Reisenummer 75679
Stippvisite auf dem Balkan: beeindruckende Naturkulissen, Kunstwerke aus der Antike und osmanischer Zeit sowie gastfreundliche Menschen, die mit Handy und Eselskarren gleichermaßen souverän hantieren. Montenegro und Albanien sind nach wie vor weiße Flecken auf der Landkarte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Nicht minder interessant: Nordmazedonien mit der orientalisch anmutenden Hauptstadt Skopje und dem türkisgrün schimmernden Ohrid-See. Willkommen auf dem Balkan!
Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Sofia. Ihr Stadtführer empfängt Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zur Tour durch Bulgariens Hauptstadt. Thraker, Römer, Byzantiner, Türken, Bulgaren – hier bauten alle bunt übereinander. Sofias ältestes Gebäude, die Sveti Georgi, hat viel von der wechselvollen Geschichte an der eigenen Bausubstanz erlebt. Golden glänzen die Kuppeln der mächtigen Alexander-Newski-Kathedrale, im Inneren funkeln Ikonen. Abendessen im Hotel in Sofia. A
Wir verlassen Bulgarien und passieren die Grenze nach Nordmazedonien. Auf dem Weg zum Kloster Sveti Joakim Osogovski im dichten grünen Wald, erwartet uns der nordmazedonische Marco Polo Scout. Im Kloster erhalten wir einen ersten Einblick in die Orthodoxie und die Kunst der Ikonen. Jung und dynamisch zeigt sich die Hauptstadt Skopje. Moderne und Tradition vereinen sich in den orientalisch anmutenden Altstadtgassen. Abends erwartet uns in einem Restaurant ein typisch mazedonisches Abendessen mit Musik. F/A
Unser Scout zeigt uns am Vormittag weitere Highlights in Skopje, wie die Steinbrücke über den Vardar. In Tetovo bestaunen wir die Bunte Moschee: farbenfroh im Inneren, prächtige Arabesken an den Fassaden. Mitten im Mavrovo-Nationalpark taucht am Berghang das Kloster Sveti Jovan Bigorski auf. Es gehört zu den wichtigsten kulturellen Bauten des Landes – wir pilgern den Weg zum Kloster hinauf (0,5 Std., leicht). Abends erreichen wir Ohrid am gleichnamigen See. F/A
Bei einer kurzen Schiffsfahrt auf dem Ohrid-See lernen wir ein bekanntes Fotomotiv Nordmazedoniens kennen – die Kirche Kaneo. Danach erkunden wir die Stadt mit orientalischem Einschlag zu Fuß. Nachmittags Ausflug zum Kloster Sveti Naum, das auf einem Felsplateau über dem See thront. Die Mazedonier glauben, den Herzschlag des Heiligen Naum hören zu können, wenn sie ihr Ohr an dessen Steinsarg drücken. Zum Tagesausklang lassen wir uns gemütlich über einen Seitenarm des Sees rudern und gelangen zu seinen Quellen. F/A
Willkommen in Albanien! Auf dem Weg nach Berat begrüßt uns der albanische Scout. Die dekorativen Häuser mit ihren großen Fenstern verleihen Berat zu Recht den Beinamen "Stadt der tausend Fenster". Enge Gassen, türkische Häuser und orthodoxe Kirchen machen die älteste Stadt des Landes zu dem, was sie ist: Museumsstadt und UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erreichen wir Durres an der Adriaküste. Römer und Venezianer waren auch schon da und haben sich mit Amphitheater und Stadtmauer verewigt. F/A
Vormittags erkunden wir die albanische Hauptstadt Tirana. Eine Stadt im Umbruch und Aufbruch: Düstere sozialistische Fassaden der Hodscha-Zeit werden mit bunten Farben aufgelockert, schicke Bars liegen neben urigen Basaren. Warum Fürst Skanderbeg als Nationalheld verehrt wird, erfahren wir im Bergstädtchen Kruja. Grenzwechsel: Am Nachmittag erreichen wir Budva in Montenegro. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und wurde sowohl von Venezianern als auch Habsburgern regiert. F/A
Die schmucke Altstadt von Kotor präsentiert sich beim Stadtrundgang mit ihren Palästen und Kirchen. Mit dem Schiff setzen wir über zur Insel "Maria vom Felsen" und streifen danach durch die Barockstadt Perast. Die Bucht von Kotor ist der einzige Fjord Südeuropas und bildet eine zauberhafte Kulisse. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Budva. Abendessen im Hotel. F/A
Wollen Sie heute mal ohne Gruppe los? Dann genießen Sie einen freien Tag in Budva. Mit dem Taxi gelangen Sie zur Altstadt, die von einer fast vollständig erhaltenen Mauer umgeben ist. Oder Sie begleiten den Scout auf einen Tagesausflug (gegen Mehrpreis): Es geht südwärts ins Städtchen Stari Bar, wo wir das historische Zentrum erkunden. Die Familie Metovic erwartet uns zu einem Rundgang auf ihrem Olivenhain. Wir sehen den drittältesten Olivenbaum der Welt, und verkosten traditionelle Aromen im gemütlichen Ambiente der alten Mühle. Wir probieren Bio-Produkte vom Bauernhof, wie geräucherten Schinken, verschiedene Käsesorten und natürlich Oliven sowie das hauseigene Olivenöl. Landschaftlich eindrucksvoll: der Skutarisee. Bei einer Bootsfahrt schippern wir auf dem größten See des Balkans – Natur pur! Ob wohl Pelikane, Reiher und andere Wildvögel zu sehen sind? Für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Snack gesorgt – an Bord probieren wir lokale Spezialitäten. Am Abend kehren wir zurück nach Budva, wo wir uns das gemeinsame Abendessen in einem Fischrestaurant schmecken lassen. F/A
