Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi und Südthailand: Viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit weltoffenen Singles und Alleinreisenden
Reisenummer 74765
Thailand bietet so viel mehr als reinen Badeurlaub. Schicke Bars und schwimmende Restaurants, verwitterte Königspaläste und goldene Tempel, in denen Räucherstäbchen glimmen, geheimnisvoller Dschungel und türkisblaues Wasser, Thai-Kaffee und Tropenfrucht, Fahrradtour und Kanuabenteuer – all das würde Ihnen entgehen. Beim Kochkurs entdecken Sie die große Leidenschaft der Thai, und Ihr neu gewonnenes Know-how können Sie gleich beim Garküchen-Hopping zusammen mit Ihren Mitreisenden testen. Fürs Baden bleibt am goldgelben Strand von Khao Lak trotzdem genügend Zeit.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden kurz nach Mitternacht (Ortszeit) Weiterflug nach Bangkok (Flugdauer ca. 6 Std.). Alternativ abends Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 10,5 Std.).
Mittags schweben Sie in der "Stadt der Engel" ein, die Sie mit wohliger Wärme empfängt. Für den Transfer zum Hotel direkt am Fluss Chao Phraya ist gesorgt. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter. Erste Stadtimpressionen bekommen wir vom Boot aus, das durch die malerischen Seitenkanäle gleitet und Bangkok in all seinen Facetten vorbeiziehen lässt: die Skyline der Boomtown genauso wie die beschaulichen Holzhäuser in ihren Bambusgärten. Frauen beim Waschtag, winkende Kinder und Mönche in orangefarbenen Roben, die in Longtailbooten vorbeiflitzen. Unser Ziel: der Tempel der Morgenröte, Wat Arun, im Glanz des Sonnenuntergangs. Beim Welcome-Dinner in einem landestypischen Restaurant haben wir ein erstes Rendezvous mit der thailändischen Küche und lernen uns alle besser kennen. Zwei Übernachtungen in Bangkok in einem Hotel am Chao Phraya.
Der Tag beginnt dufte: Wir schnuppern uns durch den Blumen- und Gemüsemarkt. Auf andere Art betört uns der liegende Buddha in Bangkoks größter Tempelanlage Wat Po, der friedlich ins Nirvana zu gleiten scheint. Wir bleiben im Hier und Jetzt und genießen beim Panoramablick über den Fluss thailändische Spezialitäten zum Mittagessen – königlich! Da schnappen wir doch gleich das öffentliche Boot zum Königspalast. Hier im Wat Phra Keo, dem wichtigsten Heiligtum Thailands, leuchtet der Smaragdbuddha. Ebenso hochkarätige Tipps hat Ihr Reiseleiter fürs Abendessen in Eigenregie: zum Beispiel Tom Yam Gung probieren, Garnelensuppe der feurigen Art. Den Brand mit einem coolen Drink löschen? Dann testen Sie eine der angesagten Rooftop-Bars: schicke Menschen, fantastische Ausblicke – und sicher ein paar Gleichgesinnte aus Ihrer Reisegruppe, die sich gern anschließen.
Zu einer ausgiebigen Pause auf unserem Weg nach Ayutthaya verlockt uns die einstige Sommerresidenz der Thai-Könige Bang Pa In. Beim Bummel durch die Anlage lassen wir uns vom kuriosen Stilmix aus europäischen Bauformen und Thai-Dekor überraschen. In Ayutthaya schwingen wir uns auf Fahrräder und erkunden so die Tempelwelt der alten Hauptstadt. Eine schier unüberblickbare Tempelfülle haben die Könige hier im Laufe der Jahrhunderte erschaffen – doch wo sind sie nur hin, die legendären goldenen Buddhas und Reichtümer? Warten Sie’s ab: Ihr Reiseleiter schafft es, auf den verwitterten Tempelfeldern (UNESCO-Welterbe) ein faszinierendes Bild der einst prachtvollsten Stadt Asiens vor Ihre Augen zu zaubern! Busstrecke 90 km. Abendessen im Hotel.
