Nordspanien – Asturien & Galicien

Abwechslungsreiche Mischung aus landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten im grünen Norden Spaniens

Reisenummer 75625

Nordspanien – Asturien & Galicien

  • Abwechslungsreiche Mischung aus landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten im grünen Norden Spaniens
  • Kunst von Höhlenmalerei bis Avantgarde
  • Besuch der Pilgermesse in Santiago de Compostela
  • Bootsfahrt in der Meeresbucht Ría de Arousa
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise durch Nordspanien: Oviedo, Ribadeo, A Coruna und Santiago de Compostela
  • Vom Wind und den Wellen des Atlantiks umtoste Küsten, breite Sandstrände, dichte Wälder, imposante Berge: In dieser wilden Ecke Spaniens blühen nicht nur unvergleichliche Landschaften, sondern auch Kunst, Kultur und Kulinarik. Entdecken Sie bei dieser kurzweiligen Reise durch Asturien und Galicien die präromanischen Kirchen um Oviedo, steinzeitliche Höhlenmalereien, den Strand der Kathedralen von Ribadeo, die Hafenstadt A Coruña und die mystische Welt der Pilger in Santiago de Compostela. Lassen Sie sich von einem Winzer in die Geheimnisse des galicischen Weinbaus einweihen und vom asturischen Nationalgetränk Sidra den Gaumen kitzeln. Genießen Sie köstliche Mandeltorte, fangfrischen Atlantikfisch und nutzen Sie die Gelegenheit, sich durch die Aromenvielfalt der Tapasbars zu schmecken.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Asturien!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und mittags Flug nach Nordspanien. Am Flughafen Asturias begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und fährt mit Ihnen und den anderen Reisegästen ins Hotel nach Oviedo. 50 km. Beim Abendessen in einem typischen Restaurant probieren wir asturische Köstlichkeiten, die Appetit machen auf die kommenden Tage. Drei Übernachtungen in Oviedo.

    2. Tag: Kirchenkunst und Mittelalterflair in Oviedo

    In den präromanischen Kirchen (UNESCO-Welterbe) vor den Toren der Stadt entführt Sie Ihr Reiseleiter in die Welt des frühen Christentums. Lust auf eine Erfrischung? Sidra, der herb-fruchtige Apfelwein der Region, muss mit Schwung in hohem Bogen eingeschenkt werden – Ramón macht es uns vor in seiner Sidrería. Dann bummeln wir durch die hübsche Altstadt. Suchen Sie sich in Ruhe Ihr Lieblingsfotomotiv – dank Studiosus-Audioset haben Sie die Stimme Ihres Reiseleiters immer im Ohr. Die asturische Hauptstadt trotzte als christliche Enklave im maurischen Spanien den fremden Herrschern. Davon erzählt uns in der Kathedrale das 1000 Jahre alte Siegeskreuz in der Heiligen Kammer. Paprikaschoten auf Salz, Sardellenfilets – puzzeln Sie sich doch Ihr Abendessen ganz nach Belieben in einer der vielen Tapasbars zusammen, die Häppchen sind perfekt dafür!

    3. Tag: In die Steinzeit

    Höhlenkunst live und im Original: Pferde, Hirsche und Bisons scheinen uns im Höhlensystem der Cueva de Tito Bustillo bei Ribadesella entgegenzuwandern. Wie schafften es die Steinzeitkünstler, ihre Gravuren und Bemalungen so lebendig wirken zu lassen? Ihr Reiseleiter teilt die spannenden Details der Forschung mit Ihnen. Ähnlich prickelnd sind die Erkenntnisse, die wir im Sidra-Museum von Nava gewinnen: Hier sind wir noch einmal dem asturischen Nationalgetränk auf der Spur und lassen es über die Zunge perlen. 170 km. Wo Sie beim Abendessen weitere Aromen Asturiens entdecken können, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter.

    4. Tag: Ribadeo - Strand der Kathedralen

    Ausschlafen oder nicht, das ist heute die Frage. Die Antwort gibt der Tidenhub, der unseren Abfahrtszeitpunkt nach Galicien bestimmt. Denn der Strand der Kathedralen von Ribadeo präsentiert sich bei Ebbe besonders eindrucksvoll: Wind und Wetter meißelten an den Felstoren, die sich wie gotische Strebebögen an die Küste lehnen. Doch weil unser Quartier im galicischen Ribadeo ganz in der Nähe liegt, sind wir flexibel: Vielleicht verlegen wir unseren sandigen Kathedralenspaziergang, zu dem die Atlantikbrise die Orgelpfeifen bläst, auch auf den nächsten Morgen – je nach Gezeitenuhr. 160 km.

