Großbritannien – Inselwelt im Ärmelkanal

12 Tage Kreuzfahrt zu den Inselperlen im Ärmelkanal: Isle of Wight, Scilly Islands und Kanalinseln. Dazu Abstecher nach Cornwall, Mont St-Michel und Brügge.

Reisenummer 75177

Großbritannien – Inselwelt im Ärmelkanal

  • 12 Tage Kreuzfahrt zu den Inselperlen im Ärmelkanal: Isle of Wight, Scilly Islands und Kanalinseln. Dazu Abstecher nach Cornwall, Mont St-Michel und Brügge.
  • Auf zu den Inselperlen im Ärmelkanal! Unser schwimmendes Hotel, die Hamburg, bringt uns zur Isle of Wight, den Scilly Islands mit ihrem karibischen Flair und den Kanalinseln Guernsey, Jersey und Alderney, auf denen sich britischer "way of life" und französisches "savoir vivre" mischen. Freuen Sie sich außerdem auf Abstecher an Land nach Cornwall, St-Malo, zum Mont St-Michel und schließlich nach Brügge. Auf dieser Reise haben wir immer wieder ein Ass im Ärmel(kanal)!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Schiff ahoi!

    Individuelle Anreise nach Hamburg. Mittags Einschiffung auf die MS Hamburg und - obligatorisch - die Sicherheitsübung. Gegen 18 Uhr heißt es: Leinen los! Während unser schwimmendes Hotel auf der Elbe Richtung Nordsee gleitet, erhebt Ihr Studiosus-Reiseleiter mit Ihnen das Glas: Auf eine erlebnisreiche Reise! 11 Übernachtungen an Bord der Hamburg.

    2. Tag: Seetag

    In der Bibliothek schmökern oder auf dem Sonnendeck entspannen? Entdecken Sie die Annehmlichkeiten Ihres Kreuzfahrtschiffes und lassen Sie sich an Deck die Brise um die Nase wehen. Ihr Reiseleiter hält spannende Vorträge an Bord, die die Neugierde auf die Stationen unserer Reise steigern.

    3. Tag: Isle of Wight

    Morgends ankern wir vor der Isle of Wight. Dramatische Klippen, mildes Klima, Burgen und Schlösser - die Insel versammelt ganz England auf einem Fleck. Schon Königin Victoria erkannte die Schönheit des Eilands und kaufte sich 1845 hier einen Landsitz: In Osborne House verbrachte sie viel Zeit und starb hier auch 1901. Wir nehmen das Schloss genauer unter die Lupe.

    4. Tag: Im Pilcher-Land

    In Cornwall begegnen wir den Schauplätzen der Pilcher-Romane auf Schritt und Tritt. Wir bewundern die zauberhaften Klippen von Land's End, dem westlichsten Zipfel - für uns Startpunkt einer kleinen Wanderung an der wilden Granitküste (1 Std., leicht). Atlantikbrise, tosende Brandung, körperliche Bewegung, nette Gesellschaft – so sollte Urlaub sein! Dann noch ein Fotostopp mit Blick auf die malerische Felseninsel St Michael's Mount. Zurück in Falmouth besuchen wir einen der schönsten Gärten Cornwalls: Im Trebah Garden zieht sich die grünbunte Pracht vom Herrenhaus bis zum Strand.

    5. Tag: Auf den Scilly Islands

    Hier schimmert England wie die Karibik: im Archipel der Scilly Islands. Wir liegen vor St. Mary's Island auf Reede, der größten der 140 Inselchen vor der Südwestspitze Englands. Im kleinen Stadtzentrum von Hugh Town drängen sich Läden, Cafés, Restaurants und Galerien. Die Küste ist abwechslungsreich, weiße Sandstrände wechseln sich ab mit schroffen Felsen und Höhlenlandschaften. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie die Landschaft auf einem Spaziergang. Wenn Ihnen der Sinn eher nach subtropischer Vegetation steht, begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf die Nachbarinsel Tresco. Im Abbey Garden ist botanisch gesehen fast die ganze Welt zu Hause. Agaven aus Mexiko gedeihen neben den königlichen Proteen aus Südafrika. Das Klima des Golfstroms macht es möglich.

    6. Tag: Jersey - Grab, Burg und Herrenhaus

    Von der Inselhauptstadt St. Helier reisen wir mit unserem Studiosus-Bus in die Steinzeit, zum Ganggrab von La Hougue Bie. Es gilt als älteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit der Insel. Jerseys Untergrund wird von deutschen Bunkeranlagen durchzogen: Zeugen der Besatzungszeit. Gorey Castle aus dem 13. Jahrhundert hingegen wurde hoch oben auf dem Mont Orgueil zum Schutz gegen die Franzosen gebaut. Bei klarer Sicht sehen wir von hier aus bis zur Festlandküste. In den Gärten von Samarès Manor tauchen wir ein in die üppige Pflanzenwelt. Für Gartenfreunde gibt es Kamelien, Rhododendren und Kräuterbeete. Interessant ist auch die Sprache der Kanalinseln, ein altfranzösischer Dialekt, den Ihnen Ihr Reiseleiter auf musikalische Weise näherbringt.