Die Titelmusik des gleichnamigen Hollywoodfilms im Ohr, reisen wir weiter nach Kanchanaburi, Richtung River Kwai. Doch zum fröhlichen Mitpfeifen animiert die tragische Geschichte vom Bau der Eisenbahnbrücke im Zweiten Weltkrieg wenig, die Ihr Reiseleiter erzählt. Trotz des schönen Ausblicks stimmt uns die Fahrt mit der "Todeseisenbahn", die von den alliierten Gefangenen während es Zweiten Weltkriegs gebaut wurde, nachdenklich. Doch dann der große Muntermacher: Wir besteigen Langschwanzboote, die uns zu unserem schön gelegenen Hotel direkt am Ufer des River Kwai bringen. Tropische Vegetation und ein Pool zum Erfrischen, herrlich! Busstrecke 220 km. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in der Nähe von Kanchanaburi.
Wo der Erawan-Wasserfall stufenweise in die Tiefe fließt, spazieren wir durchs Regenwaldgrün, und wer mag, springt für eine wohltuende Erfrischung in den Dschungelpool. Nachmittags unternehmen wir auf dem River Kwai mit dem Kanu eine einstündige Spritztour durch die zauberhafte Dschungellandschaft. Abends erwarten uns Noi und ihr Team zum Kochkurs. Wir jonglieren mit Kokosmilch, Zitronengras, Koriander und Chilis, rühren Suppen und Currys, braten Reis und Hühnchen. Das Ergebnis ist einfach köstlich! Und natürlich bekommen wir auch die Rezepte – schließlich wollen wir mit unserem neuen Know-how zu Hause brillieren.
Zum Abschied vom River Kwai besuchen wir die gleichnamige Brücke und den Heldenfriedhof, bevor wir uns auf den Weg Richtung Küste machen. Unterwegs staunen wir in den Khao-Luang-Höhlen über goldene Buddhas zwischen tropfnassen Wänden. Da wir uns von der buddhistischen Atmosphäre inspiriert fühlen und Karmapunkte sammeln wollen, verteilen wir in der nahe gelegenen Tempelanlage Wat Mahathat Opfergaben an die Mönche. Den Segen für die weitere Reise gibt es als Dankeschön dazu. Danach erwartet uns ein Königsschloss im Thai-Stil: König Mongkuts Sommerpalast mit Hallen, Tempeln und tollem Aussichtsplatz. Von dort erspähen wir unser Tagesziel, den Badeort Hua Hin, schon in der Ferne. 320 km. Nutzen Sie am Abend doch die Gelegenheit, mit Ihrem Reiseleiter den pulsierenden Nachtmarkt zu erkunden, oder gestalten Sie die freie Zeit nach Gusto!
Ausschlafen, spät frühstücken, ein Sprung in den Hotelpool und noch ein Strandspaziergang? Das ist vor dem Kofferpacken auf jeden Fall noch drin. Dann fahren wir am Golf von Siam entlang in den Süden. Auf dem Thong Chai Mountain thront die goldglänzende Tempelanlage Wat Thang Sai – ein gigantischer Ausblick über das Meer und die traumhaften Strände der Umgebung erwartet uns dort oben. Auf der Weiterfahrt nach Chumphon legen wir für einen erfrischenden Sprung ins Meer noch einen Stopp am Traumstrand von Thung Wua Laen ein. 290 km. Abendessen im Hotel.
