Südengland kennenlernen mit drei Nächten in Cornwall
Reisenummer 75660
Südengland breitet seinen Reichtum aus: wildes Moor, schroffe Steilküsten, weiter weißer Strand, sanftes grünes Hügelland, darin prächtige Herrenhäuser und Parklandschaften mit zauberischen Gärten. Sie spüren die Respekt einflößende Atmosphäre der Universität Oxford, die weltgewandte Gelassenheit des Kurortes Bath, die Magie der Artuslegende in Glastonbury und Tintagel, genießen das lässige Strandleben in St Ives, umrunden Stonehenge und stehen staunend vor St Michael's Mount. Im Dartmoor lernen Sie Rangerin Liz kennen und reden mit ihr nicht nur über Kräuter und Ponys. Zwischendurch bleibt Zeit für Cream Tea oder Fish & Chips. Und Ihr Reiseleiter hat für Ihre privaten Unternehmungen jederzeit die allerbesten Tipps.
Individuelle Anreise mit der Bahn 2. Klasse von Köln nach Brüssel und Weiterreise mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London. Ankunft gegen 16 Uhr am Bahnhof St Pancras International. Ihr Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs.
Am Vormittag kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi (ca. 80 €) zum Flughafen London-Heathrow. Dort treffen Sie die gelandeten Fluggäste und Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Gemeinsam fahren wir gegen 14.30 Uhr ins nahe Windsor. Jeder Winkel verströmt hier royalen Charme. Wir genießen den Rundgang durch kleine Straßen, vorbei an traditionellen und modernen Geschäften, werfen einen Blick auf Windsor Castle, Lieblingsresidenz der verstorbenen Queen Elizabeth II., und entdecken vielleicht einen schönen Pub für einen Drink. Dann geht's zum Hotel. 100 km. Zwei Übernachtungen nahe Oxford.
Auf unserem Stadtrundgang tauchen wir ein in die altehrwürdige, Respekt einflößende und geheimnisvolle Atmosphäre der Universität von Oxford (UNESCO-Welterbe) mit ihren 39 Colleges. Ihr Reiseleiter lotst Sie zum Christ Church College, wo wir auf Entdeckungstour gehen durch die geschichtsträchtigen Räume. Nachmittags macht jeder, was er möchte. Wie wäre es mit einem Besuch des Ashmolean-Museums? Es erwartet Sie nicht nur mit Kunst- und Archäologieschätzen, sondern auch mit einem großartigen Blick von der Dachterrasse. Oder Sie spazieren durch den botanischen Garten, besuchen das Magdalen College, gehen auf Souvenirjagd oder testen einen der vielen Pubs. Am späten Nachmittag kehren wir zurück ins Hotel. 30 km.
Nach einem kräftigen English Breakfast begeben wir uns auf eine Zeitreise ins 14. Jahrhundert, nach Castle Combe, einst Herz des Wollhandels in den Cotswolds. In dem pittoresken Dorf machte sich schon Harry Potter auf die Suche nach dem Stein der Weisen. Dann erwartet uns der mondäne Thermalkurort Bath (UNESCO-Welterbe). Wir bestaunen die noblen Reihenhäuser – mal kreisrund, mal halbmondförmig angeordnet. Zeit für eigene Unternehmungen am Nachmittag: High-Street-Shopping? Im Jane Austen Centre der berühmten Autorin nachspüren? Das Fächergewölbe der Abteikirche bewundern? Wir übernachten in Filton bei Bristol. 160 km.
Durch sanftes Hügelland nähern wir uns dem Ort der Artuslegende. Schon in vorchristlicher Zeit war Glastonbury ein heiliger Ort. Der keltischen Legende nach erstreckte sich an dieser Stelle Avalon, die Anderswelt. Und hier stand die mächtigste und älteste Abtei auf britischem Boden, Glastonbury Abbey. Jeder erforscht im eigenen Tempo die Abteiruinen, denn mit dem Studiosus-Audioset hören Sie die berührenden Geschichten, die Ihr Reiseleiter erzählt, überall. Dann führt unser Weg ins geheimnisvolle Dartmoor, wo uns Rangerin Liz erwartet. Sie kennt hier wirklich jedes Kraut. Bussarde kreisen über unseren Köpfen. Ist das der Gesang einer Lerche, das Krächzen eines Raben? Wir spazieren mit Liz plaudernd über Hügel und Steine und zu den steinernen Zeugen aus der Bronzezeit. Dann weiter Richtung Cornwall. 270 km. Drei Übernachtungen bei Bodmin.
