rundfahrt auf dem größten See Masurens. Den Nachmittag verbringen wir in Mikolajki (Nikolaiken).

    4. Tag: Bäuerliche Traditionen

    Seit rund 200 Jahren ist die deutschstämmige Familie Dikti im Dorf Sadry (Zondern) ansässig. Auf ihrem Bauernhof zeigt das Heimatmuseum die früheren Lebensbedingungen in Ostpreußen. Bei einer Kostprobe ihres Blechkuchens fragen wir die Hausherrin, wie ihr Leben heute aussieht. In Sorkwity (Sorquitten) lassen wir uns von der Dorfkirche überraschen. Zum Mittagessen sind wir wieder auf dem Schiff - los geht's zur Fünf-Seen-Tour mit Ziel Wilkasy.

    5. Tag: Über die Dörfer zur Wolfsschanze

    Heute erkunden wir Gizycko (Lötzen) und Reszel (Rössel) mit seiner Burg. In der barocken Wallfahrtskirche Heiligelinde erleben wir ein kleines Orgelkonzert. Symbol des deutschen Widerstands: In der Wolfsschanze missglückte am 20. Juli 1944 das Attentat auf Hitler. Für das Abschiedsessen auf unserer letzten Schiffsfahrt nach Mikolajki hat sich der Koch etwas ganz Besonderes für uns ausgedacht.

    6. Tag: Highlight Marienburg

    Schweren Herzens nehmen wir Abschied von der Classic Lady. Per Bus geht es zuerst nach Olsztyn (Allenstein) und weiter zur Malbork (Marienburg, UNESCO-Welterbe). Schließlich erreichen wir Danzig. Zwei Übernachtungen.

    7. Tag: Danzig - Symbol der Freiheit

    Als Hansestadt erlebte Danzig seine ökonomische Blüte, und die Zeugen dieser Epoche schauen wir uns gemeinsam an - den Langen Markt, das Krantor und die Marienkirche. Unser Tipp für den freien Nachmittag: Folgen Sie den literarischen Spuren von Günter Grass. Beim Abendessen in einem Traditionslokal stoßen wir mit "Danziger Goldwasser" an.

    8. Tag: Do widzenia!

    Vielleicht schlendern Sie noch ein wenig durch Danzig, bevor wir Sie rechtzeitig zum Flughafen bringen? Im Laufe des Tages Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Danzig und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
  • Transfers/Rundreise in bequemem Reisebus
  • Schiffsfahrten und 4 Übernachtungen in einer Doppelkabine auf der Classic Lady
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen in Restaurants, eines im Hotel sowie 4 Abend- und 2 Mittagessen an Bord
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen, Stornostaffel D, siehe AGB.

    Ostpreußische Küche

    Masurischer Sauerbraten, Linsensuppe mit Backpflaumen oder Mehlklöße mit saurer Soße - die ostpreußische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und die harmonische Verbindung von "süß, herzhaft und sauer". Bei Königsberger Klopsen, Beetenbartsch, Dampfspirkel, gefülltem Hecht, Quarkklößchen, Buttermilchflinsen mit Himbeersauce oder Schmandwaffeln werden sicher bei manchem Kindheitserinnerungen wach. Unser Schiffskoch verwöhnt Sie mit fangfrischem Fisch aus den masurischen Seen und mit selbst gesammelten Waldbeeren, Pilzen und Kräutern. Schauen Sie ihm dabei auch mal über die Schulter, er verrät Ihnen gerne einige seiner Rezepte und gibt Tipps für das Kochen zu Hause.

    MS Classic Lady

    Die speziell für diese Seenregion gebaute Classic Lady zählt zur Kategorie der kleinen, familiären Hotelschiffe mit einer ungezwungenen Atmosphäre. Bordsprachen sind Polnisch und Deutsch. Das Schiff besitzt 20 einfach ausgestattete Außenkabinen (11 m²), die über Doppel- oder Einzelbetten, Heizung, Safe, Dusche/WC und Föhn verfügen. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, der Entspannung dient das Sonnendeck. Der Schiffskoch verwöhnt Sie mit traditionellen Gerichten der ostpreußischen Küche.

    Für diese Reise ist die Classic Lady exklusiv für Studiosus-Gäste reserviert.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Polen“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124

    Sicherheitsgurte im Bus

    Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Polen – Spezialitäten aus Ostpreußen und Masuren

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2425.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2795.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2425.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    30.09.2025Dienstag, 30. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2425.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    30.09.2025Dienstag, 30. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2795.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 29 Dauer: 8 Tage

    30.09.2025Dienstag, 30. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2425.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!