Weiter in Richtung Süden nach Khao Sok. Wenn die ersten Gummibaumpflanzungen auftauchen, erzählt Ihr Reiseleiter von der Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Gummi in dieser Region. Ein anderer ist der Kaffee - Grund genug, auf einer Kaffeeplantage zu pausieren und den Rundgang durch die Anlagen mit einem Schluck duftendem Thai-Kaffee zu krönen. Auch den Obstmarkt in Langsuan lassen wir uns nicht entgehen. Dann Szenenwechsel: Dicht bewaldete Kalkberge, tief eingeschnittene Täler, geheimnisvolle Seen und Flussläufe – der Khao-Sok-Nationalpark ist einer der schönsten in Thailand. Am späten Nachmittag beziehen wir hier Quartier am rauschenden Sok-Fluss. Busstrecke 270 km. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen im Khao-Sok-Nationalpark.
Den Gibbons beim Frühsport zuschauen, der Musik des Regenwalds lauschen – mucksmäuschenstill gleiten wir im Boot über den türkisblauen Chiao-Lan-See, wo sich Hunderte kleiner Inseln, Karstfelsen und Buchten zum Naturparadies vereinen. Zur Abkühlung ein Sprung ins funkelnde Wasser? Danach schlüpfen wir zum Erkundungsgang in eine Höhle und spazieren durch den Dschungel. Unser Mittagessen nehmen wir in einem schwimmenden Restaurant ein. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel. Der Travellerort Khao Sok lädt Sie ein, abends auf Entdeckungstour zu gehen: Wie wäre es mit einem Cocktail in der Bar am Fluss? Oder Sie lassen bei einer Thai-Massage Ihre müden Muskeln durchkneten!
Erwacht mit dem Rauschen des Flusses und dem Kreischen der Affen im Ohr, sind Sie bereits bestens eingestimmt auf die Dschungelwanderung (2 Std., mittel, ?50 m ?50 m) mit Ihrem Reiseleiter. Er führt Sie ins tiefe Dickicht des Khao-Sok-Nationalparks hinein. Wir spähen angestrengt in die grünen Baumkronen über uns. Wem gelingt es als Erstem, Makaken, Geckos und die süßen Baumeichhörnchen zu sichten? Danach winkt der Strand. Nun ist es nur noch ein Katzensprung bis in unser Resort in Khao Lak – es bleibt also genug Zeit für eigene Unternehmungen oder Badefreuden am Nachmittag. 80 km. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Khao Lak.
Schwimmen, schnorcheln, im Liegestuhl schmökern und Sonne tanken – lassen Sie sich einfach nach Lust und Laune in den Tag hinein treiben. Oder lieber mit einem Bambusfloß über den Fluss gleiten? Dann sollten Sie Ihre Badesachen einpacken und Ihren Reiseleiter auf einen Halbtagsausflug begleiten (95 €): Es geht zunächst zur Tsunami-Gedenkstätte, dann zu einem Schildkrötenaufzuchtprojekt auf dem Marinestützpunkt in Thai Muang, wo die vom Aussterben bedrohten Schildkröten aufgezogen und für das spätere Leben in Freiheit vorbereitet werden. Anschließend lassen Sie sich auf einem Bambusfloß durch den Dschungel paddeln – neugierig beäugt von Affen, Waranen und Schlangen am Flussufer. Nach einem Mittagessen und dem Besuch des buddhistischen Tempels Wat Lam Kaen geht es zurück zum Hotel. Abends treffen wir uns alle wieder. Beim gemeinsamen Abschiedsessen im Hotel werfen wir einen wehmütigen Blick zurück auf die paradiesischen Tage, die hinter uns liegen.
Genießen Sie den Tag am Strand oder Pool. In die Wellen hüpfen, im Liegestuhl rekeln oder einfach den Sand durch die Finger rieseln lassen. Bis zum Flughafentransfer nach Phuket (85 km) stehen Ihnen Ihr Zimmer bis 18 Uhr zum Frischmachen zur Verfügung. Abends Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 7 Std.) und nach Mitternacht Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Alternativ Flug mit Thai Airways von Phuket nach Bangkok und von dort gegen Mitternacht weiter nach Europa (Flugdauer ca. 12 Std.).
Ankunft am Morgen.
Ankunft am Morgen.
