Sieben Tage in Rom mit weltoffenen Singles und Alleinreisenden und Studiosus-Reiseleiterin
Reisenummer 75539
Die Kuppel der Peterskirche ist ein Geniestreich, die Fontana di Trevi großes Spektakel und das Kolosseum kolossal. Rom fasziniert. Die Antike gehört zum Stadtbild wie schicke Boutiquen und Partystimmung. Erleben Sie auf dieser Singlereise die Highlights der Ewigen Stadt – vor allem zu Fuß, denn so lässt sie sich am besten entdecken. Genießen Sie das Dolce Vita bei Vino und Pasta, beim Flanieren durch die Einkaufsstraßen, beim Dolcefarniente rund um die Spanische Treppe und beim Ausflug nach Tivoli. Mal zusammen, mal jeder für sich, aber nie allein gelassen. Und Hobbyköche gönnen sich vielleicht das Vergnügen, mit Maestro Fabio römische Spezialitäten zu zaubern.
Gegen 9.30 Uhr beginnt in München Ihre Alpenüberquerung per Bahn. Inntal, Brennerpass und Südtirol ziehen am Zugfenster vorbei, in Bologna wechseln Sie in die "freccia", den Blitz, wie der italienische Schnellzug heißt, und brausen nach Rom, wo Sie gegen 18.30 Uhr eintreffen. Das Hotel liegt in Gehweite. Dort begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und gibt Ihnen Tipps für den Abend. Sechs Übernachtungen in Rom.
Nach dem Frühstück geht's los. Die erste Attraktion, das Kolosseum, ist nicht weit. Wir lassen die Warteschlangen einfach stehen und gehen schnurstracks hinein. Das Gefühl, wirklich durch die Gänge zu gehen und in die Arena zu schauen, ist unbeschreiblich. Gleich daneben, im Forum Romanum, spazieren wir durch Tempel- und Gebäudereste aus der Antike – Politik, Geschäften, Kunst und Unterhaltung von einst auf der Spur. Weiter die Via Sacra hinauf zum Kapitolshügel, Regierungssitz seit Jahrhunderten. Wie steht es heute um die Politik der Ewigen Stadt, die vom Kapitol aus gelenkt wird? Danach machen wir es wie die Römer an einem Sonntagnachmittag: Wir gehen auf "Passeggiata" und flanieren durch die Stadt. Auf der verkehrsberuhigten Via del Corso haben sogar einige Geschäfte offen. Fast im Vorbeigehen erleben wir den Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe. Und später genießen wir alle gemeinsam das Welcome-Dinner in der Lieblingstrattoria unserer Reiseleiterin.
Wir spazieren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, entdecken Galerien und kleine Kunsthandwerkerläden. Fast zu jeder Ecke kennt Ihre Reiseleiterin eine Anekdote. Auf dem Marktplatz Campo dei Fiori türmen sich frische Artischocken, Auberginen, Kräuter und getrocknete Tomaten. Später bewundern wir Berninis Vier-Ströme-Brunnen auf der Piazza Navona und den perfekten Kuppelbau der Antike im Pantheon. Hier huldigten die Menschen einst friedlich sämtlichen Göttern. Und am Nachmittag? In der Altstadt gibt es noch jede Menge zu entdecken! Oder Sie nehmen die Chance zum Kochevent bei Fabio wahr (95 EUR, Buchung bis zwei Wochen vor Reisebeginn möglich). In seinem Atelier am Tiber machen wir uns ans Werk: Wir kneten, hacken, füllen. Und beim Schwätzchen nebenbei erfahren wir, worauf wir bei Tomaten und Zucchini achten sollen und welche Originalzutaten man für die Soße all'amatriciana nimmt. Unsere Ravioli, Fettuccine und Cavatelli, die Bruschette, das Tiramisu – alles gelingt bestens und schmeckt lecker. Dazu ein feiner Wein und buon appetito!
Wie weit geöffnete Arme empfangen die geschwungenen Kolonnaden des Petersplatzes die große Schar der Gläubigen und Touristen, um sie in die Peterskirche zu führen. Wo sie unter der riesigen Kuppel von Michelangelo schließlich winzig klein wirken. Seine herzzerreißende Pietá erwartet uns in einer Seitenkapelle. Warum gerade hier der Mittelpunkt der katholischen Welt steht, weiß Ihre Reiseleiterin – und so manche Geschichte aus dem Vatikan. Nächster Halt: die Engelsbrücke über den Tiber mit Blick auf die Engelsburg: Mausoleum der Kaiser und Ort der dramatischen Liebe der Opernfigur "Tosca". Durch urrömische Gassen und über die Ponte Sisto geht es dann nach Trastevere, in eins der stimmungsvollsten Viertel der Stadt. Nach einer gemeinsamen Runde vielleicht den Botanischen Garten genießen? Oder vielleicht auf den Hügel Gianicolo hinauf und von hier aus die Stadt im Spätnachmittagslicht bewundern?
