Italien Triest – Studienreise Kulturreise zum Teatro Verdi in Triest

Erleben Sie auf dieser Kulturstudienreise die Künstlerstadt Triest mit einer Aufführung von Nabucco im Teatro Verdi und besuchen Sie Schloss Miramare.

Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1940.00

Reisenummer 74885

Italien – Teatro Verdi in Triest

  • 5 Tage Opernreise mit kultimer: Freuen Sie sich auf die Künstlerstadt Triest, auf "Nabucco" im Teatro Verdi und Schloss Miramare.

Habsburger Flair, italienisches Dolce Vita und slowenische Einflüsse: Triest bietet Ihnen von allem etwas. Verbringen Sie ein paar Tage in einer spannenden Stadt, die immer wieder Schriftsteller und Künstler in ihren Bann gezogen hat - von James Joyce bis zum Krimiautor Veit Heinichen. Ihre Reiseleiterin kennt die schönsten Ecken, die besten Geschichten – und freut sich mit Ihnen auf "Nabucco" im traditionsreichen Teatro Verdi.

Reiseverlauf

1. Tag: Auf nach Triest

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Triest, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin um ca. 14 Uhr begrüßt. Wir fahren gemeinsam zum Hotel. Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen unterwegs Spannendes über Ricardo Illy, den Kaffeehersteller und ehemaligen Bürgermeister Triests. Bei einem ersten Spaziergang schlendern wir über die schönen Plätze, allen voran die prächtige Piazza Unità d'Italia. Mit einem Aperitivo stimmen wir uns auf die Reise ein. Vier Übernachtungen.

2. Tag: Königliches Triest

Habsburger Erbe und italienisches Flair vereinen sich in Triest. Wir schlendern durch das schöne Viertel Borgo Teresiano, das Maria Theresia von Österreich errichten ließ. Im Musik- und Theatermuseum betrachten wir Kostüme, Manuskripte und Dokumente längst vergangener Opernzeiten. Auf den Burghügel San Giusto, historischer Kern und Aussichtsbalkon der Stadt, zieht´s uns anschließend. Danach durch die eleganten Einkaufsstraßen bummeln? Oder Lust auf Meer? Dann begleiten Sie doch Ihre Reiseleiterin zum zauberhaften Hafenort Muggia - der Blick von hier auf Triest ist großartig.

3. Tag: "Nabucco" im Traditionshaus

Das Civico Museo Revoltella zählt zu den bedeutendsten Kunstgalerien Italiens. In der ehemaligen Stadtresidenz des Triester Barons Pasquale Revoltella sehen wir die originale Wohneinrichtung, die Bibliothek und die Kunstsammlung des früheren Besitzers. Höhepunkt des Tages: Wir erleben "Nabucco" im Teatro Verdi, in dem einst zwei Verdi-Opern uraufgeführt wurden: "Il corsaro" und "Stiffelio".

4. Tag: Traumschlösser am Meer

Wir fahren die Küstenstraße entlang zum Schloss Duino. Vor allem Künstler wie Liszt, die Duse, D'Annunzio, Twain, Hugo oder der Walzerkönig Strauß hatten eine besondere Vorliebe für diesen Ort. Rilke schrieb im Schloss seine "Duineser Elegien". Gleich daneben ein zweites Bauwunder - weiß und verlockend schön auf einem Felsvorsprung: Schloss Miramare, das phantastisch gelegene Traumschloss des unglücklichen Kaisers Maximilian. Genussvoll geht es abends weiter: in Triest in einem typischen Restaurant. Ein tolles Abschiedsessen!

5. Tag: Arrivederci, Trieste!

Noch auf ein "capo in bi", einen Espresso mit Milchschaum im Glas, in eines der traditionsreichen Kaffeehäuser? Sie werden zum Flughafen Triest gebracht und fliegen um ca. 14 Uhr Richtung Heimat.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa/Air Dolomiti (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Triest und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers; Ausflug im bequemen Reisebus
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im gebuchten Hotel
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Opernkarte (I. Kat., ca. 100 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)

"Nabucco" von Giuseppe Verdi

am 22.3. um 20.00 Uhr bzw. 30.3. um 16.00 Uhr im Teatro Verdi

Daniel Oren; Giancarlo del Monaco; Roman Burdenko/Youngjun Park, Maria Josè Siri, Carlo Ventre, Maria Barakova; Chor und Orchester des Teatro Verdi

Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen eine Einführung zu Komponist, Werk und Aufführung.

Hotel The Modernist****

Mitten in der Stadt, in einer der eleganten Einkaufstraßen, liegt das moderne Hotel, untergebracht in einem historischen Palazzo. Industrielles Design und bunte Farbakzente fügen sich stilvoll ein. Im Restaurant gibt es morgens ein Buffet. Die 50 stylischen Zimmer bieten jeden Komfort. Termin 20.3.

Hotel Savoia Excelsior Palace****

Mitten in der Stadt und mit Aussicht auf die Bucht von Triest liegt das gut geführte Haus. In dem historischen Gebäude beeindrucken Säulen, Spiegel und italienischer Marmor. Genießen Sie einen Cocktail zum Panoramablick auf den Golf von Triest in der Bar oder relaxen Sie in der edlen Lobby. Die 144 eleganten Zimmer kombinieren klassischen Stil mit modernem Design und verfügen über jeden Komfort. Termin 28.3.

Unser Literaturtipp

Der deutsche Autor Veit Heinichen kam 1980 zum ersten Mal nach Triest, wo er heute lebt. Hier schreibt er seine Krimis, bei denen er höchst aktuelle Themen aufgreift. Außerdem hat er zusammen mit der Spitzenköchin Ami Scabar mit dem Buch "Triest - Die Stadt der Winde" ein Reisebuch geschrieben, das zu einer Entdeckung des faszinierenden Mythos Triest einlädt. Es führt den Leser zu Weinbauern auf dem Karst über der Stadt, in die Fischerdörfchen an der Adria oder auf den Spuren von Rilke und Joyce durch die Straßen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Italien“ -> „Einreise und Zoll“:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

 
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322

Sicherheitsgurte im Bus

Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.

Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

 
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Italien – Teatro Verdi in Triest

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

20.03.2024Mittwoch, 20. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
5 Tage / 4 Nächte

1860.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

20.03.2024Mittwoch, 20. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
5 Tage / 4 Nächte

2150.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

20.03.2024Mittwoch, 20. März 2024 - Sonntag, 24. März 2024
5 Tage / 4 Nächte

1860.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

28.03.2024Donnerstag, 28. März 2024 - Montag, 1. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

1940.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

28.03.2024Donnerstag, 28. März 2024 - Montag, 1. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

2335.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

28.03.2024Donnerstag, 28. März 2024 - Montag, 1. April 2024
5 Tage / 4 Nächte

1940.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!