Vier Tage Luxemburg mit kultimer: Lernen Sie das Großherzogtum kennen und erleben Sie "Beethoven 9" by Circa im Grand Théâtre Luxembourg!
Reisenummer 74941
Jahreswechsel im einzigen Großherzogtum der Welt: Spazieren Sie durch die quirlige Hauptstadt und machen Sie einen Abstecher in das Burgstädtchen Vianden! Freuen Sie sich auf ein festliches Silvester-Dinner, und erleben Sie am Neujahrstag Beethovens neunte Sinfonie - ein Konzert von außergewöhnlicher Poesie mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, begleitet von artistischer Choreografie!
Individuelle Anreise nach Mannheim. Ihre Studiosus-Reiseleiterin erwartet Sie um 14 Uhr zur Weiterfahrt mit dem Bus nach Luxemburg. Zur Einstimmung auf unsere Reise bummeln wir durch die Altstadt zum gemeinsamen Abendessen, wo wir uns kulinarisch etwas gönnen. Drei Übernachtungen.
Große Vielfalt auf kleiner Fläche: Wir besuchen Vianden, dessen Häuser sich an den Hängen entlang des Flusses Our schmiegen. Überragt wird der Ort von der eindrucksvollen Silhouette der Burg, die wir uns genauer anschauen. Sie wurde auf den Resten eines römischen Kastells erbaut. Auf unserem Rückweg lernen wir noch das mittelalterliche Echternach, die älteste Stadt Luxemburgs, kennen. Danach bleibt Zeit, um sich auf unser festliches Silvester-Dinner im Hotel vorzubereiten. Um Mitternacht begrüßen wir das neue Jahr mit einem Glas Champagner.
Ausschlafen und ausgedehnt frühstücken, dann sind wir bereit für neue Eindrücke. Angefangen mit einem Neujahrsspaziergang über die Place Guillaume II. zum Großherzoglichen Palais, widmen wir uns noch ein wenig den modernen Architektur-Highlights im Europaviertel auf dem Kirchberg: darunter das von Ieoh Ming Pei entworfene Museum für Zeitgenössische Kunst und natürlich die Philharmonie von Christian de Portzamparc. Am späten Nachmittag heisst es, "mit der Neunten fängt alles an". Wir genießen einen festlichen Jahresauftakt im Grand Théatre mit der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zurück nach Mannheim, wo wir um ca. 15 Uhr ankommen.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
31.12. Silvester-Dinner (Aperitif und festliches Buffet im Hotelrestaurant) mit Live-Musik. Champagner um Mitternacht.
1.1. "Beethoven 9" by Circa Neunte Sinfonie von Ludwig van Beethoven; Laurence Equilbey; Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Chor accentus; Yaron Lifschitz/Circa (Grand Théatre, 17.00 Uhr, I. Kat., ca. 65 €)
Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen eine Einführung zu Regisseur, Komponist, Werk und Mitwirkenden.
Mit der 9. Sinfonie hat Ludwig van Beethoven 1824 neue Maßstäbe in der klassischen Musik gesetzt – und dank Schillers Ode "An die Freude" ein Monument für Gleichberechtigung und Freiheit geschaffen. 200 Jahre später kreiert der Choreograf Yaron Lifschitz mit zehn Artistinnen und Artisten der australischen Weltklasse-Kompanie "Circa" auf dieses Meisterwerk eine faszinierende Akrobatik-Performance. Unter der musikalischen Leitung von Laurence Equilbey sowie unter Beteiligung des Orchestre Philharmonique du Luxembourg, des Chors accentus und vier Gesangssolisten kulminiert der Dialog zwischen den Künsten zu einem Fest der Menschlichkeit.
Das Grand Théatre de la Ville de Luxembourg wurde aus Anlass der 1000-Jahr-Feier der Stadt Luxemburg zwischen 1960 und 1964 nach Plänen des Pariser Architekten Alain Bourbonnais errichtet - ein Musterbeispiel europäischer Zusammenarbeit. Nach umfangreichen Arbeiten zur Erweiterung und Sanierung des gesamten Gebäudes, mit Bühne und Bühnentechnik, verfügt das Stadttheater über einen großen und einen kleinen (das Studio) Konzertsaal. Es versteht sich als Dreispartenhaus mit Theater in mehreren Sprachen, Oper und Tanz.
Das Hotel liegt zwischen zwei Parkanlagen, ca. 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Das Haus verfügt über 89 moderne Zimmer mit Sat.-TV, WLAN, Safe, Föhn, Tee- und Kaffeekocher. Im Restaurant sorgt man für Ihr leibliches Wohl und an der schönen Bar kann der Tag ausklingen. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Luxemburg: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/luxemburgsicherheit/211256#content_1
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Luxemburg: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/luxemburgsicherheit/211256#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Luxemburg – Silvester in Luxemburg | |||||
| 30.12.2023 - 02.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 1195.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 02.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 1195.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 02.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 1390.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 02.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 1390.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 02.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 1195.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de