Italien Südtirol – Studienreise Frühling in Südtirol

Entdecken Sie auf dieser Studienreise Südtirol zur schönsten Zeit, wenn Brixen bunt illuminiert erstrahlt und im April außerdem tausende Apfelbäume blühen.

Busreise ab/bis München / Programm / Doppelzimmer p.P. ab Euro 1295.00

Reisenummer 74864

Italien – Frühling in Südtirol

  • 6 Tage Italien: Entdecken Sie Südtirol zur schönsten Zeit, wenn Brixen bunt illuminiert erstrahlt und im April außerdem tausende Apfelbäume blühen.

Südtirol, ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Kletterfans - aber auch für Kulturliebhaber: Entdecken Sie Brixen und Bozen, blicken Sie hinter Klostermauern und folgen Sie Kaiserin Sisis Spuren in Meran. Warum Sie gerade im Frühling reisen sollten? Weil Brixen dann prächtig illuminiert erstrahlt - und im April die blühenden Apfelbäume die Landschaft in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandeln.

Reiseverlauf

1. Tag: Auf nach Südtirol!

Um 13.30 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter in München zur gemeinsamen Busfahrt über den Brenner nach Brixen. Was denken die Südtiroler über Italiens Regierung? Das ist immer ein Gesprächsthema. Im Hotel werden wir von unseren Gastgebern begrüßt. Mit einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein. Fünf Übernachtungen.

2. Tag: Brixen prahlt ...

... mit idyllischen Ansichten! Kastanienhaine, Obstkulturen und Rebhänge betten Brixen in den Talkessel südlich des Brenners. Uns interessiert vor allem der barocke Dom und sein mit spätgotischen Fresken bunt bemalter Kreuzgang. Nachmittags besuchen wir das Augustinerkloster in Neustift mit seiner beeindruckenden Bibliothek und der lichtdurchfluteten Barockkirche. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune. Wer möchte, wandert vom Kloster zurück in die Stadt (leicht, ca. 1 Std. ?40 m). Der Weg führt zwischen Weinreben und Apfelbäumen hindurch, mit herrlichen Ausblicken ins Eisacktal.

3. Tag: Die Dolomiten rufen!

Die Dolomiten gehören zum UNESCO-Welterbe. Die Drei Zinnen, der Monte Cristallo, das Marmolata-Massiv - jeder ist beeindruckt von der Welt der "monti pallidi", der bleichen Berge. Auf unserer großen Rundfahrt durch verschiedene Täler hören wir von den berühmten Bergsteigersöhnen Südtirols, dem knorrigen Luis Trenker und dem Abenteurer Reinhold Messner. Und vom Spagat zwischen Naturschutz und Wintersportbetrieb. Auch Kunstinteressierte kommen auf ihre Kosten: Die Stiftskirche von Innichen ist ein großartiges romanisches Bauwerk, das wir uns natürlich ansehen.

4. Tag: Bozen - und Berg?

In Bozen spazieren wir über den Waltherplatz und durch die bekannten Laubengassen. Auf dem Obstmarkt treffen wir Einheimische beim täglichen Einkauf. In der Franziskanerkirche betrachten wir den prächtigen Schnitzaltar. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Liebhaber der Moderne könnten zum Museion spazieren, ein interessanter Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst. Oder Sie fahren mit der Seilbahn auf den Ritten, das Sonnenplateau oberhalb der Stadt? Wer auch noch bis zum Abend in Bozen bleiben möchte, fährt bequem mit dem Zug zurück nach Brixen.

5. Tag: Von Meran bis mediterran

In den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff gedeihen Pflanzen aus aller Welt von Orchideen bis Kakteen. Wo einst Kaiserin Sisi logierte, zeigt heute das Touriseum 200 Jahre Tiroler Tourismusgeschichte. Am Nachmittag erkunden wir die Altstadt von Meran. Beim Abschiedsessen im Hotel lassen wir die Berge, Ausblicke und hübschen Städte Revue passieren.

6. Tag: Servus, Südtirol

Noch einmal passieren wir die imposante Bergwelt. Um ca. 14.30 Uhr kommen wir wieder in München an.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus mit WC
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Residence Gasser
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel (Halbpension gegen Aufpreis buchbar)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Trinkgelder im Hotel, Studiosus-Audioset, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Apfelblüte

Südtirol verwandelt sich jedes Frühjahr in ein weißes Blütenmeer: Es ist die Zeit der Apfelblüte! Jeder zehnte Apfel der EU wächst in diesen Tälern, 18.000 Hektar Obstgärten gibt es hier. Diese abstrakten Zahlen nehmen ganz konkrete Formen an, wenn man im April oder Mai zur Apfelblüte ins Meraner Land fährt. Denn dann hängen die fruchtigen Exportschlager mit so klangvollen Namen wie Golden Delicious, Jonagold oder Royal Gala noch als zarte Blüten am Baum. Termin 26.4.

Wasser Licht Festival

Wasserwelten und Lichtkunst – eine leuchtende Verbindung, die zum Staunen, Träumen und Reflektieren einlädt (24.4. - 12.5.). Künstler aus aller Welt interpretieren mit Licht-Kunst-Installationen die kulturellen Schätze und Wasserstandorte der Stadt Brixen neu. Wasser als das Leben und Licht als die Kunst.

Brixen, Hotel Residence Gasser****

Untergebracht sind Sie in einem stilvollen Haus der Jahrhundertwende. Die 50 geschmackvollen Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar und Föhn. Auch der Frühstücksraum hat eine schöne Atmosphäre. Das Abendessen wird Ihnen im Stammhaus Grüner Baum serviert (ca. 150 m entfernt). Ein Wellnessbereich mit beheiztem Freibad, Hallenbad und Sauna (letztere gebührenpflichtig) steht Ihnen ebenfalls im Stammhaus zur Verfügung.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Italien“ -> „Einreise und Zoll“:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

 
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322

Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

 
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Italien – Frühling in Südtirol

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 5 Tage

26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Dienstag, 30. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

1295.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 5 Tage

26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Dienstag, 30. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

1385.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 5 Tage

26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Dienstag, 30. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

1295.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 6 Tage

08.05.2024Mittwoch, 8. Mai 2024 - Montag, 13. Mai 2024
6 Tage / 5 Nächte

1295.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 6 Tage

08.05.2024Mittwoch, 8. Mai 2024 - Montag, 13. Mai 2024
6 Tage / 5 Nächte

1385.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 28 Dauer: 6 Tage

08.05.2024Mittwoch, 8. Mai 2024 - Montag, 13. Mai 2024
6 Tage / 5 Nächte

1295.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!