Indien – Teatime zwischen den Meeren

Reisenummer 74924

Indien – Teatime zwischen den Meeren

  • Die Höhepunkte indischer Tempelbaukunst
  • Landestypische, komfortable Hotels
  • Ausgewogenes Programm mit Zeit zur Entspannung
  • Kulinarische Sensationen im Gewürzparadies
  • Südindien ist einfach göttlich. Wir erforschen Märchenbuchlandschaften, Königs- und Tempelstädte. Unterwegs erwarten Sie Bergtropenwälder, Traumstrände und wilde Granitformationen, aber es geht auch in den spannenden Großstadtdschungel Indiens. Und immer wieder auch Gespräche mit Einheimischen. Genießen Sie göttliche Ruhe und viel Zeit zum entspannten Entdecken. Etwa in Kaffee- und Teeplantagen, bei einer Bootstour durch die Backwaters oder wenn Sie kulinarisches Neuland betreten – das alles bei höchstem Komfort in Hotels der Extraklasse.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Chennai

    Gemeinsame Anreise nach Frankfurt mit dem Bus ab Luxemburg. Nachmittags Linienflug von Frank-furt über Doha nach Chennai (Flugdauer mit Um-stieg ca. 13 Std.)

    2. Tag: Europa trifft Indien

    Nach Ankunft werden Sie bereits erwartet und in Ihr Hotel gebracht. Kurze Stadtrundfahrt durch Chennai. Prachtvolle Kolonialbauten ziehen an uns vorbei bis wir im Kapaleshwara Tempel aus dem 7. Jahrhundert landen, ein Wahrzeichen dravidischer Architektur. F/A

    3. Tag: Goldschatz der Archäologie

    Im Madras Museum entdecken wir Bronzen aus der Chola-Zeit, das zweitälteste Museum Indiens hat aber noch ganz andere Schätze auf Lager. Zeit für individuelle Entdeckungen in Mahabalipuram. 60 km. Angekommen in unserem Hotel im Schatten unter Palmen gibt Ihre Reiseleiterin einen Ausblick auf die nächsten Tage. F/A

    4. Tag: Tropentempel in Mahabalipuram

    Besuch bei den Fischern in Devaneri. Kamera ge-laden? Fotomotive präsentieren sich uns zwischen den bizarren Felsformationen und dem Traum-strand von Mahabalipuram wie Sand am Meer. Der Nachmittag bleibt frei zum Entspannen. F/A

    5. Tag: Utopia in Auroville

    Es geht weiter Richtung Südspitze – kurz vor Pondicherry machen wir Halt beim Sri Aurobindo Ashram. Nach einem kurzen Besuch im Stadt-museum der ehemaligen französischen Kolonie dann ein Boxenstopp in der New-Age-World von Auroville. 110 km. F/A

    6. Tag: Shivas Himmlischer Tanz

    Palmen, Zuckerrohr und kleine Dörfer säumen un-sere Fahrt in die Kaveri-Ebene nach Tanjore. Un-terwegs halten wir Tranquebar. Indische Musik gewünscht? Ihre Reiseleiterin hat ein breites Spekt-rum im Angebot. Taktgefühl hat auch Shiva: Als Nataraja, König des Tanzes, wurde ihm ein Tempel in Chidambaram geweiht. Dann ein weiteres Juwel unter den Bauwerken der Chola-Könige: den Airavateshvara-Tempel in Darasuram (UNESCO-Welterbe). 175 km. F/A

    7. Tag: Pilgerort Kumbakonam

    Entspannter Besuch der für indische Verhältnisse kleinen Stadt Kumbakonam. Alle zwölf Jahre wird hier das Mahamaham Festival gefeiert. Der restliche Tag steht bis zum gemeinsamen Abendessen zur freien Verfügung – für einen Marktbesuch oder ein paar spektakuläre Fotos der reich verzierten Tempel. Ihre Reiseleitung hat die richtigen Tipps parat! F/A

    8. Tag: Tempel und Göttermacher

    Der Tempel des Brihadishvara in Tanjore (UNESCO-Welterbe) ist stolze 1000 Jahre alt. Im Vaitheeshvaran Koyil, sehen Wahrsager beim Blick auf Ihr persönliches Palmblatt, wohin Sie Ihre Lebensreise führen wird. Landpartie nach Madurai. 235 km. Fromm und geräuschvoll ist der Empfang im Minakshi-Tempel in Madurai, wo wir am Abend Zeuge einer farbenprächtigen Zeremonie werden. F/A

    9. Tag: Im Herzen Tamils

    Sri-Minakshi-Sundareshvara-Tempel, eine der größten Tempelanlagen Indiens und Lebensader der Stadt Madurai. Ein weiteres architektonisches Highlight: der Thirumalai Nayak Palast. Nach so vielen imposanten Bauwerken knurrt der Magen – wir begeben uns auf Feinschmeckertour und probieren uns durch die vielfältige lokale Küche und erfahren wie eng Kulinarik, Geschichte & Kultur in der Stadt miteinander verwoben sind. F/M/A

    10. Tag: Ein Berg von Aromen

    Es grünt so grün! Üppige Landschaften und "wür-zige" Berge begleiten uns auf der spekta¬kulären Fahrt nach Thekkady über die Höhen der Karda-momberge. 150 km. In einem Gewürzgarten holen wir uns bei den Gewürzmeistern Tipps rund um die Züchtung von Pfeffer und Ingwer – und auch am Abend lernen wir bei einer Vorführung des traditio-nellen Kampfsports Karalipayattu die eigenständige Kultur Südindiens kennen. F/A