Ferienfeeling pur mit weißem Sandstrand, türkisblauem Meer und Palmen. Wir bummeln durch das Hafenstädtchen St Ives: kleine Häuser, Bars, Werkstätten, Ateliers, Galerien. Kreativität liegt in der Luft der alten Künstlerkolonie. Und dann, wenn das Wetter passt: barfuß über den Strand laufen, baden, Fish & Chips probieren, ein Glas Cider genießen. Wer mag, kann auch die Tate Gallery besuchen, den Skulpturengarten im Studio der Bildhauerin Barbara Hepworth, oder in den Galerien nach Souvenirs stöbern. Am späten Nachmittag Fotostopp an der Gezeiteninsel St Michael's Mount. Seit Jahrtausenden ragt die Abtei stolz in den Himmel. Ihr Reiseleiter zaubert kühlen Sherry hervor, wir stoßen an auf diesen unvergesslichen Augenblick! 160 km.
Hinauf zur Burgruine auf mächtigen, zerfurchten Felsen: Tintagel Castle. Auch dieser Ort ist mit der Legende von König Artus verbunden. Ist er, der Britannien in schweren Zeiten einte, nur eine Illusion? Ihr Reiseleiter beflügelt mit seinen spannenden Geschichten Ihre Fantasie. Natürlich spazieren wir auch ein Stück an der schroffen Steilküste entlang – der Ausblick ist grandios. Nach einer Mittagspause im nahen Hafenstädtchen Boscastle tauchen wir in Lanhydrock in die Welt des viktorianischen Adels ein. Im Garten genießen wir die grüne und bunte Pracht, in den unteren wie oberen Gemächern des Herrenhauses fühlen uns wie in der Fernsehserie "Downton Abbey". 90 km.
Ostwärts nach Stourhead, wo uns der Englische Landschaftsgarten par excellence empfängt. Alle Blick- und Wegachsen führen zum Zentrum, einem idyllischen See. Um diesen gruppieren sich Brücke und Grotte, Cottage und Tempel – ein Landschaft gewordenes Gemälde! Nach unserer ersten Erkundungsrunde flaniert jeder nach eigener Laune. Wie wär's mit einem kleinen Imbiss im Pub? In Salisbury beziehen wir unser charmantes Hotel in einer vormaligen Postkutschenstation. Das Stadtbild von Salisbury prägen kleine Flussläufe mit lauschigen Ecken und einladenden Pubs. Ländlicher Charme trifft Kleinstadtleben, gekrönt von der mächtigen Kathedrale. Hat jeder sein Lieblingslokal fürs Abendessen entdeckt? Ihr Reiseleiter versorgt Sie mit Tipps. 270 km. Zwei Übernachtungen in Salisbury.
Wir reisen in die Jungsteinzeit: Stonehenge (UNESCO-Welterbe) gibt immer noch Rätsel auf. War der Steinkreis ein religiöser Kultplatz? Eine Sternwarte? Eine Heilstätte für Kranke? Und wie transportierten die Menschen diese gewaltigen Steine? Wir umrunden Englands berühmtestes Denkmal der Frühgeschichte und fahren zurück nach Salisbury, wo jeder eine ausgedehnte Mittagspause genießt. Nachmittags ein letzter Superlativ: 123 m hoch ragt der Kirchturm der Kathedrale von Salisbury in den Himmel – britischer Rekord! Innen englische Frühgotik, mystisches Halbdunkel und eines der wenigen Exemplare der berühmten Magna Carta. Ein letzter Drink im Pub? Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abschiedsessen. Wir sprechen über unsere großen und kleinen Entdeckungen, tauschen Fotos, Erinnerungen und Adressen. Der Abschied fällt schwer. 30 km.
Am Vormittag Fahrt mit der Gruppe zum Flughafen (Ankunft gegen 11 Uhr). Von dort nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi (ca. 80 €) zu Ihrem Hotel in der Londoner Innenstadt. In der britischen Hauptstadt kommt auch den Rest des Tages keine Langeweile auf. Möchten Sie noch ein paar Tage bleiben? Nachfragen lohnt sich!
Gegen 11 Uhr verlässt der Eurostar den Bahnhof St Pancras International. Durch den Kanaltunnel und über Brüssel geht es zurück in die Heimat.
