Bhutan – Höhepunkte im Land des Donnerdrachens – Nachtflug Rückreise

Reisenummer 75733

Bhutan – Höhepunkte im Land des Donnerdrachens – Nachtflug Rückreise

  • Thimphu, Punakha und Paro
  • Wanderung zum Tigernestkloster
  • Viele Mahlzeiten inklusive
  • Stop-over in Kathmandu
  • Tief in der beeindruckenden Bergwelt des Himalayas liegt das Königreich Bhutan, in dem das Bruttonationalglück das Maß aller Dinge ist. In Klöstern und Chörten werden unermüdlich Gebetsmühlen gedreht, Gläubige murmeln ihre Mantras, und bunte Gebetsfahnen flattern im Wind. Wir fahren über schwindelerregende Bergpässe mit Blick auf schneebedeckte Himalayariesen und bekommen bei einem Kochkurs Einblicke in das Leben der Landbevölkerung. Ein Stopp in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu stimmt uns auf die Region ein.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Nepal

    Je nach gewählter Flugverbindung nachmittags oder abends Linienflug von Deutschland nach Nepal (Flugdauer ca. 12 Std.).

    2. Tag: Namaste

    Morgens oder mittags Ankunft in Nepals Hauptstadt Kathmandu. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie mit einem herzlichen "Namaste" am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. F

    3. Tag: Nepals Hauptstadt

    Der Vormittag gehört Kathmandu. Am Hauptplatz Durbar Square dokumentieren Königspalast, Pagoden und Tempel die hohe Kunst der hiesigen Holzschnitzerei. Über unzählige Stufen steigen wir hinauf zum Stupa von Swayambunath, und im Museum of Nepali Art (MoNa) bewundern wir die einmalige Sammlung einheimischer Kunst und stärken uns beim Mittagessen. Nachmittags freie Zeit oder Sie begleiten den Scout (gegen Mehrpreis) nach Bhaktapur, eine der schönsten Königsstädte der Region. In einer Keramikwerkstatt werden wir in die Kunst des Töpferns eingeweiht und dürfen uns selbst an einem Gefäß probieren. F/M

    4. Tag: Buddhismus und Hinduismus

    Mit Boudhanath besuchen wir den wichtigsten buddhistischen Tempel Nepals. Im Teppichmuseum bestaunen wir dann kunstvolle, nach alter Tradition gewebte Teppiche. Weiter zum Hinduismus: Mit Pashupatinath besuchen wir anschließend einen der bedeutendsten Hindutempel des Landes. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. F

    5. Tag: Kususangpo in Bhutan

    Morgens Transfer zum Flughafen Kathmandu und Flug nach Paro im Königreich Bhutan. Ihr bhutanischer Reiseleiter heißt Sie am Flughafen herzlich willkommen im Land des Donnerdrachens. Fahrt nach Thimphu, Bhutans Hauptstadt, die bis heute ohne Ampeln auskommt. Von der großen Buddhastatue hoch über Thimphu lassen wir den Blick schweifen. Vor dem Abendessen bestaunen wir anmutige Tänzer in farbenfrohen Gewändern. F/M/A

    6. Tag: Im Thimphu-Tal

    Nach dem Frühstück Fahrt zum Kloster Changangkha Lhakhang, einem Tempel aus dem 12. Jahrhundert. Im König-Gedächtnis-Chörten drehen Gläubige riesige Gebetsmühlen im Kreis. Im Textilmuseum sehen wir anschließend beeindruckende Webkunst. Nachmittags genießen wir bei einer Wanderung (2 Std., mittel) am Sangaygang Hill beeindruckende Ausblicke über das Thimphu-Tal und besuchen das alte Wangditse-Kloster aus dem 18. Jahrhundert. F/M/A

    7. Tag: Über den Dochu-la-Pass

    Auf dem Weg nach Punakha windet sich der Bus langsam zum Dochu-la-Pass auf 3.088 m Höhe hinauf. Oben angekommen bietet sich bei gutem Wetter ein beeindruckender Blick auf die schneebedeckten Bergriesen des Himalayas. In der alten Hauptstadt Punakha besuchen wir am Nachmittag den mächtigen Dzong, auch als "Palast der Glückseligkeit" bekannt. Im Fruchtbarkeitstempel Chimi Lhakhang auf einem Hügel über der Stadt bitten Paare um Erfüllung ihres Kinderwunsches. Bei einem Spaziergang bekommen wir anschließend einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung. F/M/A

