Saudi-Arabien – Saudi-Arabien: Wiege arabischer Kultur

Reisenummer 75825

Saudi-Arabien – Saudi-Arabien: Wiege arabischer Kultur

  • 12 Tage durch Saudi-Arabien: Von Riad über Oasenorte und Wadis, alte Nabatäerstädte und surreale Felswelten nach Medina und Dschidda am Roten Meer.
  • Termine im Frühjahr 2026 bereits als Vormerkung möglich.
  • Der Aufbruch in die Moderne ist unverkennbar und im ganzen Land zu spüren, auch wenn die Menschenrechtslage noch bei weitem nicht westlichen Standards entspricht. Kommen Sie mit, erleben Sie den Wandel und entdecken Sie die Schönheiten Saudi-Arabiens: Lehmburgen und Oasen, Nabatäerstädte und die Skyline von Riad, Medina, zweitheiligste Stadt des Islam, und die Hafenstadt Dschidda am Roten Meer. Lassen Sie sich überraschen!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Riad

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen von Frankfurt und Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. einer Stunde weiter nach Riad (Flugdauer ca. 1.30 Std.) Alternativ Flug von Frankfurt mit Saudi Arabian Airlines nach Riad (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.). Über den Wolken Einstimmung auf das Reiseziel mit Gewürzkaffee und Datteln. Ankunft abends bzw. gegen Mitternacht (Ortszeit) und Fahrt zum Hotel. Zwei Übernachtungen in Riad.

    2. Tag: Metropole in der Wüste

    Zeit zum Ausschlafen, damit Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter ausgeruht ins arabische Abenteuer aufbrechen können. Im Zentrum der Hauptstadt Riad gibt es gigantische Glaspaläste zu bestaunen, die die Millionenmetropole mitten in der Wüste zu einem Museum moderner Architektur machen. Wir streifen durch den historischen Stadtkern mit dem Fort von Al-Masmak, und im Nationalmuseum erfahren wir Spannendes über Geschichte und Kultur des Königreichs. Der Tag endet dort, wo das saudische Königreich seine Wurzeln hat: in der Wüstenfestung im Vorort Dirijah (UNESCO-Welterbe) – ein Traum aus Lehm! 40 km.

    3. Tag: Lehmbauten und Souk

    Wir nehmen Kurs Richtung Norden, Dünen und Tafelberge ziehen am Busfenster vorbei. In Ushaiger legen wir eine Pause ein und sehen uns den kleinen Oasenort genauer an: Hübsche Fotomotive sind die Lehmbauten mit ihren weiß abgesetzten Zinnen und Fensterumrahmungen, Brunnen und Moscheen liegen auf unserem Weg. Am Nachmittag sind wir in Unaizah, wo wir im Souk Al-Musawkaf um erste Souvenirs feilschen können.

    4. Tag: Kamelmarkt und Fayd

    Wir stehen früh auf und fahren ins nahegelegene Buraidah, um den traditionellen, großen Kamelmarkt zu besuchen. In der Oasenstadt Fayd, die früher ein wichtiger Punkt am Karawanenweg von Bagdad nach Dschidda war, lassen wir aus schwarzen Steinen eine alte Stadt vor unserem geistigen Auge entstehen – audiovisuelle Darstellungen im Besucherzentrum und die phantasievollen Erzählungen unseres Reiseleiters helfen dabei. Abends sind wir in Hail.

    5. Tag: Jubbah und "Stonehenge"

    Durch weite Wüstenlandschaften geht es nach Norden – zu einem riesigen Bilderbuch, das sich nicht umblättern, aber bestaunen lässt. In Jubbah (UNESCO-Welterbe) haben Künstler schon vor 10.000 Jahren Felsen mit Abbildungen von Kühen, Pferden, Gazellen, Löwen und Oryx-Antilopen bedeckt - ein Hinweis darauf, dass es hier nicht immer so heiß und trocken war wie heute. Zweiter Höhepunkt des Tages: das saudi-arabische "Stonehenge", Steinsetzungen mitten in der Wüste bei Al Rajajil. Rätseln Sie mit Ihrem Reiseleiter über deren Bedeutung. Tagesziel ist Sakaka.

