Deutschland – Silvester in Bamberg Silvesterkonzert und – Dinner

Silvester mit kultimer: Erleben Sie Bamberg an 4 Tagen inklusive Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker und Führungen mit Studiosus-Reiseleiterin.

Reisenummer 74704

Deutschland – Silvester in Bamberg Silvesterkonzert und – Dinner

  • Silvester mit kultimer: Erleben Sie Bamberg an 4 Tagen inklusive Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker und Führungen mit Studiosus-Reiseleiterin.
  • Silvester im Zeichen des Barocks: Über 2000 denkmalgeschützte Häuser, verwinkelte Gassen, ein 1000-jähriger Dom und die Residenz - entdecken Sie Bambergs UNESCO-geadelte Altstadt! Und zur Krönung erwartet Sie mit dem Konzert der Bamberger Symphoniker ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Beeindruckendes Bamberg

    Individuelle Anreise nach Bamberg. Um 14.30 Uhr treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Wir spazieren durch Deutschlands besterhaltene Altstadt (UNESCO-Welterbe) mit Inselrathaus, mittelalterlichen Gassen, Palais und Plätzen. Schon oft war die oberfränkische Stadt Schauplatz für literarische Klassiker und Verfilmungen: E. T. A. Hoffmann lebte und schrieb hier einige Jahre. "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner wurde 1973 hier verfilmt. Wir gehen auf Spurensuche in der festlich geschmückten Stadt! In einem Wirtshaus können Sie testen, was Bamberg kulinarisch so drauf hat. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Dom und Krippenweg

    Auf dem Grünen Markt halten wir Ausschau nach "Bamberger Hörnla". Unbedingt ansehen müssen wir uns den mächtigen Domplatz! Im Dom, wo uns der Geist der Romanik umweht, bewundern wir den weltberühmten Bamberger Reiter und den Weihnachtsaltar von Veit Stoß. Gegenüber der Alten Hofhaltung erhebt sich die barocke Residenz. Vom Rosengarten ist der Blick über Bamberg ein Traum! Spazieren Sie, wenn Sie möchten, noch mit der Reiseleiterin auf dem Krippenweg.

    3. Tag: Mitreißendes Konzert

    Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist ein repräsentatives Glanzstück des fränkischen Barock. Mit seinen Gemäldegalerien, seiner kompletten Inneneinrichtung und seiner beeindruckenden Architektur begeistert es auch uns. Zurück in Bamberg haben Sie Zeit, sich frisch zu machen: für das feierliche Konzert in der Sinfonie an der Regnitz und unser anschließendes Silvester-Dinner.

    4. Tag: Frohes neues Jahr!

    Ausschlafen und gemütlich frühstücken - so beginnt 2024 für uns! Danach machen wir einen Spaziergang nach "Klein-Venedig" und zu den Skulpturen von Fernando Botero und Markus Lüpertz. Oder lieber zur ehemaligen Abtei auf dem Michaelsberg und sich noch mal an einem herrlichen Blick auf die Stadt erfreuen? Ab 14 Uhr individuelle Heimreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Messerschmitt
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Ausflug in bequemem Reisebus
  • Fahrt zum/vom Event
  • Silvesterprogramm
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)

    Sinfonie an der Regnitz

    Die 79.000-Einwohner-Stadt Bamberg besitzt nicht nur das größte unversehrt erhalten gebliebene historische Zentrum Deutschlands, sondern auch einen musikalischen Rolls-Royce: die Bamberger Symphoniker. Deren Heimat ist die "Sinfonie an der Regnitz", eine von Akustik-Guru Yasuhisa Toyota 2008 klanglich optimierte Konzerthalle, die man 2010 nochmals renoviert hat: Nach einer Idee des Hamburger Designers Peter Schmidt erhielt der Joseph-Keilberth-Saal ein neues Farbkonzept, das Foyer einen gläsernen Erweiterungsbau und der Vorplatz ein neues Aussehen.

    Bamberger Krippenweg

    Ob selbst gezimmert oder gekauft, mit Figuren aus Holz oder aus Plastik, ob regionaltypisch oder orientalisch: In vielen Familien steht am 24. Dezember eine Weihnachtskrippe unter dem Christbaum. Die Bamberger können sich für die Gestaltung dabei von über 30 Weihnachtskrippen inspirieren lassen, die alljährlich von den Bamberger Krippenfreunden aufgestellt werden. In Kirchen, Museen und auf öffentlichen Plätzen sind die detailverliebten Darstellungen zu finden.

    Ihr inkludiertes Highlight zum Jahreswechsel

    31.12. "Sinfonie Nr. 9" von Ludwig van Beethoven in der Konzerthalle

    Bamberger Symphoniker; Tarmo Peltokoski; Sophia Brommer, Natalya Boeva, Benjamin Bruns, Tilmann Rönnebeck, Chor des Bayerischen Rundfunks (15.00 Uhr, I. Kat., ca. 72 €)

    Ansschließend Silvester-Dinner im Ballsaal Ziegelbau des Welcome Hotels Kongress (Buffet, inklusive alkoholfreier Getränke, Bier, Rot-/Weißwein, Tee/Kaffee und Livemusik). Sekt und Snack um Mitternacht.

    Hotel Messerschmitt****

    Das zentral gelegene, traditionsreiche Hotel bietet eine angenehme Atmosphäre und modernen Komfort. Es verfügt über 67 Zimmer mit Heizung, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens gibt es ein Buffet. Ein sehr gutes Restaurant gehört ebenfalls zum Angebot. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung (ca. 15 € pro Tag bzw. 3-Tages-Kongressticket ca. 25 €). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Deutschland – Silvester in Bamberg Silvesterkonzert und – Dinner

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 4 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 4 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    4 Tage / 3 Nächte

    1525.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!