In 15 Tagen im Komfortbus und mit Studiosus-Reiseleiter in die Schweiz, nach Italien und Südfrankreich
Reisenummer 75548
Der Weg ist das Ziel auf dieser Rundreise, die einen Sehnsuchtsort an den anderen reiht. Von den Alpenseen der Schweiz fahren wir an die sonnenverwöhnte Italienische Riviera, verlieben uns in das Meeresblau, das der Cote d'Azur ihren Namen verlieh, werfen in Monaco und St-Tropez einen Blick in die Glitzerwelt der Promis und erliegen dem Charme von Aix-en-Provence. Neben Werken von Picasso und Chagall entdecken Sie die Kunst des Savoir-vivre bei Weinprobe, Picknick und regionalen Köstlichkeiten. Wie man edle Tropfen anbaut und Heilkräuter kultiviert, erfahren Sie aus erster Hand. Die Fahrt im bequemen Komfortbus und das milde Frühlings- und Herbstklima machen Ihre Urlaubsreise perfekt!
Um 13.15 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am Hauptbahnhof in Mannheim. Dann machen Sie es sich bei einem Begrüßungssekt im großzügigen Komfortbus bequem, der uns am Rhein entlang nach Basel bringt. Kulinarischer Schlusspunkt unseres Stadtrundgangs ist ein erstes gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant. 260 km.
In Luzern begeistern uns die Marktplätze, die bemalten Fassaden der Altstadthäuser und der Blick von der holzgedeckten Kapellbrücke auf den Vierwaldstättersee. Auf der Weiterfahrt lässt Ihr Reiseleiter in Versen Wilhelm Tell aufleben. Zum Nationalhelden-Epos passt der Nationalmythos: Schweizer Schokolade, köstlich! Später lockt vom Hotel aus der nahe Luganer See zum Abendspaziergang - wer hat Lust? 275 km. Drei Übernachtungen in Lugano.
In Lugano trifft die Schweiz auf italienisches Dolce Vita. Zwischen farbenfrohen Fresken in der Kirche Sta. Maria degli Agnoli, stimmungsvollen Arkadengängen und der Kulisse des Monte San Salvatore an der Seepromenade macht sich Urlaubsstimmung breit. Der Nachmittag und Abend sind frei, Restauranttipps gibt Ihr Reiseleiter.
Am Schweizer Teil des Lago Maggiore atmen die beiden Orte Ascona und Locarno den mondänen Geist der 1960er Jahre, als die internationale Hautevolee hier ihre Ferien verbrachte. Dass sie nichts von ihrem Reiz verloren haben, beweisen sie uns bei unserem Spaziergang über die eleganten Straßen und Plätze. Dann trägt uns die Seilbahn hinauf zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, traumhafte Panoramablicke inklusive. Als heutigen Aperitif gönnen wir uns ein Glas weißen Merlot del Ticino auf der Hotelterrasse. 100 km.
Mit einigen der schönsten Melodien aus Bella Italia im Ohr geht es nach Como. Nach der Mittagspause vertiefen wir uns in die kunstvollen Steinmetzarbeiten der Domfassade. Dank des Studiosus-Audiosets können Sie sich ruhig auf die Suche nach Ihrem Lieblingsfotomotiv machen, ohne dabei die Erklärungen Ihres Reiseleiters zu verpassen. Später begrüßt uns in San Remo das Mittelmeer. 350 km. Zwei Übernachtungen in San Remo.
Unter Palmen flanieren wir über die Promenade von San Remo. Am Nachmittag erfreuen wir uns in den Paradiesgärten der Villa Hanbury bei Ventimiglia an der mediterranen Pflanzenpracht ebenso wie an exotischen Eukalyptus- oder Pfefferbäumen. Wein und Oliven geben im Hinterland den Ton an: In der Bergwelt Liguriens erwartet uns das Dorf Dolceacqua. Hier krönen wir unseren Rundgang zu Füßen des Castello dei Doria mit einer Probe des hiesigen Rotweins und fachsimpeln mit dem Winzer Signore Gajaudo über Säure und Texturen. 60 km. Wo Sie heute in San Remo zu Abend essen, entscheiden Sie!