    6. Tag: Von Sakaka nach Tabuk

    Das historische Zentrum von Sakaka lockt uns mit seiner Burg Al Za'abal, in der noch der Geist der Nabatäer weht. Weit ins Land fällt der Blick von hier oben – und über die verfallenen Lehmbauten zu Füßen der Festung. Wir machen uns auf den Weg, zunächst nach Domat al Jandal, eine Oasenstadt mit einem großen Wasservorkommen, einer fotogenen Burganlage und einem brandneuen Museum. Unser Bus durchquert anschließend karge Steppenlandschaften und Steinwüsten, am Horizont Dünen und Windräder. Windräder? Ja, der Ölstaat setzt auch auf regenerative Energiequellen. Abends kommen wir in Tabuk an.

    7. Tag: Wadi-Paradies und Elefantenfelsen

    Mit Geländewagen geht es ins Wadi Al Disah. Hier fühlen wir uns wie im Paradies, fahren an schattenspendenden Felswänden entlang, überqueren Wasserläufe, kommen an Palmen, Obstbäumen, freilaufenden Kamelen, Ziegen und Eseln vorbei. Und erst unser Picknick unter freiem Himmel – Saudi-Arabien vom Feinsten. Am späten Nachmittag treffen wir im Oasenort Al-Ula ein. Bei Sonnenuntergang stehen wir vor dem berühmten Elefantenfelsen. Der Monolith, der die Form eines Dickhäuters hat, leuchtet in weichen Farben, Fackeln werden angezündet, arabische Musik schwebt leise durch die Luft – ein magischer Moment! Zwei Übernachtungen in Al-Ula.

    8. Tag: Welterbe Al-Ula

    Al-Ula wurde von der UNESCO als erste Stätte in Saudi-Arabien zum Welterbe erklärt, bald verstehen wir, warum. Zunächst aber besuchen wir eine Kunstgewerbeschule. Hier werden Frauen im Töpfern, Flechten und in der Herstellung von Schmuck und Textilien unterrichtet. Nach einem Streifzug durch die Altstadt geht es hinaus zu den Ausgrabungsstätten. Dadan ist die frühere Hauptstadt der Königreichs Lihyan. Die aus Stein errichtete Stadt aus dem späten 9. Jahrhundert v. Chr. lag an der Weihrauchstraße. Gleich in der Nähe: Die Felsen des Dschebel Ikhmah, einer "Bibliothek" für frühe Sprachen: Im gesamten Tal finden sich Tausende von Inschriften auf Aramäisch, Dadanitisch, Thamudisch, Minaisch und Nabatäisch. Dazu kommen vorarabische Inschriften.

    9. Tag: Nabatäerstadt Hegra

    Ganz in der Nähe von Al-Ula liegt die Nabatäerstadt Hegra (UNESCO-Welterbe): in die Felsen gearbeitete Tempelfassaden und Grabmäler, ein Siq, ein schmaler Felsdurchgang, dazu surreale Felslandschaften und Felsformationen. Der Face Rock blickt fasziniert über die Landschaft. Weiterfahrt nach Medina.

    10. Tag: Heilige Stadt Medina

    Wir nehmen uns Zeit, um Medina, die zweitheiligste Stadt des Islam, zu erkunden. Wir staunen über die riesige Masjid al-Nawabi, die Moschee des Propheten (Außenbesichtigung). Hier ist Mohammed begraben, ein wichtiges Pilgerziel für Muslime. Wir sehen auch die kompaktere Qiblatain-Moschee und besuchen das Museum über die islamische Zivilisation und das Leben des Propheten. Gegen Mittag Fahrt mit unserem Bus nach Dschidda. Zwei Übernachtungen in Dschidda.

    11. Tag: Dschidda am Roten Meer

    Tradition und Moderne gehen in Saudi-Arabiens wichtigster Hafenstadt Hand in Hand. Unsere Citytour beginnen wir im Tayebat-Museum, das uns sowohl mit seiner traditionellen Architektur als auch mit seiner Sammlung zur Geschichte des Islams und der Stadt fasziniert. Von der Uferpromenade aus werfen wir einen Blick auf die "schwimmende Moschee", die auf einer Insel vor der Stadt steht. Authentisch arabisch wird es auf dem Fischmarkt und in den Gassen des Viertels Al Baleed, der Altstadt von Dschidda.

    12. Tag: Rückflug von Dschidda

    Uns ruft heute leider schon wieder die Heimat. Rückflug von Dschidda mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 2 Std.) und nach ca. einer Stunde weiter nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6.30 Std. ) oder mit Saudi Arabian Airlines nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 6.30 Std.).