    7. Tag: Mont St-Michel und St-Malo

    Frankreich! Ein magischer Ort im Wattenmeer ist die gewaltige, himmelwärts strebende Abtei Mont St-Michel – Pilgerstätte und Bollwerk, Wellenbrecher und Gefängnis. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Geschichte des Klosters. Auf dem Rückweg knacken wir harte Schalen bei einem Austernzüchter in Cancale. Er zeigt die Tricks beim Öffnen und Schlürfen der zackigen Muschel. Und wer eine Perle findet, darf sie behalten. Versprochen! Am Nachmittag bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch die Korsarenstadt St-Malo.

    8. Tag: Rundfahrt auf Guernsey

    Neuer Tag, neue Insel: Die Hamburg hat uns über Nacht nach Guernsey gebracht. Früher waren Landwirtschaft und Fischerei, manchmal auch das lokale Schafsrennen die aktuellen Themen, heute wird über Umwelt und Steuerparadiese diskutiert. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen die Hintergründe. Wir unternehmen eine Tour über das Eiland. Eine besondere Attraktion ist die winzige Little Chapel. Ein Rundgang durch die Inselhauptstadt St. Peter Port beschließt unseren Nachmittag, bevor wir wieder an Bord der Hamburg gehen.

    9. Tag: Warum nach Alderney?

    Kanalinseln? Jersey, Guernsey – oh ja! Aber Alderney? Wo liegt Alderney? Vom kleinen, geschäftigen Braye Harbour machen wir uns auf den Weg, die nördlichste der Kanalinseln zu entdecken.

    10. Tag: Schatzkammer Brügge

    Wenn es morgens noch ruhig ist in der Altstadt (UNESCO-Welterbe), gleiten wir auf einem kleinen Boot über die romantischen Kanäle, bevor wir im Groeningemuseum die Gemäldeschätze auf uns wirken lassen. Dann lockt eine Pause am Großen Markt. Ehrfürchtig betreten wir am Nachmittag die Heiligblutbasilika: In einem Reliquienschrein wird eine Ampulle mit dem Blut Jesu Christi aufbewahrt. Die Erläuterungen Ihrer Reiseleiterin dazu haben Sie dank Studiosus-Audioset immer verständlich im Ohr.

    11. Tag: Erholung auf See

    Wir lassen die Reise Revue passieren und genießen noch einmal das Leben an Bord. Der Kapitän nimmt Kurs auf die deutsche Küste.

    12. Tag: Zurück in Deutschland

    Am frühen Morgen laufen wir in Hamburg ein. Nun heißt es Abschied nehmen von Schiff und Crew. Individuelle Heimreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Passage und 11 Übernachtungen mit Vollpension auf der Hamburg in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Zweibettkabine mit Bad oder Dusche und WC
  • Alle Hafengebühren
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Gruppentrinkgelder während der Landausflüge, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    MS Hamburg

    Die 2020 modernisierte Hamburg gehört zur Flotte der renommierten Reederei PLANTOURS-Kreuzfahrten und zählt mit 197 Kabinen (ca. 13-15 qm) und acht Suiten (ca. 27 – 31,5 qm) zur Kategorie der komfortablen kleinen Schiffe. Bordsprache ist Deutsch. Die Kabinenausstattung umfasst eine individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Fernseher, Telefon, Safe, Föhn und Bademantel sowie Bad mit Dusche/WC. Kabinen der Kat. 5 mit Bullaugen, Kat. 6a mit Sichtbehinderung, Kat. 7 mit Panoramafenster, Kat. 8 mit Panoramafenster bzw. Bullaugen, Kat. 9 und 10 mit absenkbaren Infinity-Fenster. Für das leibliche Wohl sorgen das Alsterblick-Restaurant, der "Palmgarten", eine Lounge mit Bar und eine Weinstube. Der Entspannung und Unterhaltung dienen eine kleine Bibliothek (mit Internet-Desk; WLAN kostenpflichtig), ein Sonnendeck mit beheizbarem Pool, ein Fitnessraum, eine Sauna sowie ein Schönheitssalon (Kosmetik, Massage). Außerdem an Bord: Friseursalon, Boutique, Wäscherei/Bügelservice und ein modern eingerichtetes Schiffshospital. Ihr Studiosus-Reiseleiter hält interessante Vorträge an Bord. Das Schiff nutzt generell kein Schweröl, sondern verwendet schwefelarmen Marinediesel als Treibstoff.

