Acht Tage durch Nordirland: Boomtown Belfast, Spuren des Nordirlandkonflikts in Derry, grandiose Küstenlandschaften und Drehorte von "Game of Thrones".
Reisenummer 75515
Gäbe es Nordirland nicht, man müsste es erfinden: Nicht nur, weil seine rauen Küsten, weiten Strände, grünen Hügel, schroffen Klippen und wildromantischen Burgen die perfekte Kulisse für die Fantasy-Kultserie "Game of Thrones" abgeben. Auf unserer Rundreise durch den irischen Teil des Vereinigten Königreichs erleben wir die Boomtown Belfast, das musikbegeisterte Derry, das spirituelle Armagh. Wir folgen den Spuren des Nordirlandkonflikts, einem Stück bewegender Zeitgeschichte, und sprechen mit Zeitzeugen der "Troubles". Wir lassen uns vom Strudel des Titanic-Mythos mitreißen, stapfen über den "Damm der Riesen", bewundern den morbiden Zauber von Dunluce und den Prunk von Hillsborough Castle. In urigen Pubs und bei aromatischem Whiskey kommen wir der irischen Seele ganz nah.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Belfast. Dort werden Sie erwartet und zu unserem zentral gelegenen Hotel gebracht – perfekter Ausgangspunkt für eine erste Stippvisite in der Metropole. Ihre Studiosus-Reiseleiterin führt Sie gleich mitten hinein ins Leben und abends in ein uriges Pub. Spüren Sie es? Belfast hat vom irischen Kleeblatt gleich alle drei Herzen behalten: herzlich die Menschen, herzhaft die Speisen, herzerfrischend würzig das Ale! Prost, auf eine erlebnisreiche Woche! Drei Übernachtungen in Belfast.
Seine spannende Atmosphäre verdankt Belfast einer wechselvollen Geschichte: Industrieboom, wirtschaftlicher Abstieg, soziale Reibung waren der Nährboden für Kreativität und Innovationsgeist. Vom unwiderstehlichen Charme, der sich daraus ergibt, überzeugt uns die Citytour: Das imposante Rathaus und der Victoria Square strahlen die Würde des ehemaligen Weltreiches aus. Kontrastprogramm im Arbeiterviertel: Shankill und Falls Road – Hauptstraßen des protestantischen und katholischen Bezirks. An den martialischen Trennwänden, den Peacelines, nimmt Ihre Reiseleiterin Sie mit auf Zeitreise zu den "Troubles", den blutigen Jahren des Bürgerkriegs. Vertiefen Sie sich ruhig in die Geschichten, die Ihnen die Graffiti erzählen – die Stimme Ihrer Reiseleiterin verlieren Sie dank Studiosus-Audioset nicht aus dem Ohr. Dann öffnen sich uns die Tore des Parlaments, des Stormont, wo Katholiken und Protestanten gemeinsam regieren. Fragen Sie die Mitarbeiter, wie das nach dem Brexit so klappt. Und abends? Damit die Qual der Wahl nicht zu groß wird – Sie haben heute und morgen den Abend zur freien Verfügung. Restauranttipps gibt Ihre Reiseleiterin.
"Und jetzt öffnen Sie die Augen!", sagt Leonardo DiCaprio zu Kate Winslet, als sie am Bug der Titanic stehen. Sie sind ein Fan des Filmklassikers? Dann wird Ihnen Ihre Reiseleiterin heute die Augen öffnen! Das Schiff der Träume, dessen Jungfernfahrt in einem Alptraum endete, wurde in Belfast gebaut. Von der Geburt bis zum Untergang verfolgen wir die Geschichte des Luxusdampfers im interaktiven Titanic Belfast Museum: außen ein architektonisches Highlight mit einer Haut aus eloxierten Aluminiumsplittern, innen eine Hightechwelt, die große Emotionen und spannende Fakten raffiniert miteinander verquickt. Anschließend schauen wir uns im Titanic Quarter auf dem ehemaligen Gelände der Werft Harland & Wolff mit seinen modernen Wohn- und Bürogebäuden um. Am Nachmittag können Sie Belfast individuell entdecken: Durch die Victorian Quarters spazieren oder sich in den wunderschön renovierten Einkaufspassagen der Innenstadt verführen lassen?
Von der weltlichen Hauptstadt zieht es uns zur spirituellen: nach Armagh. Die römisch-katholische St. Patrick's Cathedral, die in neugotischer Pracht auf einem Hügel thront, ist ein Wahrzeichen der Stadt – doch wir sehen auch das protestantische Pendant. Im nahe gelegenen Navan Fort reisen wir weit in die Vergangenheit und in das Reich der Mythen und Sagen: Was wollen uns die kreisförmigen Gebilde sagen? Das fragen wir uns auch bei unserem Spaziergang zu den Steinkreisen von Beaghmore in den Sirren Mountains. Dann erreichen wir unsere Unterkunft direkt am Atlantik. 190 km. Zwei Übernachtungen in Portrush.
