Rumänien – Moldauklöster und Siebenbürgen

Studiosus-Reise nach Rumänien mit den bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten

Reisenummer 75573

Rumänien – Moldauklöster und Siebenbürgen

  • Studiosus-Reise nach Rumänien mit den bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten
  • Die bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten Rumäniens
  • Städte und Kirchenburgen in Siebenbürgen
  • Die freskengeschmückten Kirchen der Moldauklöster
  • Viele Abendessen in typischen Restaurants und auf Bauernhöfen
  • Wahlweise Anreise mit der Bahn oder mit dem Flugzeug
  • In Rumänien wechseln die Farben der Landschaft wie die Epochen der Baustile: die Schwarze Kirche von Kronstadt, die kreidebleiche Törzburg, die Moldauklöster mit ihren aberbunten Fresken, die nachtgrünen Karpaten, das idyllische Schäßburg mit seiner UNESCO-geschützten Altstadt. Ungarn, Habsburger und Siebenbürger Sachsen haben im Land ihre Spuren hinterlassen, und auch die Hauptstadt Bukarest gibt sich weltstädtisch. Seitdem Rumänien EU-Mitglied ist, geht es wirtschaftlich aufwärts. Doch noch können Sie hier immer wieder ein Märchenland entdecken, das wie Dornröschen schlummert.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Salut, Romania!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bukarest. Wann immer Sie ankommen, ein Vertreter von Studiosus erwartet Sie und begleitet Sie auf der Fahrt zum Hotel. Der Nachmittag gehört Ihnen. Am Abend lernen Sie die Gruppe und Ihre Studiosus-Reiseleiterin beim Welcome-Dinner in einem Altstadtlokal kennen.

    2. Tag: Kontraste in Bukarest

    Die Hauptstadt Rumäniens vereint Widersprüchliches: Am Triumphbogen weht uns ein Hauch Belle Epoque entgegen. Patriarchenpalast und Athenäum hingegen huldigen der Baukunst der griechisch-römischen Antike. Wie eine gigantomanische Trutzburg baut sich das Haus des Volkes vor uns auf, und am Revolutionsplatz erfahren wir aus erster Hand, wie die kommunistische Herrschaft ein Ende nahm. Dank des Studiosus-Audiosets haben Sie dabei die Stimme Ihrer Reiseleiterin immer im Ohr. Dann geht es zum Fuße der Südkarpaten: In Kronstadt (Brasov) tauchen wir ins gedämpfte Licht der Schwarzen Kirche ein und versinken im Gesang des Bachchors. In der nahen Kirchenburg von Wolkendorf (Vulcan), einem Förderprojekt der Studiosus Foundation, bewirtet uns abends die Gemeinde mit leckerer Hausmannskost und freut sich über interessante Gespräche. 190 km. Zwei Übernachtungen in Kronstadt.

    3. Tag: Kronstadt – Dinner bei Dracula

    Als hätte jemand über Nacht heimlich die Tapete gewechselt: Wie wir uns auf dem Rathausplatz von Kronstadt auch drehen und wenden – uns umgibt eine prachtvolle Altstadt mit viel Barock, urigen Cafés und hautengen Gassen. Wir lassen uns ausreichend Zeit, dem besonderen Flair der Stadt zu erliegen, bevor wir uns die Kirchenburg von Tartlau (Prejmer) oder Honigberg (Harman) ansehen. Danach erobern wir eine der schönsten Passburgen des Landes. Als hätte sich Siebenbürgen selbst eine spitzzackige Krone aufgesetzt, thront die Törzburg (Bran) über den dunklen Hügeln. Die Einheimischen berichten, diese Burg sei Graf Draculas Wohnzimmer gewesen – wir bleiben hier mutig zum Abendessen, zur Sicherheit mit etwas Knoblauch gewürzt. 100 km.