Wo sich‘s vor uns schon Kaiser, Päpste und Kardinäle gutgehen ließen, erwartet auch uns ein traumhafter Tag: Wir machen einen Ausflug vor die Tore der Stadt, nach Tivoli. Dort spazieren wir durch die weitläufige Anlage der Villa, in der Kaiser Hadrian einst Ruhe und Entspannung suchte, und lassen uns verzaubern von den Wasserspielen der Villa d'Este, die kapriziöse Residenz eines Kardinals. Zurück in Rom, bietet sich für die abendliche Runde das Ausgeh- und Studentenviertel Monti an, vom Hotel aus nur ein Katzensprung zu Fuß.
Ein altes Elektrizitätskraftwerk schenkt noch älteren Statuen und Mosaiken eine neue Heimat: In der Centrale Montemartini wissen wir nicht, was uns mehr fasziniert: Antike oder Moderne. Auf jeden Fall beeindruckt das harmonische Zusammenspiel von antiker Kunst und Industriedenkmal. Anschließend besuchen wir den ruhigsten der sieben Hügel Roms, den Aventin: Hier erwarten uns eine frühchristliche Basilika und ein stimmungsvoller Orangengarten mit Stadtpanorama. Und am Rande der berühmten Wagenrennbahn Circus Maximus stellen wir uns dem "Mund der Wahrheit", der Bocca della Verità. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen letzten Streifzug auf eigene Faust, bevor wir uns abends noch einmal zum Abschied alle gemeinsam in einer Trattoria römische Spezialitäten gönnen.
Haben Sie sich entschieden, noch ein paar Tage länger individuell in Rom zu bleiben? Wenn nicht, heißt es heute Abschied nehmen. Gegen 9 Uhr beginnt die Rückfahrt mit der Bahn nach Bologna, von dort weiter nach München, wo Sie gegen 18.30 Uhr ankommen.
Freuen Sie sich auf sechs Nächte im Hotel Nord Nuova***. Es liegt in einer Seitenstraße der Piazza della Repubblica, nicht weit entfernt von den Einkaufsstraßen im Zentrum. Halle und Bar sind elegant und großzügig gestaltet. In den Sommermonaten lädt eine schöne Dachterrasse zum Verweilen ein. Die 157 gemütlichen Zimmer haben Schallschutzfenster, Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar und Föhn.
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Rom – für Singles und Alleinreisende | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 05.04.2025 - 11.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Freitag, 11. April 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 05.04.2025 - 11.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Freitag, 11. April 2025 | 1835.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 05.04.2025 - 11.04.2025Samstag, 5. April 2025 - Freitag, 11. April 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 26.04.2025 - 02.05.2025Samstag, 26. April 2025 - Freitag, 2. Mai 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 26.04.2025 - 02.05.2025Samstag, 26. April 2025 - Freitag, 2. Mai 2025 | 1835.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 26.04.2025 - 02.05.2025Samstag, 26. April 2025 - Freitag, 2. Mai 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 17.05.2025 - 23.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 23. Mai 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 17.05.2025 - 23.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 23. Mai 2025 | 1835.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 17.05.2025 - 23.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 23. Mai 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.09.2025 - 03.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Freitag, 3. Oktober 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.09.2025 - 03.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Freitag, 3. Oktober 2025 | 1835.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.09.2025 - 03.10.2025Samstag, 27. September 2025 - Freitag, 3. Oktober 2025 | 1595.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.12.2025 - 02.01.2026Samstag, 27. Dezember 2025 - Freitag, 2. Januar 2026 | 1745.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.12.2025 - 02.01.2026Samstag, 27. Dezember 2025 - Freitag, 2. Januar 2026 | 2025.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 7 Tage | 27.12.2025 - 02.01.2026Samstag, 27. Dezember 2025 - Freitag, 2. Januar 2026 | 1745.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 11.04.2026 - 17.04.2026Samstag, 11. April 2026 - Freitag, 17. April 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 11.04.2026 - 17.04.2026Samstag, 11. April 2026 - Freitag, 17. April 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 23.05.2026 - 29.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Freitag, 29. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 23.05.2026 - 29.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Freitag, 29. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 26.09.2026 - 02.10.2026Samstag, 26. September 2026 - Freitag, 2. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 26.09.2026 - 02.10.2026Samstag, 26. September 2026 - Freitag, 2. Oktober 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 31.10.2026 - 06.11.2026Samstag, 31. Oktober 2026 - Freitag, 6. November 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 31.10.2026 - 06.11.2026Samstag, 31. Oktober 2026 - Freitag, 6. November 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 26.12.2026 - 01.01.2027Samstag, 26. Dezember 2026 - Freitag, 1. Januar 2027 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 7 Tage | 26.12.2026 - 01.01.2027Samstag, 26. Dezember 2026 - Freitag, 1. Januar 2027 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de