    8. Tag: Im Punakha-Tal

    Auf dem Weg nach Punakha windet sich der Bus langsam zum Dochu-la-Pass auf 3.088 m Höhe hinauf. Oben angekommen, bietet sich bei gutem Wetter ein beeindruckender Blick auf die schneebedeckten Bergriesen des Himalayas. In der alten Hauptstadt Punakha besuchen wir am Nachmittag den mächtigen Dzong, auch als "Palast der Glückseligkeit" bekannt. Im Fruchtbarkeitstempel Chimi Lhakhang auf einem Hügel über der Stadt bitten Paare um Erfüllung ihres Kinderwunsches. Bei einem Spaziergang bekommen wir anschließend einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung. F/M/A

    9. Tag: Paro

    Auf dem Rückweg nach Paro passieren wir erneut den Dochu-la-Pass. Der Dzong der Stadt ist Festung, Verwaltungssitz, Kloster und Filmkulisse für den Hollywoodklassiker "Little Buddha". Im Norden erhebt sich der mächtige Mount Chomolhari über das Tal. Wer mag, besucht nach Ankunft in Paro mit dem Scout einen Tempel (gegen Mehrpreis), in dem der örtliche Lama eine Segnungszeremonie durchführt. Wir lauschen wir den Gebeten und Mantras der buddhistischen Mönche und lassen uns von der Atmosphäre in ihren Bann ziehen. F/M/A

    10. Tag: Zum Tigernestkloster

    Wie ein Adlerhorst klebt das Tigernestkloster an einem Felsen hoch über dem Tal. Der Legende nach erreichte Guru Rimponche das Kloster auf dem Rücken einer Tigerin, wir legen die Strecke zu Fuß zurück. Auf dem Pilgerweg wandern wir (5-6 Std., anspruchsvoll, ca. 800 Höhenmeter) zum Kloster hinauf. Das Taktshang-Kloster ist eines der wichtigsten Pilgerziele Bhutans. Der Blick von dem auf über 3100 m Höhe gelegenen Kloster über das Paro-Tal entschädigt für die Mühe. F/M/A

    11. Tag: Zurück nach Nepal

    Heute heißt es Abschied nehmen vom Land der Glückseligen. Transfer zum Flughafen Paro und Flug nach Kathmandu. Transfer zum Hotel. F

    12. Tag: Nach Hause

    Transfer zum Flughafen von Kathmandu und Linienflug nach Europa (Flugdauer ca. 14 Std.). Je nach gebuchter Flugverbindung Ankunft in Deutschland am Abend. F

    13. Tag: Ankunft in Deutschland

    Je nach gebuchter Verbindung Ankunft in Deutschland am Morgen.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy, Tarifklasse S) mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Linienflug (Economy) mit Bhutan Airlines oder Druk Air von Kathmandu nach Paro und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 495 €)
  • Ausflüge und Rundreise in guten, landesüblichen Bussen
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 7 Mittagessen und 6 Abendessen
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung in Nepal und Bhutan
  • Kochkurs bei einer Familie
  • Visagebühr Bhutan (ca. 38 €)
  • Tourismusgebühr Bhutan (ca. 560 €)
  • Eintrittsgelder (ca. 80 €)
  • Reiseliteratur (ca. 23 €)
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Bhaktapur 55 €; Ausflug Tempelzeremonie 35 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Unterwegs in Bhutan

    Die Straßenverhältnisse in Bhutan sind nicht mit europäischem Standard vergleichbar. Viele Straßen sind schmal und führen über kurvenreiche Bergpässe. Genießen Sie das reduzierte Reisetempo, und lassen Sie sich von der entspannten Atmosphäre im ganzen Land mitnehmen.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Nepal“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nepal-node/nepalsicherheit/221216
     
    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Bhutan" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bhutansicherheit/226702
     

