5 Tage in der Wachau ¿ einer der schönsten Landschaften an der Donau! Als Highlight erwartet Sie ein Konzert beim Grafenegger Musikfest.
Reisenummer 75726
Willkommen in der Wachau - UNESCO-Welterbe und eine der schönsten Landschaften an der Donau! Genießen Sie das Gesamtkunstwerk aus schroffen Felsen und sanften Weinterrassen, hübschen Orten und imposanten Klöstern. Ein Ausflug führt Sie ins Waldviertel. Und als kulturelles Highlight erwartet Sie das Konzert von Anne-Sophie Mutter beim renommierten Grafenegger Musikfest.
Bahnfahrt von Nürnberg oder München nach St. Pölten und gemeinsamer Transfer mit dem Bus in die Wachau nach Krems (UNESCO-Welterbe), eine der ältesten Städte des Landes. Um 16 Uhr erwartet Sie dort im Hotel Ihre Studiosus-Reiseleiterin zum Spaziergang durch die Stadt: Klöster und Kirchen, Bürgerhäuser und Wehrbauten - alles Zeugen der 1000-jährigen Geschichte! Zum Abendessen lassen wir uns typische Schmankerl schmecken. Vier Übernachtungen.
Mit dem Schiff geht es gemütlich von Krems stromaufwärts durch die großartige Landschaft nach Melk. Das Benediktinerkloster Melk (UNESCO-Welterbe) ist der Höhepunkt österreichischer Barockarchitektur schlechthin! Jakob Prandtauer schuf diesen Bau. Namhafte Künstler wie Paul Troger und Michael Rottmayr statteten ihn aus. Der Bus bringt uns zurück nach Krems. Unterwegs machen wir Halt auf dem Hof der Familie Aufreiter und erfahren Allerlei über die Marille. Und kosten dürfen wir die Spezialitäten, die hier aus den süßen Früchten gemacht werden, natürlich auch.
Stift Göttweig (UNESCO-Welterbe) scheint hoch über der Wachau auf einem Hügel zwischen Himmel und Erde zu schweben. Großartig ist die Kaiserstiege mit dem Deckenfresko von Paul Troger. Welch ein Ausblick, der sich uns von der Stiftsterrasse bietet! Zurück in Krems bestimmen Sie das Programm: ins Landesmuseum mit seiner außergewöhnlichen Architektur oder ein Einkaufsbummel? Am frühen Abend fahren wir nach Grafenegg. Hier hören wir das Konzert von Anne-Sophie Mutter im Wolkenturm.
Ein Ausflug ins Waldviertel: Auf Schloss Greillenstein begrüßt uns der Schlossherr persönlich und erzählt uns Interessantes über die Familie von Kuefstein, die hier seit Jahrhunderten wohnt. Kommen Ihnen die Räumlichkeiten bekannt vor? Dann haben Sie vielleicht den Fernsehfilm "Bach – ein Weihnachtswunder" gesehen. Zurück in der Wachau machen wir Halt im idyllischen Ort Weißenkirchen. Und im Weingut am Kellerberg probieren wir beste Weißweine, nachdem wir das mehr als 300 Jahre alte Kellerlabyrinth besichtigt haben.
Nach dem Frühstück fahren wir nach St. Pölten. Von dort geht es um ca. 10.45 Uhr per Bahn zurück nach Nürnberg oder um ca. 13 Uhr nach München.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Eine sensationelle Erfolgsgeschichte: 2007 gegründet, gehört das Musikfestival Grafenegg mittlerweile zur obersten Festspielliga - und gilt (noch) als Geheimtipp. Unter der künstlerischen Leitung von Starpianist Rudolf Buchbinder pilgern alljährlich internationale Spitzenkünstler und -ensembles nach Niederösterreich, um in einer der beiden spektakulären Spielstätten aufzutreten. Architektonischer Blickfang ist die "Wolkenturm" genannte Open-Air-Bühne inmitten des traumhaften Schlossparks, die eine exzellente Akustik bietet.
Das seit vier Generationen familiengeführte Hotel liegt am Fluss Krems, am Rand der malerischen Altstadt. Wir haben für Sie im Komplex "Suiten" gebucht. Die 15 modernen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter sowie eine Sitzecke. Morgens wird ein reichhaltiges Buffet angeboten. Im Innenhof können Sie am kleinen Pool entspannen.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Österreich – Wachau: Anne-Sophie Mutter in Grafenegg | |||||
| 20.08.2025 - 24.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025 | 1795.00 EUR |
| ||
| 20.08.2025 - 24.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025 | 2160.00 EUR |
| ||
| 20.08.2025 - 24.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025 | 1795.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de