    4. Tag: Vom Roten See zum "Olymp der Moldau"

    Ein Tag wie ein Storchenflug: Wir gleiten durch herrliche Landschaften von Ausblick zu Ausblick. Durch das Szeklerland in die Ostkarpaten zum Roten See, weiter durch die Bicazklamm – bei schönem Wetter steigen wir aus für einen Spaziergang. Dann vorbei am legendenumwobenen Berg Ceahlau, dem "Olymp der Moldau". Wir landen in der Südbukowina, dem Kernland der Region Moldau. 400 km auf gut ausgebauten Straßen. Zwei Übernachtungen in Gura Humorului.

    5. Tag: Die Moldauklöster – Bibeln aus Stein und Farbe

    Bunte Fresken und packende Szenen: Hier können Mauern Geschichten erzählen. Und Ihre Reiseleiterin hilft den vier bekanntesten Moldauklöstern (UNESCO-Welterbe) Moldovita, Sucevita, Voronet und Humor tatkräftig dabei, uns zu fesseln. 110 km. Am Abend sind wir bei einer Bauernfamilie eingeladen. Die frischen Produkte vom eigenen Hof schmecken köstlich, und der Pflaumenschnaps Tucia lockert die Zunge. Wir sprechen mit unseren Gastgebern über das Leben auf dem Land. Ob die Jugend hier für sich eine Zukunft sieht? Fragen Sie!

    6. Tag: Durch die Wildnis der Ostkarpaten

    Die dichten Wälder Transsilvaniens inspirieren Dichter und Literaten schon lange. Ihre Reiseleiterin schickt Ihnen Gedichte von Paul Celan und Rose Ausländer ebenso ins Ohr wie Passagen aus Bram Stokers Roman "Dracula". Dann wechselt Rumänien wieder seine Farbe: Die Altstadt von Bistritz wirkt wie neu eingekleidet, und in Neumarkt (Targu Mures) entdecken wir ein Jugendstiljuwel: den farbenprächtigen Kulturpalast, architektonischer Stolz der ungarischsprachigen Szekler. 320 km. Zwei Übernachtungen in Schäßburg (Sighisoara).

    7. Tag: Schäßburg - wie gemalt

    In Schäßburg hat jedes Haus eine eigene Farbe, jeder Pflasterstein eine neue Form, alles uralt und krumm und dabei vollkommen ineinander verzahnt. Auf einem Spaziergang erkunden wir die Gassen der Altstadt (UNESCO-Welterbe). In Birthälm (Biertan) steigen wir zur Kirchenburg (UNESCO-Welterbe) auf und in Malmkrog (Malancrav) zur Kirche mit ihrem Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert. Welche Verbindungen King Charles III. zu dieser Gegend hat, verrät Ihre Reiseleiterin. 110 km. Das Abendessen gestalten Sie nach eigenem Gusto.

    8. Tag: Karlsburg – ein fremder Stern

    In Karlsburg (Alba Iulia), einst heimliche Hauptstadt Siebenbürgens, entdecken wir die Handschrift von Ungarn, Rumänen und Habsburgern, darunter die sternförmige Befestigungsanlage rund um die Altstadt und die Krönungskirche. Anschließend reisen wir in der Burgruine von Kelling (Calnic, UNESCO-Welterbe) direkt ins Mittelalter. Schon hungrig? Beim Besuch eines Bauernhofs zeigen uns unsere Gastgeber, wie sich das Leben auf ihrem Hof abspielt, bevor sie uns köstlich beglücken: "Pofta buna" – guten Appetit! 200 km. Zwei Übernachtungen in Hermannstadt (Sibiu).

    9. Tag: Dahinschmelzen in Hermannstadt

    So sieht es also aus, das Erbe der Siebenbürger Sachsen. Eine Altstadt wie aus Salzteig gebacken: Patrizierhäuser und Treppengassen verschmelzen in Hermannstadt zwischen den steinernen Wehrringen und der lutherischen Pfarrkirche zu einem einzigartigen Ensemble. Am Nachmittag gestalten Sie Ihr eigenes Programm: Wie wär's mit einem Besuch des Astra-Freilichtmuseums, dessen Gebäude aus allen Teilen des Landes stammen? Verlassen Sie sich abends bei der Wahl Ihres Restaurants ruhig auf die Tipps Ihrer Reiseleiterin.