    5. Tag: Mode, Menschen, Ausblicke

    Iberer, Phönizier, Kelten, Römer hinterließen in A Coruña ihre Spuren. Seit einem Facelift strahlt die "Stadt aus Glas" mit ihren Glasveranden wieder ohne Sorgenfalten. Wir studieren aber erst mal Schnitte und Farben – schließlich ist A Coruña Spaniens Modemekka. Dann widmen wir uns der Architekturikone der Stadt: dem Museum Domus. Außen bläht sich ein Segel aus rosa Granit, innen pocht ein überdimensionales Herz. Innovativ und interaktiv widmet sich die Sammlung dem Menschen. Der Herkulesturm wacht seit 2000 Jahren über die Küste. Wir treiben die Neugier auf die Spitze und erklimmen den einzigen Leuchtturm der Antike, der noch in Betrieb ist. 160 km.

    6. Tag: Die heilige Stadt Santiago de Compostela

    Eine Stadt wie eine Theaterkulisse mit dem heiligen Jakobus als Star und einer Statistenschar aus Pilgern, Studenten, Straßenmusikern und Touristen. Wir erreichen die heilige Stadt ganz bequem mit dem Bus, lassen uns dort durchs Pilgerleben treiben und genießen das Ambiente bei galicischer Mandeltorte und Kaffee. 80 km. Abends feiern wir mit den Pilgern die Abendmesse in der Kathedrale. Bei festlichen Orgelklängen, Gesängen und Weihrauch haben die Gläubigen mit dem Pilgerstab alle Strapazen der Wallfahrt schnell vergessen. Momente voller Mystik, wenn Raum und Musik zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Beim gemeinsamen Abendessen in der Altstadt tauschen wir unsere Eindrücke aus. Zwei Übernachtungen in Santiago de Compostela.

    7. Tag: Auf den Spuren des Jakobus

    Im Herrenhaus Pazo de Rubianes spazieren wir durch den verwunschenen Garten. Zwischen den Kamelien reifen frische Albariñotrauben. Ein Winzer weiht uns in die Geheimnisse des Weinbaus ein und lässt uns natürlich probieren. Die Meeresbucht Ría de Arousa ist Kulisse für unser Abschiedsessen mit feinem Atlantikfisch. Dann gleiten wir im Boot durch die Ría – wie einst der Apostel Jakobus, der vom Maurentöter des Mittelalters zum Tourismusförderer der Jetztzeit wurde. Welch stimmungsvoller Platz für den Abschied! Busstrecke 130 km.

    8. Tag: Zurück in die Heimat

    Wir überqueren die Grenze nach Portugal und fahren zum Flughafen Porto. 230 km auf der Autobahn. Mittags Rückflug nach Frankfurt und Anschluss zu den Heimatorten.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt zum Flughafen Asturias und zurück von Porto, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Mittag- und 2 Abendessen in typischen Restaurants, ein Abendessen im Hotel
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Eine Weinprobe
  • Bootsfahrt auf der Ría de Arousa
  • Eintrittsgelder (ca. 75 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige 

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Spanien" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_4

    Einreisebestimmungen

    In Spanien besteht eine allgemeine Ausweispflicht. Bitte führen Sie einen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass mit. 

    Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Nordspanien – Asturien & Galicien

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    14.05.2025Mittwoch, 14. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2295.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    14.05.2025Mittwoch, 14. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2745.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    14.05.2025Mittwoch, 14. Mai 2025 - Mittwoch, 21. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2295.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2935.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Mittwoch, 4. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Mittwoch, 25. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Mittwoch, 25. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2935.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Mittwoch, 25. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2445.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    10.09.2025Mittwoch, 10. September 2025 - Mittwoch, 17. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2345.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    10.09.2025Mittwoch, 10. September 2025 - Mittwoch, 17. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2835.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    10.09.2025Mittwoch, 10. September 2025 - Mittwoch, 17. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2345.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.09.2025Mittwoch, 24. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2345.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.09.2025Mittwoch, 24. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2835.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.09.2025Mittwoch, 24. September 2025 - Mittwoch, 1. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2345.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    29.04.2026Mittwoch, 29. April 2026 - Mittwoch, 6. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    29.04.2026Mittwoch, 29. April 2026 - Mittwoch, 6. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.05.2026Mittwoch, 13. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.05.2026Mittwoch, 13. Mai 2026 - Mittwoch, 20. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.05.2026Mittwoch, 27. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.05.2026Mittwoch, 27. Mai 2026 - Mittwoch, 3. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.06.2026Mittwoch, 3. Juni 2026 - Mittwoch, 10. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.06.2026Mittwoch, 3. Juni 2026 - Mittwoch, 10. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.06.2026Mittwoch, 17. Juni 2026 - Mittwoch, 24. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.06.2026Mittwoch, 17. Juni 2026 - Mittwoch, 24. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.08.2026Mittwoch, 26. August 2026 - Mittwoch, 2. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.08.2026Mittwoch, 26. August 2026 - Mittwoch, 2. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    09.09.2026Mittwoch, 9. September 2026 - Mittwoch, 16. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    09.09.2026Mittwoch, 9. September 2026 - Mittwoch, 16. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.09.2026Mittwoch, 23. September 2026 - Mittwoch, 30. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.09.2026Mittwoch, 23. September 2026 - Mittwoch, 30. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!