9 Tage Spanien mit kultimer: Kommen Sie mit auf eine Kunstreise nach Málaga, Madrid und Barcelona und feiern Sie das Werk Pablo Picassos!
Reisenummer 74773
Vor 50 Jahren starb einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer aller Zeiten: Kommen Sie mit auf eine Kunstreise in drei spanische Metropolen und feiern Sie das Leben und Werk Pablo Picassos! Werfen Sie einen Blick in sein Geburtshaus in Málaga, bewundern Sie in Madrid das monumentale Meistergemälde "Guernica" und entdecken Sie in Barcelona das Jugendwerk des Künstlers. In allen drei Städten warten außerdem spannende Sonderausstellungen auf Sie.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Málaga. Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie um 19.30 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin und nimmt Sie mit in ein Restaurant in der Altstadt, wo Sie Ihre Mitreisenden und die andalusische Küche kennenlernen. Zwei Übernachtungen.
Málaga ist Picasso-Stadt - dort erblickte der große Meister das Licht der Welt. Wir machen uns auf zu seinem Geburtshaus, welches heute ein Museum ist. Dort erleben wir eine Zeitreise in das ausgehende 19. Jahrhundert und entdecken Originalgegenstände der Familie Picasso. Nachmittags können wir im Picasso-Museum über 200 seiner Werke bewundern und nehmen uns auch Zeit für die Sonderausstellung "Das Echo Picassos", die sich mit seinem Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts beschäftigt.
Zusammen bummeln wir durch die Altstadt von Málaga. Den Gassen zu Füßen der mächtigen Burg ist die maurische Vergangenheit deutlich anzumerken - auch wenn das dominante Gebäude der Stadt heute die christliche Kathedrale ist. Dann nehmen wir den Zug nach Madrid (Fahrtzeit ca. 3 Std.). In der spanischen Hauptstadt genießen wir abends ein gemeinsames Abendessen mit Tapas und Co.
Im Museum Thyssen-Bornemisza zeigt Ihnen Ihre Reiseleiterin unter anderem Picassos Werke "Harlekin mit Spiegel" und "Stierkampf". Doch damit nicht genug: In der Sonderausstellung "Picasso. Das Heilige und das Profane" erfahren wir mehr über die Kühnheit des Malers, religiöse Elemente in seine Arbeit zu integrieren und die Kunst alter Meister neu zu interpretieren. Am Nachmittag zieht es uns ins nahegelegene Königin-Sofia-Museum. Dort erwartet uns ein Gemälde wie ein Paukenschlag: Picassos "Guernica".
Inmitten der Altstadtgassen lässt der Mercado San Miguel die Feinschmeckerherzen höherschlagen. Wir sehen die Puerta del Sol, den Mittelpunkt der Stadt, und die Plaza Mayor: einst Stierkampfarena, Theater und Scheiterhaufen, heute beste Bühne zum Sehen und Gesehenwerden. Den restlichen Tag gestalten Sie ganz nach Lust und Laune.
In der Casa de Velázquez erwartet uns die Sonderausstellung "Picasso trifft Velázquez". Ihre Reiseleiterin weiß, was die beiden Genies verbindet - und wie oft Picasso das berühmteste Werk des Barockmalers, "Las Meninas" mit seinen eigenen Pinselstrichen auf die Leinwand brachte. Nachmittags nehmen wir wieder den Zug und erreichen nach knapp 2,5 Stunden Barcelona – die Stadt, über die Picasso sagte: "Barcelona ist der Ort, an dem alles begann." Was dahintersteckt, finden wir in den nächsten Tagen heraus.
Als Teenager zog Picasso mit seiner Familie nach Barcelona und wurde Schüler an der Kunstakademie. Zu der Zeit en vogue: der Modernisme. Auf dem Passeig de Gràcia bewundern wir die verspielten Fassaden der Stadtpaläste - und Gaudís Casa Batlló sehen wir uns auch von innen an. Anschließend tauchen wir ein in den Boquería-Markt, bummeln durch das Gotische Viertel und werfen einen Blick in die Kathedrale La Séu. Unser heutiges Highlight finden wir mitten im Gassengewirr von La Ribera: das Picasso-Museum, in dem wir das Jugendwerk des Künstlers bestaunen.
Bei der Stadtrundfahrt zeigt Ihnen Ihre Reiseleiterin das moderne Barcelona. Im Miró-Museum erfahren wir in der Sonderausstellung "Miró - Picasso" mehr über die lebenslange Freundschaft der beiden Maler und ihre Zuneigung zu Barcelona. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend stoßen wir beim Farewell-Dinner auf Picasso und unsere Reise an - salut!
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Seinen Namen kennt wahrscheinlich jedes Kind: Pablo Picasso – Maler, Grafiker, Bildhauer. Am 25. Oktober 1881 in Málaga geboren, entwickelt er schon früh sein malerisches Talent. Sein Aufstieg ist rasant: Kunstakademie mit 14, erste Einzelausstellung in Barcelona mit 18, erste Schau in Paris mit 20. Der junge Künstler gehört zur Avantgarde, entwickelt mit Georges Braques den Kubismus, wendet sich später dem Surrealismus zu. Den Spanischen Bürgerkrieg kommentiert Picasso 1937 mit einem künstlerischen Ausrufezeichen, das heute zu den bekanntesten Gemälden der Welt zählt: "Guernica". Nach dem Zweiten Weltkrieg findet er in Südfrankreich eine neue Heimat, erschafft dort mit "Les Femmes d’Alger" sein bekanntestes Spätwerk und interpretiert die Arbeiten alter Meister neu. Am 8. April 1973 stirbt Pablo Picasso in Mougins.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Spanien – Auf Picassos Spuren durch Spanien | |||||
| 15.10.2023 - 23.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 | 2895.00 EUR |
| ||
| 15.10.2023 - 23.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 | 3585.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 30.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 2895.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 30.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 3585.00 EUR |
| ||
| 05.11.2023 - 13.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Montag, 13. November 2023 | 2785.00 EUR |
| ||
| 05.11.2023 - 13.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Montag, 13. November 2023 | 3415.00 EUR |
| ||
| 05.11.2023 - 13.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Montag, 13. November 2023 | 2785.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de