Bienvenue en France! Im Rathaus von Menton dürfen wir den von Jean Cocteau dekorierten Hochzeitssaal bewundern - wenn nicht gerade geheiratet wird. Tipp für die Mittagspause: die Markthalle, wo sich farbenfroh und duftend die kulinarischen Schätze der Region versammeln. Am Nachmittag machen wir Halt in Monaco und grüßen die Grimaldis im Fürstenpalast (Außenbesichtigung). Auf der Fahrt über die Küstenstraße Moyenne Corniche sind spektakuläre Ausblicke garantiert. In Cannes führt Sie Ihr Reiseleiter heute zum Diner in eines der vielen Restaurants. Bon appétit! 120 km. Vier Übernachtungen in Cannes.
Zwei Tage Pause für unseren Busfahrer, denn wir gehen flanieren! Wie die Stars alljährlich zu den Filmfestspielen, genießen wir auf der berühmten Uferpromenade Croisette das Sehen und Gesehenwerden. Mit dem Schiff setzen wir später auf die Insel St-Honorat über. Mit ihrer Klosterruine, Buchten und Schirmpinien ist sie ein Ort der Stille, weit weg vom Trubel der Küste - und ein idealer Platz für ein Picknick mit Wein, Käse, Wurst und knusprigem Baguette. Für Ihr individuelles Abendprogramm heute und an den folgenden Tagen kennt Ihr Reiseleiter die besten Adressen in Cannes.
Per Bahn sind wir ruckzuck in Antibes. Wir streifen über den Markt, probieren hier, kosten dort. Im Grimaldi-Schloss, das Picasso als Atelier nutzte, entführt Sie Ihr Reiseleiter in die Welt des Künstlergenies. Der restliche Tag gehört Ihnen. Möchten Sie mit der Gruppe zurück nach Cannes fahren oder in Antibes bleiben, um in aller Ruhe den Blick aufs Meer zu genießen? Dank der häufigen Zugverbindungen fahren Sie zurück, wann immer Sie wollen.
Unser Komfortbus bringt uns nach Nizza (UNESCO-Welterbe). Vom Place Masséna spazieren wir durch verwinkelte Altstadtgassen mit mediterran geschminkten Fassaden und über die Promenade des Anglais zum Schlossberg. Was für ein Blick über die Stadt und die Engelsbucht! Am Nachmittag stehen wir im vornehmen Stadtteil Cimiez bewegt vor dem Oeuvre Marc Chagalls, der seinen Träumen malerisch Flügel verlieh. In seinem Museum hängte der Meister seine Bilder sogar höchstpersönlich auf. 70 km.
Von Ste-Maxime aus nehmen wir mit dem Boot Kurs auf St-Tropez, die glitzernde Welt der Reichen und Schönen. Man könnte ein ganzes Skizzenbuch füllen - mit Menschen, teuren Yachten, den Auslagen der Edelboutiquen und der knallroten Markise des Café Senequier. Doch uns interessieren im Musée de l'Annonciade auch die Skizzen von Bonnard, Signac und andern Künstlern, die sich vom einstigen Fischerort inspirieren ließen. Unser Tagesziel ist heute Aix-en-Provence, wo zum Abendessen der Tisch in einem schönen Restaurant für uns gedeckt ist. 210 km. Zwei Übernachtungen in Aix-en-Provence.
Wir lassen es gemütlich angehen, gönnen uns ein spätes Frühstück und schlendern dann unter den Platanen des Cours Mirabeau zum Markt und zur Kathedrale, wie einst der berühmteste Sohn der Stadt, Paul Cézanne. Möchten Sie am freien Nachmittag Werke des Malers im Musée Granet betrachten oder bei einem Pastis dem Savoir-vivre nachschmecken? Vielleicht haben Sie beim Stadtrundgang auch schon ein Restaurant für den Abend entdeckt?
Allmählich wenden wir uns wieder gen Norden und durchfahren die Hochprovence. In den Gärten der Abtei von Salagon erfahren wir beim Rundgang mit einem Gartenexperten, wie Heilpflanzen nach mittelalterlicher Manier kultiviert werden. Über Sisteron mit seiner imposanten Zitadelle rollen wir in unserem Komfortbus nach Grenoble, Stadt der Olympischen Winterspiele von 1968. 250 km.
Noch ein Höhepunkt zum Schluss: Annecy hat sich viele liebevolle Beinamen verdient - Venedig, Perle oder schönste Kleinstadt der Alpen. Entscheiden Sie, was am besten passt zu den romantischen Kanälen, handtuchschmalen Gassen und dem atemberaubenden Seepanorama mit den hoch aufragenden Berggipfeln im Hintergrund. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbringen wir in Arbois, das sich sanft in die Weinberge der Franche-Comté schmiegt. Noch einmal lassen wir die Weingläser klingen: auf zwei unvergessliche Wochen! 270 km.
