USA – Südstaaten – USA-Südstaaten: Country, Blues & Co.

Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana: Folgen Sie den Klängen des Südens und blicken Sie in legendäre Tonstudios ¿ mit French Quarter Festival in New Orleans!

Reisenummer 75635

USA – Südstaaten – USA-Südstaaten: Country, Blues & Co.

  • Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana: Folgen Sie den Klängen des Südens und blicken Sie in legendäre Tonstudios – mit French Quarter Festival in New Orleans!
  • Da spielt die Musik: Auf dieser Tour durch Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana folgen wir den Klängen des Südens, tauchen aber auch in die Seele des schwarzen Amerikas ein und treffen immer wieder auf die Bürgerrechtsbewegung der 1960er-Jahre. Wir blicken in legendäre Tonstudios und hören in Musikclubs den Sound von heute. Höhepunkt zum Schluss: das French Quarter Festival in New Orleans!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Tennessee

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Nashville (nonstop, Flugdauer ca. xx Std.). Ankunft nach Ortszeit nachmittags. Transfer ins Hotel. Zwei Übernachtungen.

    2. Tag: In der Country-Metropole

    Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie zum Frühstück, bevor es auf Citytour durch Nashville geht. Wir erkunden das Capitol von Tennessee und spazieren durch den Centennial Park. Dann dreht sich alles um die Musik: Mehr als 5000 Songschreiber soll es in der Stadt geben. Einen Überblick verschaffen wir uns in der Country Music Hall of Fame. Anschließend geht es ins bekannte RCA Studio B, wo zahlreiche Country-Hits entstanden. Auch Megastar Taylor Swift begann ihre Karriere bei RCA Records. Zu unserem Willkommensessen am Abend gibt es natürlich Live-Musik. Noch fit? Dann tauchen Sie in den Clubs und Honky-Tonk-Bars noch tiefer in die Welt der Country-Musik ein.

    3. Tag: Cash und Handy

    Schallplatten, Cover, Gitarren, Bühnenequipment: Im Johnny-Cash-Museum kommen wir dem Leben des großen Country-Sängers ganz nah. Auf der Fahrt nach Muscle Shoals in Alabama wippen wir mit: bei "I Walk the Line" oder "Get Rhythm". Zwischenstopp in Florence: Im W. C. Handy Home & Museum erinnern wir uns an den Vater des Blues: "Memphis Blues", "St. Louis Blues" und "Beale Street Blues" lassen grüßen. Letzter Höhepunkt heute: unser Besuch in den Muscle Shoals Sound Studios, wo Alben so berühmter Bands und Musiker wie den Rolling Stones, Paul Simon, Art Garfunkel, Rod Stewart und Bob Dylan aufgenommen wurden.

    4. Tag: Sweet home Alabama

    In der Alabama Music Hall of Fame wechseln wir von unserem Bus u. a. in den Tourbus der Band Alabama und begeben uns auf die Spuren von Percy Sledge und Nat "King" Cole. Weiter geht es nach Tupelo, der Heimat des "King of Rock 'n' Roll": Gänsehaut-Momente im Geburtshaus von Elvis Presley und im Hardware Store, wo seine Mutter ihm seine erste Gitarre kaufte. Beim Rundgang durch den Ort sehen wir auch die Kirche aus Elvis' Kindheit und seine Grundschule. Seine unsterblichen Songs im Ohr, fahren wir weiter nach Memphis. Drei Übernachtungen.

    5. Tag: Der Geist von Elvis

    Ein weiterer Tag im Zeichen von Elvis: Zwanzig Jahre lebte der Star in seinem Anwesen Graceland im Süden von Memphis. Wir lassen uns vom Geist der Musikikone umwehen und fahren ganz beseelt weiter zu den Sun Studios, wo er seine ersten Hits aufnahm. Abends schauen wir im Musikclub Wild Bills vorbei und hören, was die Blues-Musiker heute so drauf haben.

    6. Tag: Weltgeschichte in Memphis

    Aretha Franklin, Maurice White (Earth, Wind and Fire) - und Justin Timberlake: Sie alle sind Kinder der Musikmetropole Memphis. Wir drehen mit dem Bus eine Runde durch die Stadt. Im Viertel Lauderdale Courts verbrachte der junge Elvis ein paar Jahre seiner Jugend, schon als Teenager soll er vor Nachbarn aufgetreten sein. Im National Civil Rights Museum folgen wir den Spuren der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Bewegend: Das Museum befindet sich im ehemaligen Lorraine Motel, auf dessen Balkon Martin Luther King am 4. April 1968 erschossen wurde. Nachmittags haben Sie Zeit für sich – Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen gerne Tipps mit auf den Weg.

