7 Tage Schweiz für Bahnliebhaber: Albula-Linie, Bernina Express und Gotthard-Panorama-Express. St. Moritz, Lugano, Vierwaldstätter See und Pilatus.
Reisenummer 75751
Wir haben die Weichen für eine besondere Reise gestellt, bei der Sie nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den schönsten Strecken unterwegs sind: Schlängeln Sie sich mit der Rhätischen Bahn von Chur auf der Albula-Linie hoch bis St. Moritz. Mit dem Bernina Express geht es mit spektakulären Ausblicken hinunter in das italienische Tirano. Und der Gotthard-Panorama-Express bringt Sie von Lugano über die historische Gotthard-Bergstrecke nach Flüelen. Weitere Höhepunkte: eine Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstättersee und eine Übernachtung auf dem Pilatus, dem Hausberg von Luzern.
Bahnreise von Basel, Schaffhausen oder Lindau nach Chur. Um 17.30 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Beim Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein.
Mit der Rhätischen Bahn geht es auf atemberaubender Strecke durch die Alpenlandschaft nach St. Moritz. Über die verschlungene Trasse der Albula-Linie klettert der Zug durch Kehrtunnels und über schwindelerregende Viadukte das Albulatal hoch in Richtung St. Moritz. Die harmonisch in die Landschaft eingebettete Linie ist ein Meisterwerk aus der Zeit der Bahnpioniere und gehört zum UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn. In St. Moritz, Lieblingsspielplatz der High Society, sehen wir im Museum die von der Landschaft inspirierten Gemälde des Engadiner Malers Giovanni Segantini. Zwei Übernachtungen.
Die Standseilbahn bringt uns hinauf auf den 2453 m hohen Muottas Muragl. Der Blick fällt hinab auf die Engadiner Seenplatte und St. Moritz. Kein Wunder, dass Segantini sich von dieser Aussicht inspirieren ließ. Wir unternehmen eine kurze Wanderung auf dem Senda d'Inspiraziun, vorbei an zeitgenössischen Kunstwerken. Und nachmittags? Da könnten Sie um den St. Moritzer See spazieren (ca. 1 Std.) – und einen sehnsuchtsvollen Blick hinauf auf den Gipfel des Muottas Muragl werfen.
Heute erwartet uns die spektakuläre Fahrt mit dem Bernina Express von den Gletschern hinunter zu den Palmen: In weiten Serpentinen und ganz ohne Zahnrad ist es die höchste Alpenüberquerung mit einer Eisenbahn. Über den Berninapass (2253 m), vorbei an der Diavolezza und dem Piz Bernina, gelangen wir in das Puschlav und in die italienische Stadt Tirano. Auch diese imposante Strecke gehört zum UNESCO-Welterbe. Genießen Sie auf der Fahrt das spektakuläre Alpenpanorama. Von Tirano bringt uns der Bernina-Bus weiter nach Lugano. Zwei Übernachtungen.
Die Stadt Lugano erobert auf Anhieb unsere Sympathien mit ihrem unwiderstehlichen italienischen Flair. Per Schiff geht es in einer halben Stunde von Lugano über den See nach Gandria: Direkt aus dem Wasser scheinen sich die Häuser des früheren Fischerorts den Hang hinauf zu stapeln. Nach einer kleinen Runde durch den Ort spazieren wir zwischen Olivenbäumen am flachen Seeufer entlang.
Mit dem Gotthard-Panorama-Express fahren wir von Lugano über die historische Gotthard-Bergstrecke nach Flüelen. Wir steigen auf ein Schiff um, und weiter geht die Fahrt über den Vierwaldstättersee bis Luzern. Von Luzern aus kurven wir nach Alpnachstad und erklimmen mit der Zahnradbahn den Pilatus. Den Sonnenuntergang über den Bergen genießen wir dann schon von ganz oben – von unserem Hotel Bellevue aus auf dem Gipfel des Pilatus.
Zum Frühstück werden uns noch einmal atemberaubende Aussichten auf die Schweizer Bergwelt serviert. Mit der Gondelbahn schweben wir beschwingt hinab nach Kriens, und weiter geht es mit dem Stadtbus nach Luzern, das wir um ca. 11.30 Uhr erreichen. Von hier aus Bahnfahrt bis Basel, Schaffhausen oder Lindau.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Schweiz – Beste Aussichten: Schweizer Panoramazüge | |||||
| 27.06.2025 - 03.07.2025Freitag, 27. Juni 2025 - Donnerstag, 3. Juli 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 27.06.2025 - 03.07.2025Freitag, 27. Juni 2025 - Donnerstag, 3. Juli 2025 | 2910.00 EUR |
| ||
| 27.06.2025 - 03.07.2025Freitag, 27. Juni 2025 - Donnerstag, 3. Juli 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 02.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 02.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 2910.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 02.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 09.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 09.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 2910.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 09.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 10.10.2025 - 16.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
| 10.10.2025 - 16.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 2910.00 EUR |
| ||
| 10.10.2025 - 16.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 2695.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de