    11. Tag: Tiger, Tee & Teakholz

    Der Morgen geht gemächlich mit einem aus-gedehnten Spaziergang durch die tropische Land-schaft los – viele Gelegenheiten die lokale Flora & Fauna kennenzulernen. Tag zur Verfügung für individuelle Erkundungen im Gewürzparadies. F/A

    12. Tag: Hinter den Teehügeln

    "Gottes eigenes Land" – so lautet der Werbe¬slogan von Kerala. Nicht zu viel versprochen bei die¬sen Naturschauspielen! 140 km. Wir er¬reichen die Backwaters, das Fluss- und Kanalsystem des Vembanadsees, wo bereits unser kli¬ma¬tisiertes, traditionellen Holzschiff wartet – Transportmittel & Unterkunft des heutigen Tages. Während der Fahrt kosten wir auch die ein oder andere Spezialität Keralas. F/M/A

    13. Tag: Tradition in Kumbalangi

    Nach so vielen kulinarischen Highlights interessiert uns heute besonders, wo die vielen verschiedenen Zutaten herkommen – beim Besuch eines indischen Dorfes erhalten wir Einblicke in die raffinierten Techniken zur Gewinnung von Muschelfleisch, Krabben aber auch Kokosnussblättern. Den frisch gefangenen Fisch lassen wir uns gleich schmecken, bevor es weiter nach Kochi geht. 60 km. F/M/A

    14. Tag: Im Reich der Gewürze

    Multikulti im 16. Jahrhundert: Kolonialkirchen, Synagogen, Gewürzspeicher und ein chinesischer Fischerhafen – in der Altstadt von Kochi folgen Sie mit Ihrer Reiseleiterin den Spuren der Glücksritter aus aller Welt. Beim letzten gemeinsamen Abend-essen haben wir nochmals Gelegenheit, die einzig-artige Küche Südindiens zu probieren. F/A

    15. Tag: Strandtag

    Heute lassen wir die Reise gebührend ausklingen, entspannt am Strand oder auf eigene Faust mit dem Tuk Tuk. F

    16. Tag: Rückflug nach Deutschland

    Früh morgens Transfer zum Flughafen und Rück-flug über Doha nach Frankfurt. Ankunft gegen Mittag und Bustransfer zurück nach Luxemburg.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Zubringerdienst vom Wohnort zum Flughafen Frankfurt und zurück
  • Linienflug (Economy) mit Qatar von Frankfurt nach Chennai und zurück von Kochi
  • Flug-/Sicherheitsgebühren
  • Rundreise und Ausflüge im sehr guten, landesüblichen Bus
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, davon 1 Übernachtung in einem klimatisierten Hausboot
  • Frühstück, 4 Mittagessen, 13 Abendessen in den Hotels
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Visum für Indien
  • Eintrittsgelder laut Programm
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Tauchen Sie ein in die fantastische, mystische Welt der Maharadschas von Indien. Die Heritage Hotels befinden sich in teils uralten Gemäuern, herausgeputzt zu Hotels höchsten Standards - ohne dabei an Charme einzubüßen. Machen Sie Ihren Aufenthalt in Indien zu einem authentischen Erlebnis!

    Sehr geehrter Reisegast,

    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Wir betrachten es als unsere Pflicht, Sie über die derzeitige Sicherheitslage in Indien zu informieren. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Jahre hat vielen Indern, vor allem einer neuen Mittelschicht in den Städten, steigenden Wohlstand gebracht. Dennoch haben die vielfältigen Spannungen, die die indische Gesellschaft traditionell prägen, nicht abgenommen. Soziale Konflikte, aber auch politische oder religiöse Auseinandersetzungen führen immer wieder zu gewalttätigen Protesten, Straßenblockaden und Demonstrationen. Diese Proteste können lokal die öffentliche Ordnung erheblich beeinträchtigen. Da wir aus Sicherheitsgründen Proteste großräumig meiden, sind wir manchmal auch sehr kurzfristig gezwungen, Routen abzuändern. In einigen Städten und Regionen stieg in den letzten Jahren auch die traditionell sehr niedrige Alltagskriminalität.
    Seit Jahren besteht in Indien die Gefahr von Terroranschlägen, die Sicherheitsvorkehrungen der Behörden sind unverändert auf hohem Niveau. Verantwortlich für die Anschläge der vergangenen Jahre waren meist islamistische Extremisten, teils aber auch regionale politische oder ethnische Gruppierungen. Aus Sicherheitsgründen meiden wir, soweit möglich, größere Menschenansammlungen. Leistungspartner und ReiseleiterInnen sind insbesondere in den größeren Ballungszentren zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Reisen in Regionen, die uns als bedenklich erscheinen, bieten wir nicht an. Dies trifft z.B. auf Kaschmir sowie auf Regionen im Nordosten Indiens zu.
    Wir sehen außerhalb der genannten Gebiete keinen Anlass, von Reisen nach Indien abzusehen. Selbstverständlich beobachten wir zusammen mit unseren Partnern vor Ort die Situation im Land sehr aufmerksam. Sollte sich unsere Einschätzung oder die des Auswärtigen Amtes bis zu Ihrer Abreise ändern, werden wir Sie umgehend informieren. Auf keinen Fall werden wir Sie einer absehbaren Gefahr aussetzen, Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle.
    Mit freundlichen Grüßen
    Studiosus Reisen München

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Indien – Teatime zwischen den Meeren

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 16 max. 28 Dauer: 16 Tage

    01.03.2024Freitag, 1. März 2024 - Samstag, 16. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4125.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 16 max. 28 Dauer: 16 Tage

    01.03.2024Freitag, 1. März 2024 - Samstag, 16. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4880.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 16 max. 28 Dauer: 16 Tage

    01.03.2024Freitag, 1. März 2024 - Samstag, 16. März 2024
    16 Tage / 15 Nächte

    4125.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!