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt:
zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation des Arztes
auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten
immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen
trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer aktuell sein
Eine vorherige medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Thailand | |||||
| 15.02.2024 - 28.02.2024Donnerstag, 15. Februar 2024 - Mittwoch, 28. Februar 2024 | 3545.00 EUR |
| ||
| 15.02.2024 - 28.02.2024Donnerstag, 15. Februar 2024 - Mittwoch, 28. Februar 2024 | 4065.00 EUR |
| ||
| 15.02.2024 - 28.02.2024Donnerstag, 15. Februar 2024 - Mittwoch, 28. Februar 2024 | 3545.00 EUR |
| ||
| 14.03.2024 - 27.03.2024Donnerstag, 14. März 2024 - Mittwoch, 27. März 2024 | 3545.00 EUR |
| ||
| 14.03.2024 - 27.03.2024Donnerstag, 14. März 2024 - Mittwoch, 27. März 2024 | 4065.00 EUR |
| ||
| 14.03.2024 - 27.03.2024Donnerstag, 14. März 2024 - Mittwoch, 27. März 2024 | 3545.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 30.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Mittwoch, 30. Oktober 2024 | 3325.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 30.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Mittwoch, 30. Oktober 2024 | 3695.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 30.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Mittwoch, 30. Oktober 2024 | 3325.00 EUR |
| ||
| 07.11.2024 - 20.11.2024Donnerstag, 7. November 2024 - Mittwoch, 20. November 2024 | 3425.00 EUR |
| ||
| 07.11.2024 - 20.11.2024Donnerstag, 7. November 2024 - Mittwoch, 20. November 2024 | 3875.00 EUR |
| ||
| 07.11.2024 - 20.11.2024Donnerstag, 7. November 2024 - Mittwoch, 20. November 2024 | 3425.00 EUR |
| ||
| 21.12.2024 - 03.01.2025Samstag, 21. Dezember 2024 - Freitag, 3. Januar 2025 | 3995.00 EUR |
| ||
| 21.12.2024 - 03.01.2025Samstag, 21. Dezember 2024 - Freitag, 3. Januar 2025 | 4635.00 EUR |
| ||
| 21.12.2024 - 03.01.2025Samstag, 21. Dezember 2024 - Freitag, 3. Januar 2025 | 3995.00 EUR |
| ||
| 23.01.2025 - 05.02.2025Donnerstag, 23. Januar 2025 - Mittwoch, 5. Februar 2025 |
| |||
| 23.01.2025 - 05.02.2025Donnerstag, 23. Januar 2025 - Mittwoch, 5. Februar 2025 |
| |||
| 13.02.2025 - 26.02.2025Donnerstag, 13. Februar 2025 - Mittwoch, 26. Februar 2025 |
| |||
| 13.02.2025 - 26.02.2025Donnerstag, 13. Februar 2025 - Mittwoch, 26. Februar 2025 |
| |||
| 06.03.2025 - 19.03.2025Donnerstag, 6. März 2025 - Mittwoch, 19. März 2025 |
| |||
| 06.03.2025 - 19.03.2025Donnerstag, 6. März 2025 - Mittwoch, 19. März 2025 |
| |||
| 16.10.2025 - 29.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Mittwoch, 29. Oktober 2025 |
| |||
| 16.10.2025 - 29.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Mittwoch, 29. Oktober 2025 |
| |||
| 06.11.2025 - 19.11.2025Donnerstag, 6. November 2025 - Mittwoch, 19. November 2025 |
| |||
| 06.11.2025 - 19.11.2025Donnerstag, 6. November 2025 - Mittwoch, 19. November 2025 |
| |||
| 20.12.2025 - 02.01.2026Samstag, 20. Dezember 2025 - Freitag, 2. Januar 2026 |
| |||
| 20.12.2025 - 02.01.2026Samstag, 20. Dezember 2025 - Freitag, 2. Januar 2026 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de