An 7 Tagen: Genießen Sie zwei Opern vor der Kulisse der historischen Seefestung in Savonlinna und lernen Sie Helsinki kennen.
Reisenummer 75741
Sind Sie neugierig auf ein Festspielereignis der besonderen Art? Dann kommen Sie mit zu den finnischen Opernfestspielen von Savonlinna. Hier liefert die Kulisse der historischen Seefestung ein ideales Bühnenbild. Und die herrliche Seenlandschaft drumherum ist ebenfalls ganz große Oper. Ein weiterer Höhepunkt: Helsinki!
Sind Sie neugierig auf ein internationales Festspielereignis der besonderen Art? Dann kommen Sie mit auf unsere Reise zu den finnischen Opernfestspielen von Savonlinna. Hier nämlich liefert die natürliche Kulisse der historischen Seefestung ein ideales Bühnenbild. Und die herrliche Seenlandschaft drumherum ist ebenfalls ganz große Oper. Ein weiterer Höhepunkt: Helsinki!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe das Tages Flug nach Helsinki. Zum Hotel fahren Sie individuell mit der S-Bahn oder dem Taxi. Um 19 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.
Jung und fröhlich erleben wir die finnische Hauptstadt: Wir spazieren zum Senatsplatz, dem Mittelpunkt Helsinkis und ganz Finnlands. Wir werfen einen Blick in den Dom und in die Uspenski-Kathedrale, bevor wir uns (von außen) die moderne Konzerthalle Musiikkitalo und die Finlandia-Halle ansehen. Ein Stück altes Finnland erwartet uns in der Kleinstadt Porvoo mit ihren vielen bunten Holzhäuschen. Abends sind wir in Kotka.
Keine hässliche Stelle hat sich die russische Zarenfamilie ausgesucht für ihre Fischerhütte Langinkoski: eine Insel in den Stromschnellen des Flusses bei Kotka. Auch in der Festungsstadt Hamina machen wir Halt, bevor die Landschaft ganz im Mittelpunkt steht: In den Weiten Kareliens gehen Wasser und Land ineinander über. Die Krönung ist unsere Fahrt über einen schmalen natürlichen Damm über den Saimaa-See. Mitten im Punkaharju-Naturschutzgebiet liegt auch unser Hotel. Drei Übernachtungen.
Die größte Holzkirche der Welt erwartet uns in Kerimäki. Danach besuchen wir in Savonlinna die mittelalterliche Burg Olavinlinna, die 550 Jahre alte Seefestung ist die eindrucksvolle Kulisse für die Opernfestspiele. Wir schlendern über den kleinen Marktplatz und finden heraus, was sich hinter "Lörtsy" oder "Möttönen" verbirgt - und wie das schmeckt. Später heißt es "Bühne frei" für unsere erste Oper im Burghof.
Das Museum "Lusto" in Punkaharju widmet sich dem finnischen Rohstoff schlechthin: dem Holz. Ein neuer Blick auf die Seenlandschaft bietet sich uns vom Schiff aus, und vielleicht bekommen wir bei unserer Mini-Kreuzfahrt auch die seltene Saimaa-Ringelrobbe zu Gesicht. Wir stärken uns in einem netten Restaurant, bevor wir unseren zweiten Opernabend genießen.
Auf der Fahrt zurück nach Helsinki machen wir Halt in Kenkävero, einem ehemaligen Pfarrhof. Und im Wintersportort Lahti interessieren uns die Kreuzkirche von Stararchitekt Alvar Aalto und die modernisierte Hafenfront. Ein Besuch in Ainola, dem Wohnhaus des Komponisten Jean Sibelius, und wir erreichen Helsinki. Abends nehmen wir in einem Restaurant kulinarisch Abschied.
Ein Streifzug durch das Designviertel und weiter über die breite Flaniermeile "Esplanadi" zum Marktplatz am Hafen. Begleiten Sie Ihren Reiseleiter mit der Straßenbahn zur eigenwilligen Felsenkirche. Oder reizt Sie eher das unterirdische Museum für moderne finnische Kunst - Amos Rex? Individuelle Fahrt zum Flughafen. Am späten Nachmittag Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
8.7.tab"Turandot" von Giacomo Puccini
Yves Abel, Pet Halmen; Ewa Plonka, Amadi Lagha, Tuuli Takala/Sonja Herranen, Petri Lindroos
9.7.tab"Macbeth" von Giuseppe Verdi
Lorenzo Passerini, Ralf Langbacka; Ludovic Tézier, Saioa Hernández, Goran Juric, Johan Krogius
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Aufführungen.
Die rückwärtige Mauer von Olavinlinna, der Olafsburg von Savonlinna, ist die berühmteste in Finnland, denn sie stellt die wesentliche Kulisse für die dortigen, 1912 ins Leben gerufenen Opernfestspiele dar. Im Jahr 1970 konnte der bekannte finnische Bass Martti Talvela als künstlerischer Leiter des Festivals gewonnen werden. Seither nimmt Savonlinna einen festen Platz in der Reihe der international renommierten Opernfestspiele ein. Der Innenhof der Burg, der als Zuschauerraum dient, fasst knapp 2200 Plätze.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Finnland: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/finnlandsicherheit/211624
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Finnland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/finnlandsicherheit/211624#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Finnland – Opernfestival in Savonlinna | |||||
| 05.07.2025 - 11.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025 | 3075.00 EUR |
| ||
| 05.07.2025 - 11.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025 | 3390.00 EUR |
| ||
| 05.07.2025 - 11.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025 | 3075.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de