    In Cowes, Hugh Town, St. Helier, St-Malo, St. Peter Port und Braye liegt das Schiff auf Reede. Das Ausbooten ist wetterabhängig und bei widrigen Wetterbedingungen aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die vorgesehenen Ausflüge müssen dann ersatzlos entfallen.

    Schiffsinformationen MS Hamburg

    Ärztliche Versorgung an Bord Die MS Hamburg verfügt über ein modern eingerichtetes Schiffshospitalunter Leitung eines erfahrenen Schiffsarztes. Die Sprechstundenwerden täglich im Tagesprogramm bekannt gegeben. In dringendenFällen steht Ihnen jederzeit ein Arzt zur Verfügung.

    Kabinen Die Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage,Fernseher (drei bordeigene Videokanäle, vier TV- und zwei Radiokanäle- jeweils nach Verfügbarkeit), Telefon, Minibar, Safe, Föhn, Bademantelund Bad mit Dusche und WC.BordspracheBordsprache ist Deutsch.

    Essen und Trinken Neben dem Hauptrestaurant (eine Sitzung) stehen der Palmgarten(Buffet), die Weinstube und eine große Lounge zur Verfügung.

    Freizeitgestaltung an Bord Der Entspannung dienen eine Bibliothek, ein Sonnendeck mit Poolsowie eine Wellness-Oase mit Sauna, Solarium, Massage, Beauty-Salon, Friseur und Fitnessbereich. Außerdem an Bord: Shop und Boutique.

    Gepäck Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie Kofferanhänger. Bitte befestigenSie diese gut sichtbar an Ihren Gepäckstücken, um eine reibungsloseBeförderung sicherzustellen. Bitte setzen Sie Ihren vollen Namenin Druckbuchstaben sowie Ihre Kabinennummer ein.

    Kleidung an Bord Tagsüber empfehlen wir bequeme, sportliche Kleidung (keine Badekleidungin Restaurants und Gesellschaftsräumen). Abends wirdgepflegte Freizeitkleidung getragen, an Gala-Abenden entsprechendfestliche Kleidung.

    Kommunikation an Bord Die Rezeption der Hamburg kann telefonisch unter der Nummer0047-23676230 sowie per Email (reception@ms-hamburg.eu) erreichtwerden. Kosten, die mit dem Empfang von Emails verbundensind, werden dem Empfänger an Bord weiterbelastet.An Bord stehen öffentliche Computer zur Verfügung, und Sie könnenim Bereich der Hamburg-Arkaden auf Deck 5 das WLAN nutzen. DerInternet-Gebrauch ist kostenpflichtig.Abhängig vom Satellitenempfang erhalten Sie täglich eine Zeitungmit den wichtigsten Neuigkeiten aus aller Welt.

    Rauchen an Bord Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. Rauchen ist nur im Barbereichder Lounge, in der Weinstube sowie in gekennzeichneten Bereichenam Pool (Backbordseite) gestattet.

    Sicherheitsstandards Aus Sicherheitsgründen ist der Gebrauch von Elektrogeräten (Ausnahme:Rasierer) nicht gestattet.

    Stromspannung Die Spannung an Bord ist einheitlich 220V Wechselstrom.

    Trinkgelder Das Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung und kann auf Wunsch direktdem Bordkonto belastet werden. Es wird dann unter allen Service-Mitarbeitern gerecht verteilt.

    Wäscherei/Reinigung Eine Wäscherei mit Bügelservice und chemischer Reinigung ist anBord vorhanden.

    Wertsachen In der Kabine steht Ihnen kostenlos ein Safe zur Verfügung.

    Zahlungsmittel an Bord Offizielle Bordwährung ist der Euro. Auf der Hamburg herrscht bargeldloserZahlungsverkehr: Als Zahlungsmittel dient der Bordausweis.Am Ende der Kreuzfahrt erhalten Sie von der Rezeption eine Gesamtrechnung,die Sie in bar, per EC- oder Kreditkarte (VISA oderMastercard; Gültigkeit der Kreditkarte noch mind. 2 Monate) begleichenkönnen. An Bord der Hamburg besteht keine Möglichkeit Geldzu tauschen.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Großbritannien – Inselwelt im Ärmelkanal

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    24.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    24.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025 - Samstag, 5. Juli 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    05.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Mittwoch, 16. Juli 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    05.07.2025Samstag, 5. Juli 2025 - Mittwoch, 16. Juli 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    06.09.2025Samstag, 6. September 2025 - Mittwoch, 17. September 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    06.09.2025Samstag, 6. September 2025 - Mittwoch, 17. September 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    4390.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!