Genießen Sie auf der Rückreise nach Mannheim nochmals einen Kaffee aus der Bordbar unseres Komfortbusses, während sich Ihr Reiseleiter auf der Fahrt durch die Vogesen und den Schwarzwald von Ihnen verabschiedet. Mannheim erreichen wir gegen 15 Uhr. 440 km. Von dort aus individuelle Heimreise.
Das familiäre, gut geführte Haus liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum und nur wenige Gehminuten vom Luganer See entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bushaltestelle, sodass Sie auch in Ihrer Freizeit gut ans Zentrum angebunden sind. Die 50 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar und Balkon. Entspannen können Sie in den geschmackvollen Aufenthaltsräumen und auf der Sonnenterrasse mit beheizbarem Swimmingpool (saisonal, ca. Mai bis September) und Liegestühlen. Das Hotel wird von unseren Gästen für seine gute regionale Küche geschätzt.
Termin 19.4.: Übernachtung im gleichwertigen Hotel Admiral****
Das Hotel, ein wunderschönes Belle-Epoque-Gebäude mit 100 Zimmern, liegt etwas erhöht am Hang und bietet somit traumhafte Blicke auf das Mittelmeer und die Stadt. Der Strand ist nur ein paar Schritte entfernt, das Zentrum und den Hafen erreichen Sie über die Promenade in ca. 15 bis 20 Minuten. Freuen Sie sich auf geräumige und modern eingerichtete Zimmer mit Meerblick, Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar und WLAN (kostenfrei). Ein großzügiger Spa-Bereich steht Ihnen gegen Gebühr zur Verfügung, den Abend können Sie in der Hotelbar bei einem Getränk ausklingen lassen.
In diesem Hotel wohnen Sie zentral in der Altstadt von Cannes, nur etwa 200 m vom Meer und der berühmten Promenade "Croisette" entfernt. Hinter einer historischen Fassade erwartet Sie modernes Design in frischen Farben. Das Hotel bietet 49 Zimmer unterschiedlicher Größe, die komfortabel und geschmackvoll eingerichtet sind. Zur Ausstattung gehören eine Klimaanlage, Sat.-TV, eine Minibar, Safe und eine Möglichkeit zur Kaffeezubereitung. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. In der Umgebung des Hotels freuen sich zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés auf Ihren Besuch.
Termin 19.4.: Übernachtung im gleichwertigen Hotel Best Western Patio des Artistes****
In einem modernen Stadtviertel von Aix-en-Provence liegt das Hotel Le Galice. Das historische Zentrum mit dem Cours Mirabeau erreichen Sie in ca. 20 Minuten zu Fuß. Die 90 Zimmer sind für französische Verhältnisse geräumig und zweckmäßig ausgestattet. Sie verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV und WLAN (kostenfrei). Im Restaurant können Sie sich morgens am Frühstücksbuffet bedienen, am Abend empfängt man Sie gerne an der Bar, bei schönem Wetter können Sie draußen am Pool (saisonal, ca. April bis September) sitzen.
Aus beförderungsrechtlichen Gründen ist bei dieser Reise eine Eigenanreise in die Schweiz nicht möglich.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Südfrankreich – im Komfortbus | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 29.03.2025 - 12.04.2025Samstag, 29. März 2025 - Samstag, 12. April 2025 | 3695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 29.03.2025 - 12.04.2025Samstag, 29. März 2025 - Samstag, 12. April 2025 | 4670.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 29.03.2025 - 12.04.2025Samstag, 29. März 2025 - Samstag, 12. April 2025 | 3695.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 19.04.2025 - 03.05.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025 | 3895.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 19.04.2025 - 03.05.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025 | 4815.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 19.04.2025 - 03.05.2025Samstag, 19. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025 | 3895.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 27.09.2025 - 11.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025 | 3795.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 27.09.2025 - 11.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025 | 4790.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 27.09.2025 - 11.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025 | 3795.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 3695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 4670.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 3695.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 28.03.2026 - 11.04.2026Samstag, 28. März 2026 - Samstag, 11. April 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 28.03.2026 - 11.04.2026Samstag, 28. März 2026 - Samstag, 11. April 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 18.04.2026 - 02.05.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 18.04.2026 - 02.05.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 26.09.2026 - 10.10.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 26.09.2026 - 10.10.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.10.2026 - 31.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 31. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.10.2026 - 31.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 31. Oktober 2026 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de