Am Vormittag verlassen wir Montenegro und überqueren die Grenze ins benachbarte Kroatien. Es ist nur ein Katzensprung bis zur "Perle der Adria". Beim Streifzug durch Dubrovnik besuchen wir zusammen mit einem Stadtführer die Kathedrale und erfahren, warum die Franziskaner in ihrem Kloster eine der ältesten Apotheken Europas beherbergen. Eine gewaltige Mauer umspannt die Stadt – machen Sie hier auf eigene Faust einen Spaziergang über den Dächern Dubrovniks (zahlbar vor Ort, ca. 35 €) oder genießen Sie die Zeit in einem der vielen Straßencafés. Im Anschluss Transfer zum Hotel vor den Toren der Stadt. Abendessen im Hotel. F/A
Transfer zum Flughafen und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Nordmazedonien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nordmazedonien-node/mazedoniensicherheit/207612
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Albanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/albanien-node/albaniensicherheit/216248
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Montenegro: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf folgenden Webseiten ausführlich zur aktuellen Lage: „Nordmazedonien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ : https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nordmazedonien-node/mazedoniensicherheit/207612#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf folgenden Webseiten ausführlich zur aktuellen Lage: „Albanien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ : https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/albanien-node/albaniensicherheit/216248#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf folgenden Webseiten ausführlich zur aktuellen Lage: „Montenegro: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ : https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Nordmazedonien – Albanien – Montenegro – Juwelen im unentdeckten Europa | |||||
| 04.04.2025 - 13.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 04.04.2025 - 13.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025 | 2010.00 EUR |
| ||
| 04.04.2025 - 13.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 18.04.2025 - 27.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 18.04.2025 - 27.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025 | 2160.00 EUR |
| ||
| 18.04.2025 - 27.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 02.05.2025 - 11.05.2025Freitag, 2. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 02.05.2025 - 11.05.2025Freitag, 2. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025 | 2010.00 EUR |
| ||
| 02.05.2025 - 11.05.2025Freitag, 2. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 16.05.2025 - 25.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Sonntag, 25. Mai 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 16.05.2025 - 25.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Sonntag, 25. Mai 2025 | 2010.00 EUR |
| ||
| 16.05.2025 - 25.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Sonntag, 25. Mai 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 30.05.2025 - 08.06.2025Freitag, 30. Mai 2025 - Sonntag, 8. Juni 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 30.05.2025 - 08.06.2025Freitag, 30. Mai 2025 - Sonntag, 8. Juni 2025 | 2220.00 EUR |
| ||
| 30.05.2025 - 08.06.2025Freitag, 30. Mai 2025 - Sonntag, 8. Juni 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 06.06.2025 - 15.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 06.06.2025 - 15.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 2220.00 EUR |
| ||
| 06.06.2025 - 15.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 13.06.2025 - 22.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Sonntag, 22. Juni 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
| 13.06.2025 - 22.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Sonntag, 22. Juni 2025 | 2390.00 EUR |
| ||
| 13.06.2025 - 22.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Sonntag, 22. Juni 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
| 05.09.2025 - 14.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025 | 1895.00 EUR |
| ||
| 05.09.2025 - 14.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025 | 2290.00 EUR |
| ||
| 05.09.2025 - 14.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025 | 1895.00 EUR |
| ||
| 19.09.2025 - 28.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025 | 1895.00 EUR |
| ||
| 19.09.2025 - 28.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025 | 2290.00 EUR |
| ||
| 19.09.2025 - 28.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025 | 1895.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 05.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025 | 1745.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 05.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025 | 2060.00 EUR |
| ||
| 26.09.2025 - 05.10.2025Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025 | 1745.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 12.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 12.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 2160.00 EUR |
| ||
| 03.10.2025 - 12.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
| 17.10.2025 - 25.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 17.10.2025 - 25.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025 | 2010.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de