Erleben Sie auf dieser Naturstudienreise die totale Sonnenfinsternis am 8.4.2024 in Texas mit einem Astronomen und einem Fotografen und besuchen Sie das Johnson Space Center in Houston.
Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 7445.00
Reisenummer 74903
Und plötzlich wird es still: Die Vögel hören auf zu zwitschern, die Natur hält den Atem an und der Schatten des Mondes senkt sich auf die Erde. Erleben Sie die totale Sonnenfinsternis am 8. April 2024 in Texas – zusammen mit dem Astronomen Dr. Peter Habison und dem Fotografen Stefan Seip! Entdecken Sie außerdem Dallas, schauen Sie bei den Cowboys vorbei und besuchen Sie das Johnson Space Center in Houston.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Dallas (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.). Ankunft nach Ortszeit nachmittags. Transfer zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter, Dr. Peter Habison und Stefan Seip begrüßen. Drei Übernachtungen.
Öl und Rinderherden haben es reich gemacht, ein Attentat weltberühmt: Dallas. Die USA zwischen Republikanern und Demokraten: Wir besuchen das Ross Perot Museum und stimmen uns schon auf die Sonnenfinsternis ein. Dann schlendern wir zur Pioneer Plaza. Aus dem Texas-Schulbuchlager wurden die Schüsse auf John F. Kennedy abgegeben. Wir schauen hinauf zum 6. Stock, von wo die Schüsse abgegeben wurden und spüren dem ungeklärten Attentat nach. Auf dem Reunion Tower lassen wir dann die Geschichte hinter und die Stadt unter uns – und blicken gespannt auf das, was vor uns liegt.
Yee-haw! Heute zieht es uns auf einem Ausflug nach Fort Worth. Dort schwelgen wir in den historischen Stockyards des Viehhandels in Wild-West-Romantik: Rodeos, Western Saloons und die Cowboy Hall of Fame.Um 11.30h lassen wir uns den Cattle Drive durch die Straßen F.W. natürlich nicht entgehen.
Fahrt von Dallas in die texanische Hauptstadt Austin. Bei unserer Stadtrundfahrt sehen wir das eindrucksvolle State Capitol, spazieren durch den Zilkerpark und besuchen die größte Feldermauskolonie an der Congress-Street-Brücke.
Vormittags machen wir einen Ausflug in den McKinney Falls State Park. Mit Stefan Seip suchen wir uns die schönsten Motive aus. Zurück in der Stadt hält Dr. Habison einen Vortag zum Thema "Zurück zum Mond - von Apollo zu Artemis".
Auf nach San Antonio. Wir halten am Fort Alamo, dem Mission-Trail, spazieren entlang des River Walks und schauen uns im Stadtteil King William um.
Vormittags verrät uns Dr. Habsion was uns am 08.04. bei der totalen Sonnenfinsternis erwartet. Nachmittags Freizeit. Ihr Reiseleiter hat jede Menge Tipps für Sie parat. Wie wäre es mit einer entspannten Bootsfahrt auf dem San Antonio River.
Es ist so weit: Wir erleben heute die Sonnenfinsternis in der Totalitätszone und fangen das seltene Ereignis mit unseren Kameras ein.
Wir verlassen die Stadt und genießen den Tag im Hill Country. Die Region Texas ist bekannt für seinen Wildblumen. Wenn das Wetter mitspielt blühen die Lupinen, Texas Nationalblume. Noch heute sind die Spuren Deutscher Auswandere zu finden. Wir besuchen das kleine Museum Sophienburg in New Braunsfeld, bevor zur Übernachtung nach Bandera führt. Vielleicht hat der Saloon heute Abend geöffnet. Wir sind im Cowboyland.
Auf an die Küste. Vormittags Fahrt noch einmal durchs Hill Country bis wir gegen Mittag auf Galveston Island ankommen. Idyllisch am Golf von Mexiko gelegen, hat die verträumte Küstenstadt den Glanz längst vergangener Tage bewahrt. Genießen Sie am freien Nachmittag das Flair der hübschen Stadt, bevor Ihr Reiseleiter sie ganz typisch für die Südstaaten auf einen Mint Julep einlädt. Wie wäre es mit frischem Seafood am Abend. Ihr Reiseleiter kennt die besten Adressen.
Vormittags erkunden wir zusammen die Küstenstadt. Kontrastprogramm: Houston gestern und heute - längst werden die charmanten historischen Gebäude von postmodernen Wolkenkratzern überragt. Wir machen uns ein Bild von der Stadt.
Der Tag steht ganz im Zeichen der NASA: Wir nehmen uns viel Zeit und besuchen das Johnson Space Center. Hier erfahren wir mehr über die atemberaubende Geschichte der amerikanischen Raumfahrt.
Ein letzter Workshop mit Stefan Seip. Heute dreht sich alles um das Thema "Bearbeitung von Sonnenfinsternis-Fotos". Dann machen wir uns auf und fange die bunten Murals / Street-Art mit der Kamera ein.
Nachmittags Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (nonstop, ca. 9,5 Std. Flugdauer).
Morgens Landung in Frankfurt.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Landschaftsfotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarz-Weiß hat es ihm vor allem die Astrofotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm weltweites Renommee ein.
Der Astronom, Physiker und Wissenschaftshistoriker Dr. Peter Habison war lange Jahre Direktor der Kuffner- und Urania-Sternwarte sowie des Zeiss-Planetariums in Wien und ist seit 2009 zuständig für die Wissenschaftskommunikation der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Österreich.
Beide Experten verbindet neben einer langjährigen Freundschaft die Begeisterung dafür, ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Leidenschaften einem breiteren Publikum weiterzugeben, auf immer wieder gemeinsam veranstalteten Reisen zu Destinationen, in denen sich Astronomie und Fotografie ideal verbinden lassen.
Die Sonnenfinsternis lässt sich mit einem Teleobjektiv und Schutzfilter einfangen. Für die Sternenfotos benötigen Sie nur Ihre eigene Kamera und ein Stativ.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „USA: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Für die USA weisen das deutsche Auswärtige Amt und die US-Behörden seit Jahren auf ein erhöhtes Anschlagsrisiko hin. Aus diesem Grund wurden die Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr und in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens stark erhöht. Beim Abflug in die Vereinigten Staaten, bei der Einreise und bei Inlandsflügen müssen Sie mit aufwendigen Sicherheitskontrollen rechnen. Das Handgepäck wird gründlich untersucht, gelegentlich können Sie auch über den Zweck Ihrer Reise befragt werden. Bei der Einreise werden digitale Abdrücke aller Finger sowie ein digitales Porträtfoto angefertigt. Wegen der gründlichen Kontrollen sollten Sie bei Reiseantritt bereits mindestens drei Stunden vor Abflug am Abfertigungsschalter sein und in jedem Fall etwas Geduld mitbringen - schließlich geht es um Ihre Sicherheit.
In bestimmten Vierteln einiger amerikanischer Großstädte herrscht eine hohe Alltagskriminalität. Ihre Reiseleitung wird Ihnen während der Reise genau erklären, wo Sie sich gefahrlos aufhalten können und wo nicht.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Nordamerika sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch die USA.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studiosus-Team
Stand: 9.6.2023
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „USA: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur
aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
USA – Sonnenfinsternis in den USA | |||||
| 01.04.2024 - 15.04.2024Montag, 1. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 7445.00 EUR |
| ||
| 01.04.2024 - 15.04.2024Montag, 1. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 9375.00 EUR |
| ||
| 01.04.2024 - 15.04.2024Montag, 1. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 7445.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de