    10. Tag: Durch die Walachei

    Es geht auf die Abschiedstour, und wir verstehen, warum die Walachei als Sinnbild für Abgeschiedenheit gilt. Denn wir durchqueren ein Gebiet, in dem Ochsenkarren am Straßenrand und scheinbar unberührte Landschaften keine Seltenheit sind. Durch das enge Tal der Alt (Olt) gelangen wir nach Oltenien mit seinen charakteristischen Obstgärten. Nach einem kurzen Stopp im Kloster Cozia schließt sich am Nachmittag der Kreis, und wir sind zurück in Bukarest. 320 km. Beim Abschiedsessen lassen wir uns die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal auf der Zunge zergehen.

    11. Tag: Nach Hause

    Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Bukarest und Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Tarom (Economy, Tarifklasse H) von Frankfurt nach Bukarest und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel, 4 Abendessen in landestypischen Restaurants, 2 Abendessen bei Bauernfamilien
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eintrittsgelder (ca. 80 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen ([S.|CO2_Kompensation|+0|]): bei Flug 1,27 t CO2e (Anreiseanteil 59 %), bei Buchung mit der Bahn 578 kg CO2e (Anreiseanteil 10 %).

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Rumänien“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Rumänien – Moldauklöster und Siebenbürgen

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    31.05.2025Samstag, 31. Mai 2025 - Dienstag, 10. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    31.05.2025Samstag, 31. Mai 2025 - Dienstag, 10. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    31.05.2025Samstag, 31. Mai 2025 - Dienstag, 10. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    07.06.2025Samstag, 7. Juni 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    12.07.2025Samstag, 12. Juli 2025 - Dienstag, 22. Juli 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    12.07.2025Samstag, 12. Juli 2025 - Dienstag, 22. Juli 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    12.07.2025Samstag, 12. Juli 2025 - Dienstag, 22. Juli 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    09.08.2025Samstag, 9. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    23.08.2025Samstag, 23. August 2025 - Dienstag, 2. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    23.08.2025Samstag, 23. August 2025 - Dienstag, 2. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    23.08.2025Samstag, 23. August 2025 - Dienstag, 2. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    30.08.2025Samstag, 30. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    30.08.2025Samstag, 30. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    30.08.2025Samstag, 30. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    13.09.2025Samstag, 13. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    13.09.2025Samstag, 13. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2720.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    13.09.2025Samstag, 13. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2285.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    20.09.2025Samstag, 20. September 2025 - Dienstag, 30. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    20.09.2025Samstag, 20. September 2025 - Dienstag, 30. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    20.09.2025Samstag, 20. September 2025 - Dienstag, 30. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    2245.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Dienstag, 5. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Dienstag, 5. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Dienstag, 19. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Dienstag, 19. Mai 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Dienstag, 2. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Dienstag, 2. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Dienstag, 9. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Dienstag, 9. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Dienstag, 16. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Dienstag, 16. Juni 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    11.07.2026Samstag, 11. Juli 2026 - Dienstag, 21. Juli 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    11.07.2026Samstag, 11. Juli 2026 - Dienstag, 21. Juli 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    08.08.2026Samstag, 8. August 2026 - Dienstag, 18. August 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    08.08.2026Samstag, 8. August 2026 - Dienstag, 18. August 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Dienstag, 1. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Dienstag, 1. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Dienstag, 15. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Dienstag, 15. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Dienstag, 22. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Dienstag, 22. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Dienstag, 29. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Dienstag, 29. September 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Dienstag, 6. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Dienstag, 6. Oktober 2026
    11 Tage / 10 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!