Gigantische Erlebnisse erwarten uns heute. Nicht mit Riesenschritten, sondern ganz gemächlich (1 Std., leicht ? 0m ? 150m) laufen wir dann der Küste entlang zum Giant's Causeway (UNESCO-Welterbe). Wer mag, nimmt den Shuttlebus. Den Damm aus 40.000 wabenförmigen Basaltsäulen soll vor Urzeiten ein verliebter Riese gebaut haben. Ihre Reiseleiterin weiht Sie aber auch in die Ansichten fantasieloser Geologen ein. Bei der schaurig-schönen Burgruine von Dunluce fragen wir uns, welches Kapitel ihrer Geschichte wohl spannender gewesen sein dürfte: die reale Fehde zwischen zwei Herrscherhäusern, die hier blutig ausgetragen wurde, oder die Story um das Haus Graufreud aus die Kultserie "Game of Thrones", die hier eine perfekte Kulisse fand. So viel Drama verlangt ein Happy End: Auf dem Rückweg inspizieren wir die Old Bushmills Distillery, die älteste Whiskeybrennerei der Welt – Probeschluck inklusive. 40 km.
Ein atemberaubender Anblick: Bei unserem Strandspaziergang am Atlantik balanciert wagemutig auf einer Klippe über uns der Mussenden-Tempel! Unser heutiges Tagesziel ist dazu echtes Kontrastprogramm: Derry, die "ummauerte Stadt". Doch der gigantische Wall bewahrte den Ort nicht vor dem inneren Chaos: Durch das Bogside-Viertel, wo am "Bloody Sunday" die Hauptphase des Nordirlandkonflikts begann, führt uns ein einheimischer Zeitzeuge. Wer könnte uns wohl besser die Zusammenhänge erschließen, die auf den weltberühmten Wandmalereien zu sehen sind? Fragen Sie ihn auch, wie sich die Situation seit dem Karfreitagsabkommen entwickelt hat! 120 km. Zwei Übernachtungen in Derry.
Den besonderen Charme von Derry/Londonderry kann man sich nicht erkaufen, aber erlaufen. Und das – dank Audioset – musikalisch untermalt von Songs mit mal liebevollem, mal kritischem Blick auf die Stadt. Wir wollen alle ihre Gesichter selbst entdecken: von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem neogotischen Rathaus bis zur futuristischen Peace Bridge über den River Foyle. Am Nachmittag führen Sie Programmregie. Kunsthandwerkerläden an der Stadtmauer durchstöbern? Im angesagten Peadar O'Donnell's in die Livemusik-Szene eintauchen oder sich im Museum of Free Derry intensiver mit den Troubles auseinandersetzen? Zum Abschiedsessen führt Sie Ihre Reiseleiterin ins traditionsreiche Fitzroys. Ob es wohl das "Must try" Seafood Chowder oder die berühmte Lammhaxe gibt? Lassen Sie sich noch ein letztes Mal von Nordirland überraschen!
Langsam schließt sich der Kreis. Auf dem Rückweg nach Belfast wartet noch ein royales Highlight: Im historischen Hillsborough Castle wohnt die königliche Familie, wenn sie sich in Nordirland aufhält. Aber auch Benjamin Franklin war hier schon zu Gast, der Dalai Lama … und jetzt wir – bei unserer Privatführung durch das Anwesen kredenzt man uns sogar eine kleine Stärkung. Dann machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, um am Nachmittag den Rückflug nach Frankfurt anzutreten. 90 km.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Nordirland – zum Kennenlernen | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 19.05.2025 - 26.05.2025Montag, 19. Mai 2025 - Montag, 26. Mai 2025 | 2445.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 19.05.2025 - 26.05.2025Montag, 19. Mai 2025 - Montag, 26. Mai 2025 | 3115.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 19.05.2025 - 26.05.2025Montag, 19. Mai 2025 - Montag, 26. Mai 2025 | 2445.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 02.06.2025 - 09.06.2025Montag, 2. Juni 2025 - Montag, 9. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 02.06.2025 - 09.06.2025Montag, 2. Juni 2025 - Montag, 9. Juni 2025 | 3195.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 02.06.2025 - 09.06.2025Montag, 2. Juni 2025 - Montag, 9. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 16.06.2025 - 23.06.2025Montag, 16. Juni 2025 - Montag, 23. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 16.06.2025 - 23.06.2025Montag, 16. Juni 2025 - Montag, 23. Juni 2025 | 3195.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 16.06.2025 - 23.06.2025Montag, 16. Juni 2025 - Montag, 23. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 21.07.2025 - 28.07.2025Montag, 21. Juli 2025 - Montag, 28. Juli 2025 | 2545.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 21.07.2025 - 28.07.2025Montag, 21. Juli 2025 - Montag, 28. Juli 2025 | 3245.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 21.07.2025 - 28.07.2025Montag, 21. Juli 2025 - Montag, 28. Juli 2025 | 2545.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 18.08.2025 - 25.08.2025Montag, 18. August 2025 - Montag, 25. August 2025 | 2545.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 18.08.2025 - 25.08.2025Montag, 18. August 2025 - Montag, 25. August 2025 | 3245.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 18.08.2025 - 25.08.2025Montag, 18. August 2025 - Montag, 25. August 2025 | 2545.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de