4 Tage Kurztrip an den Bodensee: Genießen Sie den "Freischütz" bei den Bregenzer Festspielen und entdecken Sie Meersburg und Friedrichshafen.
Reisenummer 75179
Die imposant gestaltete Seebühne der Bregenzer Festspiele löst immer wieder Begeisterungsstürme beim Publikum aus. Große Leidenschaft, spektakuläre Bühnenverwandlungen, Zaubertheater - sie ist ein grandioser Ort für Werke aller Art. Auch die Inszenierung von Carl Maria von Webers "Freischütz" am Bodenseeufer ist wieder ein sagenhaftes Spektakel. Erleben Sie einen Sommerabend auf hohem künstlerischen Niveau - und herrliche Tagesausflüge rund um das "Schwäbische Meer".
Individuelle Anreise nach Lindau. Um 17 Uhr erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel zu einem ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt. Wir beschließen den Tag mit einem feinen Abendessen im Hotel. Drei Übernachtungen.
Eine kleine Berühmtheit in herrlicher Lage ist die Wallfahrtskirche in Birnau. Wir sehen uns ihre barocke Ausstattung mit Fresken, Stuckaturen, Altären und der "Honigschlecker"-Skulptur an. In Unteruhldingen sind es die einzigartigen Pfahlbauten, die uns faszinieren. An einem steilen Rebhang direkt am See liegt Meersburg mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Annette von Droste-Hülshoff gedenkend, die hier ihre letzten Jahre verbrachte, spazieren wir durch den malerischen Ort.
Winklige Gassen, alte Fachwerkhäuser und der barocke Martinsturm - in Bregenz scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Nach einem Blick hinter die Kulissen der Seebühne bestimmen Sie das Programm. Lust auf einen Kaffee? Oder möchten Sie mit der Bahn auf den Pfänder? Zurück in Lindau bleibt Zeit zum Frischmachen für den "Freischütz". Mit dem Schiff setzen wir abends zur Aufführung über.
In Friedrichshafen besuchen wir das Zeppelinmuseum mit der weltgrößten Sammlung zur Luftschifffahrt. Individuelle Heimreise von Friedrichshafen (ca. 12 Uhr) oder Lindau (ca. 13 Uhr).
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
am 22.7. um 21.15 Uhr und 5.8. bzw. 12.8. um 21.00 Uhr auf der Seebühne (bei Regen im Festspielhaus)
Patrik Ringborg/Christoph Altstaedt; Philipp Stölzl, Gesine Völlm; Bregenzer Festspielchor, Prager Philharmonischer Chor; Wiener Symphoniker
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponist, Werk und Aufführung.
In Carl Maria von Webers "Der Freischütz" von 1821 kommt dem Wald die Rolle des eigentlichen Hauptdarstellers zu. Die Geschichte um den jungen Amtsschreiber Max, der Agathe liebt und ein Wettschießen gewinnen muss, ehe er die Försterstochter heiraten darf, ist zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Spannend, wie Regisseur und Szenograf Philipp Stölzl Bäume auf den Bodensee zaubern wird. Oder schwebt Stölzl eine ganz andere Idee für das - wie es der Bregenzer Aufführungstradition entspricht - stets höchst imposante Bühnenbild vor?
Gepflegte Räumlichkeiten im klassischen Stil bestimmen das Ambiente des Traditionshotels. Die Lage an der Hafenpromenade trägt zum besonderen Flair bei. Restaurant und Terrasse bieten eine schöne Aussicht. Die 64 komfortablen Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Entspannen können Sie im Wellness-Center und Fitnessraum. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Österreich – "Der Freischütz" in Bregenz | |||||
| 20.07.2025 - 23.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Mittwoch, 23. Juli 2025 | 1495.00 EUR |
| ||
| 20.07.2025 - 23.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Mittwoch, 23. Juli 2025 | 2015.00 EUR |
| ||
| 20.07.2025 - 23.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Mittwoch, 23. Juli 2025 | 1495.00 EUR |
| ||
| 03.08.2025 - 06.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Mittwoch, 6. August 2025 | 1495.00 EUR |
| ||
| 03.08.2025 - 06.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Mittwoch, 6. August 2025 | 2015.00 EUR |
| ||
| 03.08.2025 - 06.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Mittwoch, 6. August 2025 | 1495.00 EUR |
| ||
| 10.08.2025 - 13.08.2025Sonntag, 10. August 2025 - Mittwoch, 13. August 2025 | 1495.00 EUR |
| ||
| 10.08.2025 - 13.08.2025Sonntag, 10. August 2025 - Mittwoch, 13. August 2025 | 2015.00 EUR |
| ||
| 10.08.2025 - 13.08.2025Sonntag, 10. August 2025 - Mittwoch, 13. August 2025 | 1495.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de