Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de
Der „Zeit“ ist Basel ein Weltkunst- Heft wert! Wir finden, das ist eine gute Idee, denn wir sind schon lange von Basel begeistert. Aber unserer Städtereise Basel wird nicht nur der Kunst, sondern vor allem auch dem besonderen Lebensgefühl Basels gerecht. Der Herbst verzaubert die Stadt, Ruhe kehrt wieder ein, wir können die Stadt vielseitig erkunden und uns doch ganz den Ausstellungen widmen.
pro Person im Doppelzimmer 1345.00
Reise Nr. 73371
Montag, 6.11.: Eigenanreise mit der Bahn zum Bahnhof Basel SBB. Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Bahnhof, ist also in wenigen Schritten zu erreichen. Hier halten auch die für uns wichtigsten Trambahnen direkt vor der Haustür. Ein großer Supermarkt befindet sich direkt neben dem Hotel. Beim Einchecken wird jedem die Basel-Card ausgehändigt, die freie Fahrten mit dem ÖPNV und deutliche Ermäßigungen beim Eintritt in die Museen ermöglicht. Die Zimmer sind ab 14 Uhr fertig und auf die jeweiligen Namen reserviert. 15 Uhr ist Treffpunkt in der Lobby mit kurzer Programmabsprache der nächsten Tage. Dann bummeln wir zu Fuß Richtung Altstadt und St. Alban, lassen uns durch das sommerliche Basel treiben, bis wir den Rhein erreichen und hier das rege Treiben am Fluss genießen. Wir bummeln am Rhein entlang, nehmen vielleicht einen Apero. Unterwegs entdecken wir viele kleine Besonderheiten und Liebenswürdigkeiten, die Basel so charmant machen. Wenn gewünscht gemeinsames Abendessen im Hotel.
Dienstag, 7.11.: Nach dem Frühstück Treffpunkt um 9 Uhr in der Lobby. Wir fahren mit der S-Bahn nach Riehen zur Fondation Beyerler, wo wir unter anderem gemeinsam durch die Ausstellung des mysteriösen georgischen Künstlers Pirosmani schlendern. Man könnte hier den ganzen Tag verweilen und Pirosmanis so anrührende Bilder oder Renoir´s Seerosen bewundern, durch das lichtdurchflutete Gebäude schlendern oder einfach nur den wunderbaren Garten genießen. Nach diesem vollen und so abwechslungsreichen Tag fahren wir mit der S-Bahn oder der Tram zurück nach Basel und genießen das herbstliche Ambiente am Fluss. Wenn gewünscht gemeinsames Abendessen in der Stadt, bzw. Rückkehr zum Hotel.
Mittwoch, 8.11.: Der Vormittag gehört wieder einem besonderen Kunstgenuss, diesmal dem Kunstmuseum Basel. Von Cranach und Holbein ins 20. Jahrhundert mit Picasso, Gaugin, Modigliani, Ernst, Marc… Durch den Tunnel gelangen wir dann in den modernen Neubau mit Werken u.a. von Beust und Warhol. Allein der Architektur wegen ist dieser letzte Teil ein absolutes Muss. Aber auch die ausgelagerten Museen sind einen Besuch wert, also schlendern wir ins so charmante Stadtviertel St. Alban und setzen dort unsere Basel-Entdeckertour fort. Gemeinsames Abendessen, diesmal in einem ungewöhnlichen Ambiente.
Donnerstag, 9.11.: Der Vormittag gehört noch einmal dem herbstlichen Basel. Wir bummeln noch einmal durch die Altstadt zum Rhein, besuchen gerne den botanischen Garten oder erkunden, wenn gewünscht, den Basler Zoo. Aber vielleicht möchten Sie gerne noch einmal auf eigene Faust bummeln – wir sind für alles offen. Die Zimmer können wir bis 12 Uhr nützen, das Gepäck kann untergestellt werden. Es genügt also ein Rückfahrticket am Nachmittag. Verabschiedung gegen 14 Uhr und eigene Abreise.
Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtungen im zentralen Hotel mit sehr gutem Frühstück / 1 x ein ungewöhnliches Abendessen, 1 x Mittagsmenue im ausgesuchten Restaurant / 3 x Museumsbesuche mit Joachim Chwaszcza / Stadtspaziergänge / Mobil mit der Basel Card / Eigenanreise mit Bahn oder PKW /Entdeckertouren-Reiseleitung.Teilnehmer: ab 5TN
Preis: Einzelzimmerzuschlag:
€ 1345.- € 320.-
Anbieterhinweis: Entdecker Touren by Klingsöhr Reisen, Oberföhringer Strasse 172, 81925 München