4 Tage in Dresden: Erleben Sie zwei Konzerte in Semperoper und Kulturpalast. Und wandeln Sie auf den Spuren des glanzvollen Wiederaufbaus der Stadt.
Reisenummer 75521
Gedenken Sie des 80. Jahrestags der Zerstörung Dresdens - mit zwei Konzerten der Extraklasse. Auf dem Programm stehen Giuseppe Verdis "Messa da Requiem" und Benjamin Brittens monumentales "War Requiem". Machen Sie sich ein Bild vom glanzvollen Wiederaufbau der Stadt: Semperoper, Frauenkirche, Grünes Gewölbe und die perfekt restaurierten Paraderäume des Residenzschlosses stehen beispielhaft dafür.
Individuelle Anreise nach Dresden. Um 16.30 Uhr treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter. Gemeinsam unternehmen wir einen ersten Stadtrundgang. Von der Brühlschen Terrasse blicken wir über die Elbe zum Goldenen Reiter. Beim gemeinsamen Abendessen können wir über die sächsische Küche plaudern - aber auch darüber, was es für Dresden bedeutet, wieder zu den führenden Musik- und Kunstmetropolen zu gehören. Drei Übernachtungen.
Im Stadtmuseum lernen wir die über 800-jährige Geschichte Dresdens näher kennen. Mitten durch einen der Ausstellungsräume zieht sich ein Keil, der für die Zerstörung der Stadt in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 steht. In der Gemäldegalerie Alte Meister ist jedes Bild ein Meisterwerk: Liotards "Schokoladenmädchen", Raffaels "Sixtinische Madonna" oder Canalettos Ansichten der Altstadt Dresdens. Beim Gang durch die hohen Säle treffen wir immer wieder auf "alte Bekannte". Abends sind wir auf die Aufführung von Verdis "Requiem" gespannt - in der Semperoper, die vor genau 40 Jahren wiedereröffnet wurde.
Im Albertinum sind die Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung ab 1800 aus Romantik, Impressionismus, Expressionismus, Neuer Sachlichkeit und Gegenwart in einem Rundgang zu erleben. Am Abend: Benjamin Brittens zum Frieden mahnendes "War-Requiem" mit der Dresdner Philharmonie.
Ihr Reiseleiter begleitet Sie bei einem Abschiedsbummel durch die historischen Barockviertel der Dresdner Neustadt. Von hier aus können wir den berühmten Canaletto-Blick genießen. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
12.2. tabGiuseppe Verdi, "Messa da Requiem"
Daniele Gatti; Eleonora Buratto, Szilvia Vörös, Francesco Meli, Michele Pertusi; Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Staatskapelle Dresden
(19.00 Uhr, Semperoper Dresden)
13.2. tabBenjamin Britten, "War Requiem"
Sir Donald Runnicles; Sara Jakubiak, Thomas Atkins, Russell Braun; Tschechischer Philharmonischer Chor Brno, Kinderchor Radost Praha, Philharmonischer Chor Dresden, Philharmonischer Kinderchor Dresden, Dresdner Philharmonie
(19.30 Uhr, Konzertsaal im Kulturpalast Dresden)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu beiden Konzerten.
Im Herzen der Altstadt erwartet Sie das Hotel in unmittelbarer Nähe zum Schloss und der Frauenkirche. Hinter der historisch anmutenden Fassade verbergen sich ein Restaurant, eine Bar sowie 235 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die durch ihre sachliche Eleganz bestechen. Zur Ausstattung gehören Klimaanlage, Minibar, Safe, Föhn, Nespresso-Maschine, Flatscreen-TV und WLAN. Ein reichhaltiges Frühstück bietet einen idealen Start in den Tag. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen eine hoteleigene Garage zur Verfügung (ca. 30 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Verdi- & War-Requiem in Dresden | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 11.02.2025 - 14.02.2025Dienstag, 11. Februar 2025 - Freitag, 14. Februar 2025 | 845.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 11.02.2025 - 14.02.2025Dienstag, 11. Februar 2025 - Freitag, 14. Februar 2025 | 1050.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 11.02.2025 - 14.02.2025Dienstag, 11. Februar 2025 - Freitag, 14. Februar 2025 | 845.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de