    7. Tag: Im Land des Delta Blues

    Es geht weiter ins Mississippi-Delta, wo sich der Strom durch die Schwemmlandschaft schlängelt. Wir werfen einen Blick ins Besucherzentrum und in das Delta Blues Museum, das in einem alten Eisenbahndepot untergebracht ist. In Clarksdale, der Wiege des Delta Blues, entdecken wir weitere musikalische Hotspots der Region – darunter das Riverside Hotel, während der Rassentrennung eine der wenigen Unterkünfte und Veranstaltungsstätten, zur der Afroamerikaner Zutritt hatten. Weiter den Fluss hinab blicken wir hinter die Tore der ehemaligen Baumwollfarm Dockery Plantation, Treffpunkt zahlreicher Bluesmusiker wie John Lee Hooker oder Howlin’ Wolf.

    8. Tag: Heimat des Blues-Jungen

    Im Städtchen Indianola wuchs eine der ganz großen Blues-Legenden auf: B. B. King. Klar, dass wir im ihm gewidmeten Museum mehr darüber erfahren möchten, wie aus einem gewissen Riley B. King der berühmte "Blues Boy" King wurde. Dann ruft die Hauptstadt: In Jackson sehen wir, wo in Mississippi Politik gemacht wird – nämlich im State Capitol und im Governor's Mansion.

    9. Tag: An den Golf von Mexiko

    Es geht noch weiter in den Süden: New Orleans calling! Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, schnuppern wir an der Tulane University noch etwas Campus-Luft. Dann rattern wir mit der Straßenbahn durch den Garden District, wo sich herrschaftliche Villen aus dem 19. Jahrhundert aneinanderreihen. Und abends? Klar, ab auf die Bourbon Street! Die Luft ist erfüllt vom Südstaatensound und vom Duft frisch gebackener Beignets, Krapfen à la New Orleans. Drei Übernachtungen.

    10. Tag: Ein Tag voller Live-Musik

    Wie in New Orleans ein Musikfestival beginnt? Natürlich mit einer Parade! Gemeinsam mischen wir uns unter die Zuschauer rund um Bourbon Street und Jackson Square, während Bands und Tanzgruppen an uns vorbei defilieren – was für ein Auftakt! Später ziehen Sie auf eigene Faust los, um das Programm nach Lust und Laune zu genießen. Ihre Reiseleiterin versorgt Sie gerne mit Tipps.

    11. Tag: In den Sümpfen

    Noch einmal zieht uns der Mythos Mississippi in seinen Bann. Der Bus bringt uns ins Delta, wo wir umsteigen: Mit dem Boot gleiten wir durch die wie verzaubert wirkende Sumpflandschaft. Moosbewachsene Zypressen und Magnolien, kleine Kanäle und stille Lagunen begeistern uns – und vielleicht erhaschen wir sogar einen Blick auf einen Alligator? Am Nachmittag sind wir zurück in New Orleans und bereit für eine weitere Runde Live-Musik.

    12. Tag: Abschied von den Südstaaten

    Goodbye, Dixieland! Mit jeder Menge Musik in den Ohren und im Herzen fahren wir zum Flughafen. Mittags Rückflug mit United Airlines bzw. Lufthansa nach Frankfurt oder München.

    13. Tag: Zurück in Europa

    Morgens Ankunft in der Heimat.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa/United (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Nashville und zurück von New Orleans, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 220 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Bootsfahrt in den New Orleans Swamps
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen in typischen Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Reisepapiere und Impfungen

    USA: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "USA" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382#content_4

    USA: Reise- und Sicherheitshinweise


    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „USA: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382
     

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    USA: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „USA: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur
    aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    USA – Südstaaten – USA-Südstaaten: Country, Blues & Co.

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    01.04.2025Dienstag, 1. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    6490.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    01.04.2025Dienstag, 1. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    8270.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    01.04.2025Dienstag, 1. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    13 Tage / 12 Nächte

    6490.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!