Dänemark & Färöer – Zu den Wundern der Nordsee

Reisenummer 75734

Dänemark & Färöer – Zu den Wundern der Nordsee

  • Modernes Kopenhagen
  • Dramatische Landschaften und unberührte Natur
  • Bootstour zu den Vestmanna Vogelklippen und Fjorde
  • Vollpension auf den Färöer-Inseln
  • Auf in den mystischen Norden Europas! In Dänemark erwartet uns die pulsierende Metropole Kopenhagen mit ihren beeindruckenden Museen und kulturellen Schätzen. Ein faszinierender Kontrast dazu sind die Färöer Inseln, ein unberührtes Paradies, das von geheimnisvollen Fjorden und verborgenen Wikingerschätzen geprägt ist. Die Gelassenheit und Freundlichkeit der Bewohner, die sich von den mächtigen Gezeiten der Nordsee nicht erschüttern lassen, spiegeln eine ganz eigene Lebensart wider. Ein einzigartiger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Velkommen til Köbenhavn!

    Transfer von der Haustür zum Flughafen Luxemburg und mit Luxair direkt nach Kopenhagen. Unsere Studiosus-Reiseleiterin wird uns bereits am Flughafen erwarten und zum Hotel bringen. Wer möchte, dreht bereits eine erste Erkundungsrunde auf eigene Faust – unser Hotel im authentischen Nyhavn gelegen macht es möglich. A

    2. Tag: Kunst & Kanäle

    Auf der Ströget, Europas längster Flaniermeile, spielen Straßenkünstler auf, und versteckte Passagen führen in idyllische Hinterhöfe. Dann, auf dem Runden Turm, stockt uns der Atem: "Augenzeu-gen" lassen uns an Kopenhagens großen Bränden im 18. Jahrhundert teilhaben, die das Stadtpanorama bis heute prägen. Im Ohr erklingt dabei Musik von Carl Nielsen. Unglaublich, wie entspannt die Stadt nach dem Inferno blieb. Nach der Mittagspause kurven wir im Wassertaxi vorbei an der Kleinen Meerjungfrau zum Schloss Amalienborg, der Hauptstadtresidenz von König Frederik. F/A

    3. Tag: Kunstschätze und Königsgräber

    Skandinavien hat Stil: Besuch der fantastischen Schlossanlage von Frederiksborg auf der Insel Seeland und Führung durch das größte und bedeutendste Bauwerk der nordischen Renaissance. Anschließend genießen wir die mondäne Stimmung in Gilleleje, einem malerischen Fischerdorf an der Nordküste von Seeland, das für seine charmante Atmosphäre und seinen historischen Hafen bekannt ist. F/A

    4. Tag: Auf in den hohen Norden!

    Morgens direkt mit Scandinavian Airlines von Kopenhagen auf die Färöer Inseln. Bereits auf dem Weg nach Tórshavn fahren wir an beeindrucken-den Steilklippen vorbei. Das Highlight: der Ausblick auf den Múlafossur-Wasserfall, der majestätisch in den endlosen Atlantik mündet. Kurzer Stopp in Bøur: Wie viele Orte auf den Inseln ist das Dorf über einen modernen Tunnel erreichbar, hat aber seinen rauen Charme bewahrt. Ankunft in Tórshavn, der gemütlichen Hauptstadt der Färöer. F/A

    5. Tag: Eine Hauptstadt am Rande der Welt

    Heute starten wir mit einer Stadtrundfahrt durch Tórshavn. Im historischen Viertel Tinganes tagte einst die älteste parlamentarische Versammlung der Welt. Das Nordische Haus, vereint mit seiner neuartigen Architektur und seinen Ausstellungen zum kulturellen Leben Tradition und Moderne. Nach einem stärkenden Mittagessen Besuch der ältesten Kirche der Färöer, der Olavskirche, die bereits im Jahr 1111 geweiht wurde, und das historische Roykstovan, das älteste bewohnte Holzhaus Europas. Es wird seit mehr als 900 Jahren von derselben Familie bewohnt, und der Königspächter, der 17. in der Reihe, empfängt uns zu einer privaten Führung, die Einblicke in die Geschichte der Familie und der Insel gewährt. F/M/A