Da wir Ihnen möglichst viele bequeme Direktflüge nach London anbieten wollen, lassen sich manchmal Wartezeiten bis zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus um 14.30 Uhr nicht vermeiden.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Südengland – im Überblick | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 21.05.2025 - 31.05.2025Mittwoch, 21. Mai 2025 - Samstag, 31. Mai 2025 | 3095.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 21.05.2025 - 31.05.2025Mittwoch, 21. Mai 2025 - Samstag, 31. Mai 2025 | 4055.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 21.05.2025 - 31.05.2025Mittwoch, 21. Mai 2025 - Samstag, 31. Mai 2025 | 3095.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 11.06.2025 - 21.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Samstag, 21. Juni 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 11.06.2025 - 21.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Samstag, 21. Juni 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 11.06.2025 - 21.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Samstag, 21. Juni 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 25.06.2025 - 05.07.2025Mittwoch, 25. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 25.06.2025 - 05.07.2025Mittwoch, 25. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 25.06.2025 - 05.07.2025Mittwoch, 25. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 09.07.2025 - 19.07.2025Mittwoch, 9. Juli 2025 - Samstag, 19. Juli 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 09.07.2025 - 19.07.2025Mittwoch, 9. Juli 2025 - Samstag, 19. Juli 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 09.07.2025 - 19.07.2025Mittwoch, 9. Juli 2025 - Samstag, 19. Juli 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 23.07.2025 - 02.08.2025Mittwoch, 23. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 23.07.2025 - 02.08.2025Mittwoch, 23. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 23.07.2025 - 02.08.2025Mittwoch, 23. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 30.07.2025 - 09.08.2025Mittwoch, 30. Juli 2025 - Samstag, 9. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 30.07.2025 - 09.08.2025Mittwoch, 30. Juli 2025 - Samstag, 9. August 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 30.07.2025 - 09.08.2025Mittwoch, 30. Juli 2025 - Samstag, 9. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 20.08.2025 - 30.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Samstag, 30. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 20.08.2025 - 30.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Samstag, 30. August 2025 | 4085.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 20.08.2025 - 30.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Samstag, 30. August 2025 | 3125.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 03.09.2025 - 13.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Samstag, 13. September 2025 | 3095.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 03.09.2025 - 13.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Samstag, 13. September 2025 | 4055.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 11 Tage | 03.09.2025 - 13.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Samstag, 13. September 2025 | 3095.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 20.05.2026 - 30.05.2026Mittwoch, 20. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 20.05.2026 - 30.05.2026Mittwoch, 20. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 27.05.2026 - 06.06.2026Mittwoch, 27. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 27.05.2026 - 06.06.2026Mittwoch, 27. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 03.06.2026 - 13.06.2026Mittwoch, 3. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 03.06.2026 - 13.06.2026Mittwoch, 3. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 10.06.2026 - 20.06.2026Mittwoch, 10. Juni 2026 - Samstag, 20. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 10.06.2026 - 20.06.2026Mittwoch, 10. Juni 2026 - Samstag, 20. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 24.06.2026 - 04.07.2026Mittwoch, 24. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 24.06.2026 - 04.07.2026Mittwoch, 24. Juni 2026 - Samstag, 4. Juli 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 01.07.2026 - 11.07.2026Mittwoch, 1. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 01.07.2026 - 11.07.2026Mittwoch, 1. Juli 2026 - Samstag, 11. Juli 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 15.07.2026 - 25.07.2026Mittwoch, 15. Juli 2026 - Samstag, 25. Juli 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 15.07.2026 - 25.07.2026Mittwoch, 15. Juli 2026 - Samstag, 25. Juli 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 29.07.2026 - 08.08.2026Mittwoch, 29. Juli 2026 - Samstag, 8. August 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 29.07.2026 - 08.08.2026Mittwoch, 29. Juli 2026 - Samstag, 8. August 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 05.08.2026 - 15.08.2026Mittwoch, 5. August 2026 - Samstag, 15. August 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 05.08.2026 - 15.08.2026Mittwoch, 5. August 2026 - Samstag, 15. August 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 26.08.2026 - 05.09.2026Mittwoch, 26. August 2026 - Samstag, 5. September 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 26.08.2026 - 05.09.2026Mittwoch, 26. August 2026 - Samstag, 5. September 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 02.09.2026 - 12.09.2026Mittwoch, 2. September 2026 - Samstag, 12. September 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage | 02.09.2026 - 12.09.2026Mittwoch, 2. September 2026 - Samstag, 12. September 2026 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de