Deutschland Berlin – Studienreise Kulturreise zu Wagners "Ring des Nibelungen" in Berlin mit Karten I. Kategorie

Erleben Sie auf dieser Kulturstudienreise nach Berlin die Höhepunkte der deutschen Hauptstadt und besuchen Sie den Ring des Nibelungen.

Programm ab/bis Berlin, Eintrittskarten I.Kat., Doppelzimmer p.P. ab EUR 3245.00

Reisenummer 74954

Deutschland – Wagners "Ring des Nibelungen" in Berlin Karten I. Kategorie

  • 7 Tage Opernreise Berlin: der ganze "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner in der Staatsoper Unter den Linden

Erleben Sie eine zyklische Gesamtaufführung des "Nibelungenrings" in der Staatsoper Unter den Linden! Der Clou: Die Bühnenbilder zu seinen Inszenierungen entwirft Dmitri Tcherniakov, der in den vergangenen Spielzeiten mehrfach zum Opernregisseur des Jahres gewählt wurde, immer selbst. Begegnen Sie alten und neuen Berliner Bekannten: Musikinstrumentenmuseum, Philharmonie, Humboldt Forum, Museumsinsel und Kulturforum. Unvergesslich: ein Ausflug zur Liebermann-Villa am Wannsee.

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in Berlin!

Individuelle Anreise nach Berlin. Um 15.30 Uhr treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Gemeinsames frühes Abendessen im einem nahe gelegenen Restaurant. Anschließend bereits um 18.00 Uhr "Das Rheingold" in der Staatsoper Unter den Linden. Sechs Übernachtungen.

2. Tag: Das alte Zentrum

Auf Musikerpfaden wandeln wir durch die Mitte Berlins: Zwischen dem Gendarmenmarkt mit seinem Konzerthaus und der Singakademie an den Linden begegnen uns Zelter, Meyerbeer und Mendelssohn. Anschließend noch zum Potsdamer Platz und Holocaust-Mahnmal? Dann machen wir uns schick für "Die Walküre".

3. Tag: Zur Liebermann-Villa

Heute geht es hinaus ins Grüne. Mit der S-Bahn fahren wir zum Wannsee und besichtigen die Villa von Max Liebermann mit ihrem großen Künstlergarten. Wir sehen einige Werke des berühmten Malers und erfahren mehr über seinen Lebensweg. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bleiben Sie hier und spazieren Sie an den Ufern des Wannsees entlang. In unmittelbarer Nachbarschaft: die Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Oder fahren Sie zurück ins Zentrum und entdecken Berlin auf eigene Faust!

4. Tag: Tour durch die Musikgeschichte

Im Musikinstrumentenmuseum spazieren wir durch die Musikgeschichte und bestaunen die vielfältige Sammlung - von der Stradivari bis zur Hammond-Orgel. Gleich nebenan erhebt sich der eigenwillige Bau der Großen Philharmonie, seit Jahrzehnten eines der vielen Highlights in der Berliner Musikwelt: Bei einem Blick ins Innere ergründen wir die Konstruktion Hans Scharouns mit ihrer gerühmten Akustik. Am Spätnachmittag der dritte Teil von Wagners "Ring" in der Berliner Staatsoper: "Siegfried".

5. Tag: Auf der Museumsinsel

Reif für die Insel? Dann auf zur UNESCO-geadelten Museumsinsel. Die Alte Nationalgalerie und das Pergamon-Museum (wird noch saniert) sehen wir uns von außen an. Genauer unter die Lupe nehmen wir die von Stararchitekt David Chipperfield erbaute James-Simon-Galerie. Dann geht es ins Neue Museum mit dem Ägyptischen Museum und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte. Hier haben wir ein Date mit Nofretete und dem Berliner Goldhut. Nach einer Mittagspause bewundern wir die Skulpturensammlung im Bode-Museum: Bernini, Riemenschneider & Co. lassen grüßen.

6. Tag: Humboldt Forum

Was war der originalgetreue Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses umstritten! Jetzt beherbergt das Humboldt Forum mehrere Museen und Sonderausstellungen auf großzügigen 16.000 qm. Durch unseren Studiosus-Reiseleiter verschaffen wir uns einen Überblick. Nach einer individuellen Mittagspause im Humboldt Forum, wo verschiedene Cafés und Restaurants zur Wahl stehen, kehren wir ins Hotel zurück. Am Abend sind wir dabei, wenn sich der "Berliner Ring" mit "Götterdämmerung" rundet.

7. Tag: Van der Rohe zum Abschied

In der aktuellen Ausstellung der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum sehen wir Highlights der Sammlung. Einzigartiger Klassiker der Moderne: das ikonografische Gebäude von Ludwig Mies van der Rohe in seiner kraftvollen Schlichtheit. Individuelle Heimreise ab 14 Uhr.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Maritim proArte
  • Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 4 Opernkarten (I. Kat., ca. 1265 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

"Der Ring des Nibelungen"

Ein Bühnenfestspiel in drei Tagen und einem Vorabend von Richard Wagner in der Staatsoper Unter den Linden Berlin

27.3. tab"Das Rheingold" / Vorabend

Tomasz Konieczny, Claudia Mahnke, Anna Kissjudid, Rolando Villazón, Johannes Martin Kränzle, Stephan Rügamer (18.00 Uhr)

28.3. tab"Die Walküre" / Erster Tag

René Pape, Tomasz Konieczny, Anja Kampe, Claudia Mahnke (16.00 Uhr)

30.3. tab"Siegfried" / Zweiter Tag

Andreas Schager, Stephan Rügamer, Tomasz Konieczny, Johannes Martin Kränzle, Anna Kissjudit, Anja Kampe (16.00 Uhr)

1.4. tab"Götterdämmerung" / Dritter Tag

Andreas Schager, Johannes Martin Kränzle, Stephen Milling, Anja Kampe (16.00 Uhr)

An allen vier Abenden spielt die Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan. Inszenierung und Bühnenbild stammen von Dmitri Tcherniakov.

Maritim proArte Hotel****

Inmitten Berlins, zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt, liegt das Kunst- und Designerhotel direkt an der Friedrichstraße. Zum Prachtboulevard Unter den Linden mit seinen eleganten Geschäften sind es nur wenige Schritte. Die 403 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN-Zugang (Highspeed-Internet), Minibar, Safe und Föhn. Hinzu kommt eine freie Benutzung des hoteleigenen Schwimmbads. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen eine öffentliche Parkgarage zur Verfügung (ca. 24 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Deutschland – Wagners "Ring des Nibelungen" in Berlin Karten I. Kategorie

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 7 Tage

27.03.2024Mittwoch, 27. März 2024 - Dienstag, 2. April 2024
7 Tage / 6 Nächte

3245.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 7 Tage

27.03.2024Mittwoch, 27. März 2024 - Dienstag, 2. April 2024
7 Tage / 6 Nächte

3520.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 7 Tage

27.03.2024Mittwoch, 27. März 2024 - Dienstag, 2. April 2024
7 Tage / 6 Nächte

3245.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!