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Nepal": Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/nepalsicherheit/221216
     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Bhutan": Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bhutansicherheit/226702
     
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Wir
    betrachten es als unsere Pflicht, Sie über die derzeitige Sicherheitslage in Indien und Nepal zu
    informieren. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichische Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA)
    finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch

    Das Land befindet sich auch heute noch, viele Jahre nach Absetzen des letzten Königs, im schwierigen Übergang hin zu einer parlamentarischen Demokratie. Beim Aufbau funktionierender Strukturen konnten zwar erhebliche Fortschritte erzielt werden, die innenpolitische Lage ist aber weiterhin unbeständig. Auseinandersetzungen zwischen ethnischen und politischen Gruppierungen, Demonstrationen und gewalttätige Proteste bleiben möglich. Ebenso können gelegentlich stattfindende Streiks mit Straßensperren und Blockaden vor allem in der Südregion Terai und rund um die Hauptstadt Kathmandu das öffentliche Leben lahmlegen.
    Im Rahmen unseres Sicherheitsmanagements fordern wir Leistungsträger und Reiseleiter in der ganzen Region zu erhöhter Wachsamkeit und zur weiträumigen Umgehung von Demonstrationen und politischen Kundgebungen auf.
    Selbstverständlich beobachten wir zusammen mit unseren Partnern und der deutschen Botschaft in Kathmandu die Lage-Entwicklung sehr aufmerksam. Sollte sich unsere Einschätzung oder die des Auswärtigen Amtes bis zu Ihrer Abreise ändern, werden wir Sie umgehend informieren. Auf keinen Fall werden wir Sie einer absehbaren Gefahr aussetzen, Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marco Polo Reisen

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen

    Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
    Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt:
    zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation des Arztes auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer aktuell sein Eine vorherige medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Nepal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nepal-node/nepalsicherheit/221216#content_5
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Bhutan: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bhutansicherheit/226702#content_5
     

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Bhutan – Höhepunkte im Land des Donnerdrachens – Nachtflug Rückreise

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    19.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    19.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    19.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    26.09.2025Freitag, 26. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    26.09.2025Freitag, 26. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    26.09.2025Freitag, 26. September 2025 - Mittwoch, 8. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    10.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    10.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    10.10.2025Freitag, 10. Oktober 2025 - Mittwoch, 22. Oktober 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    24.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Mittwoch, 5. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    24.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Mittwoch, 5. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    24.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Mittwoch, 5. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    07.11.2025Freitag, 7. November 2025 - Mittwoch, 19. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    07.11.2025Freitag, 7. November 2025 - Mittwoch, 19. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    07.11.2025Freitag, 7. November 2025 - Mittwoch, 19. November 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    21.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Mittwoch, 3. Dezember 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    21.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Mittwoch, 3. Dezember 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    5540.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    21.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Mittwoch, 3. Dezember 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    4995.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.02.2026Freitag, 27. Februar 2026 - Mittwoch, 11. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.02.2026Freitag, 27. Februar 2026 - Mittwoch, 11. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.02.2026Freitag, 27. Februar 2026 - Mittwoch, 11. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    13.03.2026Freitag, 13. März 2026 - Mittwoch, 25. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    13.03.2026Freitag, 13. März 2026 - Mittwoch, 25. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    13.03.2026Freitag, 13. März 2026 - Mittwoch, 25. März 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.03.2026Freitag, 27. März 2026 - Mittwoch, 8. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.03.2026Freitag, 27. März 2026 - Mittwoch, 8. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    27.03.2026Freitag, 27. März 2026 - Mittwoch, 8. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    17.04.2026Freitag, 17. April 2026 - Mittwoch, 29. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    17.04.2026Freitag, 17. April 2026 - Mittwoch, 29. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    17.04.2026Freitag, 17. April 2026 - Mittwoch, 29. April 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    08.05.2026Freitag, 8. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    08.05.2026Freitag, 8. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    08.05.2026Freitag, 8. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    22.05.2026Freitag, 22. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    22.05.2026Freitag, 22. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    5440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 17 Dauer: 13 Tage

    22.05.2026Freitag, 22. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    13 Tage / 12 Nächte

    4895.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!