Portugal – Kamelien im Norden Portugals

6 Tage botanische Reise nach Portugal für Kamelien-Liebhaber: Entdecken Sie Porto und jede Menge Kamelien in Gärten und Parks ¿ mit Studiosus-Reiseleiterin.

Reisenummer 75674

Portugal – Kamelien im Norden Portugals

  • 6 Tage botanische Reise nach Portugal für Kamelien-Liebhaber: Entdecken Sie Porto und jede Menge Kamelien in Gärten und Parks – mit Studiosus-Reiseleiterin.
  • Kamelien mögen Portugals Norden - hier ist das Klima ideal, und man geht pfleglich mit ihnen um: Mehr als 350 verschiedene Arten werden hier kultiviert. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in herrlichen Gärten und Parks. Und lernen Sie Porto lieben, die herbe Schöne im Norden des Landes, Stadt des Portweins – und der Kamelien!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Olá, Porto!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Porto. Dort empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter oder ein Vertreter unserer Agentur. Nach einem ersten Spaziergang durch die Stadt, die sich uns als eine charmante Schönheit präsentiert, lernen wir uns beim Abendessen und bei einem Glas Portwein kennen. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Stadt der Kamelien

    Die Altstadt (UNESCO-Welterbe) zeigt uns, dass Porto seinen Wohlstand dem Handel verdankt. Am feudalen Börsenpalast vorbei folgen Sie Ihrem Reiseleiter in das Altstadtviertel Ribeira. Schon im Kreuzgang der Kathedrale lernen wir die ersten Azulejos kennen: Prachtfliesen, blau-weiß wie der Himmel und doch lange nicht so glanzverliebt wie der üppig vergoldete Kirchenraum von Sao Francisco. Dann geht es zur Quinta de Villar d'Allen mit ihrem interessanten Garten und den vielen prächtigen Kamelien. Auch im Jardim do Parque de São Roque blühen die wunderschönen Sträucher.

    3. Tag: Blühende Pracht

    Über den Cemitério de Agramonte spazieren wir zum Kameliengarten der Fundacao António de Almeida. Wir sehen uns auch im Jardim Botanico um: so viele verschiedene Pflanzen, darunter auch duftende Kamelien! Die Fundacao de Serralves, wo wir zu Mittag essen, ist von einem schönen Park umgeben. Und der Park Palácio de Cristal bietet herrliche Ausblicke auf den Douro und das Meer. Danach? In der Altstadt gibt es viele Boutiquen und Restaurants zu entdecken. Und wenn Sie abends noch Livemusik hören möchten: auf in die Bar Aniki Bóbó! Weitere Tipps hat Ihr Studiosus-Reiseleiter parat.

    4. Tag: Quinta, Casa, Guimaraes

    Im Garten der Quinta da Aveleda der Familie Guedes bei Penafiel bewundern wir eine der ältesten Kamelien des Landes, und nach Celorico de Basto lockt uns die Casa do Campo, ein typisches Beispiel für ein nordportugiesisches Adelshaus. Wir gelangen schließlich in die erste Hauptstadt Portugals, nach Guimaraes (UNESCO-Welterbe). Dort erwartet uns neben altehrwürdigen Gassen der schöne Kameliengarten der Vila Flor. Zwei Übernachtungen.

    5. Tag: Barocke Gartenkunst

    Beim Ausflug nach Braga lernen wir neben Portugals ältester Kathedrale auch die Altstadt kennen. Im Museu dos Biscainhos spüren wir dem Leben reicher Adeliger nach. Der Garten gehört zu den berühmtesten Barockanlagen Portugals. Danach pilgern wir hinauf zur barocken Wallfahrtskirche Bom Jesus. Bevor wir zurück nach Guimaraes fahren, zeigt uns unser Reiseleiter den Garten des Klosters Landim mit seinen jahrhundertealten Bäumen und, natürlich, den Kamelien!

    6. Tag: Ade, Kamelien!

    Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Wir fahren zurück zum Flughafen von Porto. Rückflug nach Hause.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Porto und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen in typischen Restaurants
  • Ein Picknick
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Kamelien

    Die Kamelien sind in Ostasien beheimatet und eng mit dem Teestrauch verwandt. Benannt wurden sie nach Georg Josef Kamel, einem deutschen Jesuitenpater, der in Manila arbeitete. Zwar rühmen sich die Engländer, die ersten Kamelien um 1750 nach Europa gebracht zu haben, aber auch in Nordportugal finden sich Kamelienbäume, die gut 200 Jahre alt sind, vielleicht sogar viel älter. In Portugal wächst zudem eine Fülle von eigenen international anerkannten Kamelienarten, und es ist daher ein bedeutender Standort für die Teegewächse in Europa. Alexandre Dumas hat die Pflanze, die im 19. Jahrhundert bei der Aristokratie sehr beliebt war, in seinem Buch "Die Kameliendame" verewigt. Der Roman war Vorlage für Verdis Oper "La traviata".

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Portugal“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Portugal – Kamelien im Norden Portugals

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    10.03.2025Montag, 10. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    1825.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    10.03.2025Montag, 10. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    2035.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    10.03.2025Montag, 10. März 2025 - Samstag, 15. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    1825.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    17.03.2025Montag, 17. März 2025 - Samstag, 22. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    1755.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    17.03.2025Montag, 17. März 2025 - Samstag, 22. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    1935.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 6 Tage

    17.03.2025Montag, 17. März 2025 - Samstag, 22. März 2025
    6 Tage / 5 Nächte

    1755.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!