Italien – Silvester in Turin

4 Tage Silvesterreise nach Turin: Genießen Sie das barocke Flair der Stadt und freuen Sie sich auf das Silvesterballett im Teatro Regio.

Reisenummer 74918

Italien – Silvester in Turin

  • 4 Tage Silvesterreise nach Turin: Genießen Sie das barocke Flair der Stadt und freuen Sie sich auf das Silvesterballett im Teatro Regio.
  • Turin, das ist Fiat, Juve - und noch so viel mehr: Genießen Sie das Flair einer der schönsten barocken Innenstädte Europas mit ihren unzähligen Palästen, Plätzen und alten Kaffeehäusern. In der Weihnachtszeit setzen berühmte Künstler mit ihren Lichtinstallationen die Stadt aufregend neu in Szene. Freuen Sie sich außerdem auf das Silvesterballett im Teatro Regio, einem der angesehensten Opernhäuser des Landes.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Benvenuti a Torino!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Turin. Fahrt zum Hotel in eigener Regie. Je nach Ankunftszeit können Sie schon einmal durch die prächtige Stadt bummeln. Um 19 Uhr treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Los geht's: Gemeinsam entdecken wir die Arkadengänge der Altstadt, mit 18 km Länge rekordverdächtig. Und wir bewundern die von bedeutenden Künstlern geschaffenen Lichtskulpturen, die Plätzen und Straßen eine außergewöhnliche Atmosphäre verleihen. Die Küche Turins lernen wir in einer typischen Trattoria kennen. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Turiner Barock

    Die Hauptstadt des Piemonts lädt zum Flanieren ein: Über prunkvolle Straßenzüge und großzügige Plätze spazieren wir durch die elegante Altstadt bis zur Kathedrale und dem Königlichen Palast. Von wegen Industriestadt – "Barockperle" wäre wohl eher angebracht! Danach? Wir sind in der Hochburg von Kakao & Co., also hinein in eines der historischen Cafés und glücklich mit den Torinesi einen Bicerin, die süß-dunkle Versuchung, schlürfen! Vielleicht interessiert Sie aber auch das Ägyptische Museum oder das Filmmuseum in der Mole Antonelliana, dem hoch aufragenden Wahrzeichen Turins.

    3. Tag: Prunk im Palazzo und Ballett

    Ein prächtiger Start in den Tag: Wir schauen uns den Palazzo Madama von innen an und erfreuen uns an den prunkvollen Sälen sowie herrlichen Kunstwerken. Anschließend? Vielleicht möchten Sie einfach nur an den Schaufenstern der eleganten Boutiquen auf der Via Roma entlangschlendern? Unser Silvesterprogramm beginnt mit der Ballettaufführung "Don Quixote" im Teatro Regio, es folgt ein Dinner in einem typischen Restaurant - und dann heißt es: Buon Anno!

    4. Tag: Buon viaggio!

    Ausschlafen und gemütlich frühstücken! Im Laufe des Tages Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Turin und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Victoria
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Silvesterprogramm
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Studiosus-Audioset, Reiseliteratur (ca. 15 €).

    Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel

    31.12. "Don Quixote" - Ballett

    Choreografie von Victor Litvinos nach Marius Pepita; Musik von Ludwig Minkus

    Nationalballett der Ukraine - Natalia Matzak, Sergej Krivokon, Sergej Litvinenko, Aleksej Shvidkij; Orchester des Teatro Regio (15.00 Uhr, Teatro Regio, I. Kat., ca. 100 €)

    Anschließend Silvester-Dinner im typischen Restaurant Al Garamond mit piemontesischen Spezialitäten (ca. 220 €). Sekt um Mitternacht.

    Luci d'Artista

    Lichtskulpturen namhafter Künstler, wie Daniel Buren und Mario Merz, erwarten Sie an den wichtigsten Straßen und Plätzen. Selbst Barockpaläste werden hier zur "Leinwand" für Lichtprojektionen.

    Hotel Victoria****

    Die Lage dieses eleganten Boutique-Hotels ist ideal, Sie erreichen die Altstadt nach einem kurzen Spaziergang. Warme Farbtöne, Anklänge an den Jugendstil und das alte Ägypten - das ägyptische Museum liegt gleich in der Nähe - verleihen dem Haus eine behagliche Atmosphäre. Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag. Zur Entspannung lädt der Spa-Bereich mit Swimmingpool. Die 106 komfortablen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn.

    Teatro Regio

    Turin ist Fiat. Aber nicht nur. Zum Flair der Stadt, die in der Renaissance und im Barock ein bedeutendes Musikzentrum war, tragen heute besonders die traditionsreichen Kaffeehäuser bei. Doch auch Turins größter Kulturtempel kann sich sehen lassen: das Teatro Regio. In seinen Ursprüngen - die feierliche Eröffnung mit Francesco Feos Arsace fand 1749 statt - ist es sogar fast 30 Jahre älter als die Mailänder Scala. Entsprechend groß waren einst die Rivalitäten mit den lombardischen Nachbarn, wenn es um italienische Erstaufführungen wie die der Strauss'schen "Salome" oder des Balletts "Giselle" ging. Bei den Weltpremieren von zwei Puccini-Opern hatte Turin tatsächlich die Nase vorn: "Manon Lescaut" und "La bohème" gingen hier 1893 bzw. 1896 erstmals über die Bühne. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1936 und anschließenden Kriegszerstörungen wurde das maximal 2500 Zuschauer fassende Haus 1973 mit Verdis "I Vespri Siciliani" glanzvoll wiedereröffnet. Maria Callas, auf der Suche nach neuen Ufern, führte damals Regie.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Italien“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Italien – Silvester in Turin

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1795.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1875.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1795.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!