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Riad und zurück von Dschidda, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 250 €)
  • Transfers/Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus (Klimaanlage)
  • Fahrt mit komfortablen Geländefahrzeugen mit Klimaanlage am 7. Tag (max. 4 Gäste pro Fahrzeug)
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Mittag- und 8 Abendessen
  • Ein Lunchpaket und ein Picknick
  • Visagebühren (ca. 90 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Termine 2026

    21.1. - 1.2.28.1. - 8.2.4.2. - 15.2.18.3. - 29.3.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen nach Saudi-Arabien

    Für die Einreise nach Saudi-Arabien benötigen EU-Bürger einen sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Sie benötigen außerdem ein eVisa.
     
    Für die Besorgung des Visums benötigen wir von Ihnen spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn folgende Unterlagen :
     
    ausgefüllter Fragebogen - Wichtige Angaben zu Ihrer Person eine gut lesbare, farbige Kopie der Angabenseite Ihres Passes ein Passbild (auch als Email möglich)
    Bei verspätet oder unvollständig eingehenden Unterlagen können wir keine Garantie für die Erteilung des elektronischen Visums übernehmen.
     
    Das eVisa können wir auch für Nicht EU-Bürger einholen. Auf folgender Liste finden Sie 66 Länder, für die ein eVisa beantragt werden kann:  https://visa.visitsaudi.com/
     
    Wenn Ihr Land nicht in der Liste aufgeführt ist, wenden Sie sich an die nächstgelegene Botschaft Saudi-Arabiens.
    Saudi-Arabien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Saudi-Arabien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/saudiarabien-node/saudiarabiensicherheit-202298#content_0

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Saudi-Arabien: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Saudi-Arabien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: 
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/saudiarabiensicherheit-202298#content_4

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Saudi-Arabien – Saudi-Arabien: Wiege arabischer Kultur

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    22.10.2025Mittwoch, 22. Oktober 2025 - Sonntag, 2. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    22.10.2025Mittwoch, 22. Oktober 2025 - Sonntag, 2. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    22.10.2025Mittwoch, 22. Oktober 2025 - Sonntag, 2. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    05.11.2025Mittwoch, 5. November 2025 - Sonntag, 16. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    05.11.2025Mittwoch, 5. November 2025 - Sonntag, 16. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    12.11.2025Mittwoch, 12. November 2025 - Sonntag, 23. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    12.11.2025Mittwoch, 12. November 2025 - Sonntag, 23. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    12.11.2025Mittwoch, 12. November 2025 - Sonntag, 23. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    19.11.2025Mittwoch, 19. November 2025 - Sonntag, 30. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    19.11.2025Mittwoch, 19. November 2025 - Sonntag, 30. November 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    26.11.2025Mittwoch, 26. November 2025 - Sonntag, 7. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    26.11.2025Mittwoch, 26. November 2025 - Sonntag, 7. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    26.11.2025Mittwoch, 26. November 2025 - Sonntag, 7. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    03.12.2025Mittwoch, 3. Dezember 2025 - Sonntag, 14. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    03.12.2025Mittwoch, 3. Dezember 2025 - Sonntag, 14. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    7680.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    03.12.2025Mittwoch, 3. Dezember 2025 - Sonntag, 14. Dezember 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    21.01.2026Mittwoch, 21. Januar 2026 - Sonntag, 1. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    21.01.2026Mittwoch, 21. Januar 2026 - Sonntag, 1. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    7780.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.01.2026Mittwoch, 28. Januar 2026 - Sonntag, 8. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.01.2026Mittwoch, 28. Januar 2026 - Sonntag, 8. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    7780.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.01.2026Mittwoch, 28. Januar 2026 - Sonntag, 8. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.02.2026Mittwoch, 4. Februar 2026 - Sonntag, 15. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.02.2026Mittwoch, 4. Februar 2026 - Sonntag, 15. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    7780.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.02.2026Mittwoch, 4. Februar 2026 - Sonntag, 15. Februar 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.03.2026Mittwoch, 18. März 2026 - Sonntag, 29. März 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    6390.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.03.2026Mittwoch, 18. März 2026 - Sonntag, 29. März 2026
    12 Tage / 11 Nächte

    7780.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!