Erleben Sie eine Woche im musikalischen Irland: seien Sie beim Eröffnungskonzert des Cellofestivals mit Alban Gerhardt dabei, genießen Sie ein Privatkonzert im Haus eines Musikers, Live-Musik im Pub und treffen Sie einen Dudelsackspieler. Dazu die Highlights der Grünen Insel.
Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 2695.00
Reisenummer 74932
Allerspätestens seit Riverdance weiß die Welt: Irische Musik geht direkt in die Beine - und in die Seele. Genießen Sie ein Privatkonzert im Haus eines Musikers, seien Sie beim Eröffnungskonzert des Cellofestivals dabei und feiern Sie in einem Pub! Treffen Sie außerdem einen Dudelsackspieler und einen Algenexperten, der Sie zu einer Kostprobe des Superfoods einlädt.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Dublin. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Wer frühzeitig eintrifft, kann schon mal Dubliner Luft schnuppern. Ihre Studiosus-Reiseleiterin lässt am Abend reichlich Guinness kalt stellen und prostet Ihnen beim Welcome-Dinner zu: Cheers!
Auf der Fahrt Richtung Atlantik legen wir einen Zwischenstopp bei der Klosteranlage von Clonmacnoise ein, die so lieblich am Shannon liegt, dass man die einst wilde Randale der Wikinger, Normannen und Engländer für eine Sage halten könnte. Nachmittags erreichen wir Galway. Gemeinsam drehen wir eine Runde durch die alte Handelsstadt, in der Studenten und eine hippe junge Gründerszene für frischen irischen Wind sorgen. Zwei Übernachtungen.
Hinter weißen Sandstränden grasen Kühe und Pferde auf Feldern – Irland wie aus dem Bilderbuch. Auch das Traumschloss Kylemore Abbey steht gerne Modell für unsere Kameras. Dann kommen wir ins Gespräch mit Torfstecher Martin – wie steht es um seinen traditionellen Beruf? Zurück in Galway machen wir uns frisch für das erste Highlight unserer Reise: das Eröffnungskonzert des Musikfestivals Cellissimo mit dem National Symphony Orchestra.
Fotogen erhebt sich der Dolmen von Poulnabrone im Burren-Nationalpark – umweht von rauen Winden und uralten Legenden. Ringsum eine exzentrische Mondlandschaft, in der aber doch Orchideen, Thymian und Enzian in den Felsritzen blühen. Hier treffen wir einen Schäfer samt Hütehunden, der von seinem Alltag erzählt. Von den Hochkreuzen von Kilfenora geht es zu den Cliffs of Moher: Staunend stehen wir an den Klippen, die 200 m tief zum Atlantik abfallen. Abends sind wir zu Gast bei Christy und Sheila: Bei einem Glas Wein und lokalen Spezialitäten lauschen wir traditionellen Klängen – und Geschichten aus dem Leben des Musikers und der Künstlerin.
Mit der Fähre gleiten wir über den Shannon. Dann liegt die Halbinsel Dingle vor uns: Klippen, Buchten mit goldgelben Stränden, von Brombeerhecken gesäumte Straßen und ein magisches Licht. Über Dingle Town mit seinen bunten Häusern dann weiter westwärts zum Gallarus-Oratorium, Irlands ältestem Gebetshaus – der richtige Platz um in die Tage des frühen Christentums auf der Insel einzutauchen. Zwei Übernachtungen in Killarney.
Auf dem Ring of Kerry schlängeln wir uns durch die Landschaftsidylle – herrliche Fotomotive garantiert! In alte Zeiten geht’s im Museumsdorf Kerry Bog Village, und am Traumstrand von Waterville lassen wir uns so richtig durchpusten. In einer Bucht treffen wir Algen-Experte John, der uns beim Spaziergang jede Menge über das trendige Superfood erzählt. Kostproben inklusive! Am Abend spielt ein Musiker mit seinen Uilleann Pipes auf. Wie man den Dudelsack spielt? Und welche Klassiker die Iren hören wollen? Fragen Sie alles, was Sie interessiert!
Im Boot setzen wir zur Blumeninsel Garinish über, passieren unterwegs eine Robbenkolonie und landen in exotischer Blütenpracht - ein Werk des milden Golfstroms. Zurück an Land geht es nach Cork: Wir spazieren durch Irlands heimliche Hauptstadt und bewundern im English Market die Auslagen der Fischhändler. Irland ohne Pub-Besuch? Geht nicht! Bei Livemusik und Guinness feiern wir Abschied von der Grünen Insel.
Noch einmal zieht die Landschaft an unserem Busfenster vorbei und wir lassen die Reiseeindrücke Revue passieren. Nachmittags Rückflug von Dublin oder individuelle Verlängerung.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
19.05. Eröffnungskonzert Cellissimo; Zivkovic, "Cello and Piano Concerto" (Weltpremiere); Shostakovich, "Cello Concerto No. 2"; Mendelssohn, "Calm Sea and Prosperous Voyage".Alban Gerhardt, Jakob Koranyi, Finghin Collins; National Symphony Orchestra.
Zwischendurch wird Mary Robinson, die ehemalige Präsidentin Irlands, einen Vortrag über Klimawandel und Klimagerechtigkeit halten. (19.30 Uhr, Leisureland-Konzerthalle Salthill, I. Kat., ca. 40 €)
Die Transfers sind nicht eingeschlossen. Wir empfehlen den Flughafenbus (ca. 7 €) oder ein Taxi (ca. 30 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Irland: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/irland-node/irlandsicherheit/211460
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Irland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/irland-node/irlandsicherheit/211460#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Irland – Musikalisches Irland | |||||
| 16.05.2024 - 23.05.2024Donnerstag, 16. Mai 2024 - Donnerstag, 23. Mai 2024 | 2695.00 EUR |
| ||
| 16.05.2024 - 23.05.2024Donnerstag, 16. Mai 2024 - Donnerstag, 23. Mai 2024 | 3275.00 EUR |
| ||
| 16.05.2024 - 23.05.2024Donnerstag, 16. Mai 2024 - Donnerstag, 23. Mai 2024 | 2695.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de