Erleben Sie auf dieser kultimer Reise die Obstbaumblüte an den Fjorden Norwegens.
Flugreise ab Deutschland / Programm / Doppelzimmer p.P. ab EUR 2540.00
Reisenummer 72820
Der Frühling schenkt den norwegischen Fjorden ein einzigartiges Schauspiel: Zwischen Anfang Mai und Anfang Juni liegt auf den Bergen noch Schnee - doch die Apfel-, Birnen- und Pfirsichbäume unten am Wasser erblühen in aller Farbenpracht. Die schönste Jahreszeit für einen Besuch in den Fjorden!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Bergen. Individuelle Fahrt mit dem Flughafenbus zum Hotel. Um 19 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum gemeinsamen Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen.
In Bergen, der heimlichen Hauptstadt Norwegens, führt uns unser Weg mitten hinein in den Trubel des Fischmarkts: frische Krabben pulen oder lieber Räucherlachs? Ein paar Schritte weiter sind wir mitten in der Glanzzeit Bergens als Hansestadt. Das alte Viertel Bryggen (UNESCO-Welterbe) und das Hanseatische Museum im Ausweichquartier Schötstuene lassen die Vergangenheit lebendig werden. Für das große Stadtpanorama fahren wir mit der Standseilbahn hinauf auf den Hausberg Flöyen.
Mit dem Schnellboot verlassen wir Bergen und steuern quer durch die Welt der Schären und Fjorde die Insel Lygra an. Hier laufen uns die zukünftigen Norwegerpullis fröhlich blökend entgegen. Und beim Mittagessen erzählt uns der Hausherr, wie es sich lebt auf der abgelegenen Heideinsel inmitten der Schafe. Dann aber auf zum Sognefjord! Herrlich blühende Obstbaumwiesen empfangen uns an seinen Ufern. Wir folgen dem tief eingeschnittenen Fjord bis Sogndal. Zwei Übernachtungen.
Unglaublich: So nördlich wie die Südspitze Grönlands, und hier blühen sogar Walnuss-, Pfirsich- und Aprikosenbäume - das besondere Fjordklima macht's möglich! Ein paar Kurven weiter stehen wir staunend vor den Ausläufern des Gletschers Jostedalsbreen, die sich hier krachend zu Tal schieben. Aber wie lange noch, fragen wir im Gletschermuseum. Am Lustrafjord spiegeln sich Gletscher, blühende Obstbäume und die Stabkirche von Urnes (UNESCO-Welterbe) im blau-grünen Wasser des Fjords. Von der Fähre hinüber zur Kirche haben wir die Foto-Poleposition.
Mit der Fähre geht es ans Südufer des Sognefjords: Vom alten Wikingerort Kaupanger fahren wir hinein in den spektakulären Seitenarm, den Naeröyfjord (UNESCO-Welterbe), schmal wie ein Handtuch zwischen schroffen Felsen und feenhaften Wasserfällen. Mit dem Bus geht es hinauf auf den Fjell - was für ein Panorama! Wie von barocken Gartenkünstlern inszeniert: der Tvindefoss, der sich in kapriziösen Kaskaden über die Felsen stürzt. Abends erreichen wir Eidfjord am Ende des Hardangerfjords. Zwei Übernachtungen.
Über den schroffen Abhang der Hardangervidda stürzt sich kühn der Vöringsfoss in die Tiefe - einer der schönsten Wasserfälle des Landes, wenn auch gebändigt durch ein Wasserkraftwerk. Mehr zur Energie- und Umweltpolitik im Fjordland erfahren wir im Hardanger-Erlebniszentrum. Zu Füßen der rauen Berge strahlt das Meer der weißen Obstblüten an den Ufern des Fjords. Wir fahren den Hardangerfjord entlang nach Odda und zum wilden Laatefoss. Die idyllische Lage von Lofthus am Fjord hat auch den Komponisten Edvard Grieg immer wieder angezogen.
Am blühenden Nordufer des Hardangerfjords entlang geht es Richtung Bergen. Wir besuchen einen Obstbauern auf seinem Hof. Er gibt uns einen Einblick in den Hofbetrieb. Klein, fein und uralt sind die Felszeichnungen von Norheimsund. Zauberhaft: die Atmosphäre in Edvard Griegs Villa Troldhaugen.
Noch Zeit für einen Museumsbesuch? Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Norwegen – Obstblüte an den Fjorden | |||||
| 10.05.2023 - 17.05.2023Mittwoch, 10. Mai 2023 - Mittwoch, 17. Mai 2023 |
| |||
| 10.05.2023 - 17.05.2023Mittwoch, 10. Mai 2023 - Mittwoch, 17. Mai 2023 |
| |||
| 17.05.2023 - 24.05.2023Mittwoch, 17. Mai 2023 - Mittwoch, 24. Mai 2023 |
| |||
| 17.05.2023 - 24.05.2023Mittwoch, 17. Mai 2023 - Mittwoch, 24. Mai 2023 |
| |||
| 24.05.2023 - 31.05.2023Mittwoch, 24. Mai 2023 - Mittwoch, 31. Mai 2023 |
| |||
| 24.05.2023 - 31.05.2023Mittwoch, 24. Mai 2023 - Mittwoch, 31. Mai 2023 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de