    6. Tag: Klaksvík und Kalsoy

    Ab in den Norden der Färöer: Durch den bis zu 187 Meter unter dem Meeresspiegel gelegenen Unterwassertunnel erreichen wir Klaksvík, das Zentrum des nordwestlichen Archipels. Auch oberhalb des Meeresspiegels beeindruckt uns die Fahrt durch die weite, raue Landschaft. In der Christianskirche erfahren wir mehr über die enge Verbindung der Inseln mit der Fischerei. Nach der Besichtigung setzen wir mit der Fähre nach Kalsoy über, einer Insel, die voller Mythen und Legenden steckt – darunter die Geschichte der Robbenfrau, zu der uns unsere Reiseleiterin spannende Details verrät. F/M/A

    7. Tag: Fjorde, Vögel und fantastische Geschichten

    Heute begeben wir uns auf eine spektakuläre Bootstour zu den Vestmanna Vogelklippen, die zu den größten Naturwundern des Nordatlantik gehören und das Zuhause vieler Seevogelarten, darunter Papageitaucher, Trottellummen und Tordalken sind. Auf unserer Fahrt entlang der Fjorde entdecken wir versteckte Grotten und Höhlen – an Dramatik ist die Szenerie dieser Landschaft kaum zu übertreffen. Land in Sicht: Im Sagamuseum tauchen wir in die Geschichten und Legenden der Färöer Inseln erzählt. F/M/A

    8. Tag: Eiði und Gjógv – Naturparadiese der Färöer

    Neuer Tag, neue Eindrücke: Auf der Fahrt über die Atlantikbrücke nach Eysturoy erhaschen wir grandiose Ausblicke auf die markanten Felsformationen "Risin und Kellingin", deren sagenhafte Geschichte uns auf dieser Etappe begleitet. Danach fahren wir weiter nach Gjógv, dessen natürlicher Hafen von der Natur selbst perfekt geformt wurde. Beim Spaziergang durch das Dorf entdecken wir die charmanten, traditionell mit Gras bedeckten Dächer. In der Gjógv-Schlucht genießen wir eine frische Brise und die unberührte Natur. F/M/A

    9. Tag: Historische Insel Sandoy

    Heute geht es zum ältesten Siedlungsort der Färöer-Inseln. Unsere Reiseleiterin erzählt uns, was sich hinter dem Begriff "Spruttholið" verbirgt. Weiter geht es nach Skálavík, einem kleinen Dorf, das für seine überschaubare Größe eine erstaunlich große Anzahl an bekannten Schriftstellern hervorgebracht hat – kein Wunder bei dieser inspirierenden Umgebung! In Húsavík erfahren wir mehr über das Leben der früheren Generationen. Hier ist sogar das Kirchendach mit saftig grünem Gras bedeckt. Unser letzter Stopp führt uns in das abgelegene Tal von Dalur, wo uns die Natur erneut in ihren Bann zieht. F/M/A

    10. Tag: Rückreise

    Heute heißt es Abschied nehmen von den Färöer-Inseln. Vom Flughafen Vágar fliegen wir über Kopenhagen nach Luxemburg. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer nach Hause. F

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Luxair ab/bis Kopenha-gen, Kopenhagen nach Vagar und zurück mit Scandinavian
  • Shuttle vom Wohnort zum Flughafen in Luxem-burg
  • Flug-/Sicherheitsgebühren
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Halbpension in Kopenhagen, Vollpension auf den Färöern
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Hoteltrinkgelder und Koffergebühren
  • Boots- und Fährfahrten in Kopenhagen und auf den Färöern laut Programm
  • Reiseliteratur
  • Luxemburgische Reisebegleitung
  • Klima

    Der Sommer besticht in Skandinavien mit vielen Sonnenstunden und langen Tagen und ist dieattraktivste Reisezeit für den Norden Europas. Rund um Mittsommer wird es fast nicht dunkelund in den Städten herrscht eine ausgelassene fast mediterrane Atmosphäre. Aber auch imFrühling oder Herbst, wenn weniger Touristen unterwegs sind, haben die Städte ihren Reiz.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Dänemark" -> "Einreise und Zoll":
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724#content_4

    Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Dänemark & Färöer – Zu den Wundern der Nordsee

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 24 Dauer: 10 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    5495.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 24 Dauer: 10 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    6595.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 24 Dauer: 10 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    5495.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!