Polen – Warschau – Kontraste in Polens Hauptstadt

Reisenummer 74831

Polen – Warschau – Kontraste in Polens Hauptstadt

  • Pulsierende Metropole
  • Alte Mauern und moderne Bauten
  • Piroggenkochkurs und Wodkaprobe
  • Zentrales Stadthotel
  • Die polnische Hauptstadt Warschau hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Osteuropas aufgeschwungen. Wir entdecken die Altstadt, die gar nicht so alt ist, wie es scheint, und flanieren durch die grüne Lunge der Stadt. Bei einem Kochkurs kommen wir auf den Geschmack Polens und im Wodkamuseum schauen wir tief in die polnische Seele. Witamy w Polsce.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Polen

    Im Laufe des Tages Flug in die polnische Hauptstadt Warschau. Mit dem Taxi gelangen Sie bequem in ihr zentrales Stadthotel. Nachmittags nimmt Ihr Marco Polo Scout Sie mit auf einen ersten Rundgang durch die Altstadt. Hier trauen wir unseren Augen kaum: Stein für Stein wurde sie neu aufgebaut, sogar das Königsschloss (Außenbesichtigung) wirkt so, als hätte es der Krieg nie berührt. Wir spazieren vorbei am Radziwill-Palais (heute Sitz des Staatspräsidenten), der Warschauer Universität und Heiligkreuz Kirche, wo das Herz vom Chopin in einer Säule eingemauert wurde. In einem Restaurant erhalten wir einen Crashkurs in der traditionellen Zubereitung polnischer Piroggen. Serviert mit anderen deftigen Spezialitäten, genießen wir im Anschluss unsere Kreationen und stoßen auf die kommenden Tage an. A

    2. Tag: Kontrastreiches Warschau

    Vormittags spazieren wir durch Warschaus grüne Lunge: den königlichen Lazienki-Park mit dem Chopin-Denkmal und dem "Palast auf dem Wasser". Auf dem Königsweg passieren wir anschließend die wichtigsten Plätze der Stadt: das Sejm-Gebäude, den Platz der Drei Kreuze sowie das ehemalige Parteihaus, in dem sich heute die Warschauer Börse befindet. Im Stadtviertel Praga am rechten Weichsel-Ufer hat sich ein lebhafter Stadtteil mit Ateliers, Galerien, Theatern und Bars entwickelt. Hier befindet sich auch das Museum des Polnischen Wodkas, wo wir den wichtigsten Fragen zu Polens Nationalgetränk auf den Grund gehen und seine Geschichte interaktiv erleben. Was ist der Unterschied zwischen einem Wodka aus Kartoffeln oder einem aus Getreide? Bei einer Kostprobe findet sicher jeder seine Lieblingssorte. Na zdrowie! Der Abend steht zur freien Verfügung – Unser Scout hat viele Tipps parat. F

    3. Tag: Warschau

    Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Warschau. Oder Sie begleiten den Scout vormittags (gegen Mehrpreis) auf eine Rundfahrt zu den architektonischen Highlights der Stadt. Das "Zlota 44" Hochhaus nach einem Entwurf von Daniel Libeskind ist mit 192 m Höhe das höchste Wohnhaus der europäischen Union. Von der Aussichtsterrasse im 30. Stockwerk des Kulturpalastes gleich nebenan blicken wir auf das faszinierende Gebäude und ganz Warschau. Der spektakulärste Stadtbau Warschaus ist das jüdische Museum POLIN. Hier wird die Geschichte der Juden in Polen mit modernen Installationen lebendig. F

    4. Tag: Nach Hause

    Im Laufe des Tages Rückflug nach Deutschland. F

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Warschau und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 72 €)
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Ausflug in gutem, landesüblichen Bus
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Piroggen-Kochkurs mit Abendessen
  • Eintrittsgelder
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Architektur 75€), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Polen“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Polen – Warschau – Kontraste in Polens Hauptstadt

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    09.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    09.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1040.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    09.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Sonntag, 12. Mai 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    895.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    29.08.2024Donnerstag, 29. August 2024 - Sonntag, 1. September 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    29.08.2024Donnerstag, 29. August 2024 - Sonntag, 1. September 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1040.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 4 Tage

    29.08.2024Donnerstag, 29. August 2024 - Sonntag, 1. September 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    895.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!