Kanada – Winterfestivals in Ostkanada

10 Tage Kanada mit kultimer: Entdecken Sie die Winterfestivals von Québec und Ottawa ¿ und sausen Sie im Hundeschlitten durch den Schnee.

Reisenummer 74591

Kanada – Winterfestivals in Ostkanada

  • 10 Tage Kanada mit kultimer: Entdecken Sie die Winterfestivals von Québec und Ottawa – und sausen Sie im Hundeschlitten durch den Schnee.
  • Wenn Schlittschuhe zum alltäglichen Fortbewegungsmittel werden, dann ist im kanadischen Osten der Winter eingekehrt. Und genau zu dieser Jahreszeit feiern die Kanadier ihre vielleicht schönsten Festivals: Kommen Sie mit zum Karneval in Québec und zur "Winterlude" in Ottawa, wo Künstler Skulpturen aus Eis zaubern. Freuen Sie sich auf eisige Naturerlebnisse, süße Momente in einer Ahornsirupmanufaktur und stellen Sie einem Stammesmitglied der First Nations Ihre Fragen.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Auf nach Kanada!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Vormittag Flug mit Air Canada nach Montréal (Flugdauer ca. 8 Std.) und im Anschluss weiter nach Québec. Mit Büchern der kanadischen Literaturladies Margaret Atwood und – nobelpreisgekrönt – Alice Munro vergeht die Zeit tatsächlich wie im Flug! Transfer ins Hotel. Später begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin – und schon geht es los: Es ist Karneval in Québec, die abendliche Parade lassen wir uns natürlich nicht entgehen! Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Karneval in Québec City

    Ein Stopp auf unserem Spaziergang durch die Altstadt (UNESCO-Welterbe): die sternförmige Zitadelle. Von dort blicken wir wie die Gardesoldaten mit ihren englischen Fellmützen über den St.-Lorenz-Strom. Wie ernst meinen es die Frankokanadier eigentlich mit ihrem Wunsch nach Unabhängigkeit? Ihre Reiseleiterin weiß Bescheid. Dann auf der Terrasse Dufferin vorbei am Chateau Frontenac – glamouröses Hotel mit Märchenschlossambiente – in die Unterstadt, wo wir uns zwischen Natursteinhäusern, Brasserien und Patisserien fast wie in der Bretagne fühlen. Nachmittags bleibt Zeit fürs kanadische Savoir-vivre und die "Fête de Neige", den Karneval.

    3. Tag: Wasserfälle und Ahornsirup

    Am Rand von Québec City, am St.-Lorenz-Strom flussabwärts, stürzen die Wasserfälle von Montmorency 83 m in die Tiefe. Im Winter bieten sie ein ganz besonderes Schauspiel: Denn dann sind ihre Kaskaden zu einer strahlend weißen Kathedrale gefroren. Nach einem Halt im Wallfahrtsort Ste-Anne-de-Beaupré versüßen wir uns die Mittagspause – in einer Sucrerie, einer Ahornsirupmanufaktur. Auf der Fahrt durch rauere Landschaften geht es beschwingt durch typische Chansons aus Québec zurück in die Stadt.

    4. Tag: Kultur der First Nations

    Lange vor der Ankunft der Europäer prägten die First Nations das zweitgrößte Land der Erde, Ihre Reiseleiterin stimmt Sie mit Legenden auf den Besuch im Reservat Wendake ein. Beim Rundgang durchs Museumsdorf bringt uns ein Stammesmitglied das Alltags- und Glaubensleben seiner Vorfahren nahe. Doch wie leben die First Nations heute – am Rande der kanadischen Rainbow Nation oder mittendrin? Einfach fragen! Sobald sich auf den Seen und Flüssen eine ausreichend dicke Eisschicht gebildet hat, wird es Zeit für das Eisfischen, einen von den First Nations überlieferten Brauch. Auf dem Rivière Sainte-Anne können wir mit etwas Glück den Eisfischern bei ihrer geduldigen Jagd nach den Dorschen zusehen. Zwei Übernachtungen in einem idyllisch gelegenen Resorthotel.

    5. Tag: Winterspaß

    Der Tag ist frei! Gemütliche Auszeit am Kamin? Haben Sie Lust, Ihre Umgebung mit Schneeschuhen zu entdecken? Oder zieht es Sie in die Sauna? Weitsichtige sind schon vor Abflug auf den Schlittenhund gekommen und buchen eine Safari im Hundeschlitten (130 €; bis vier Wochen vor Abreise buchbar). Zum Abendessen sind wir alle wieder zusammen.

    6. Tag: Bonjour, Montréal!

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Montréal. Unterwegs erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin, wie es sich in einem Land mit zwei Sprachen lebt. In der Stadt angekommen, steuern wir als erstes den Hausberg Mont Royal an, wo uns die Skyline Montréals zu Füßen liegt. Zwei Übernachtungen.

    7. Tag: Französisches Montréal

    Ein Hauch Pariser Flair vor New-York-Style-Skyline – voilà Montréal! Downtown, Olympiastadt und Inselwelt: jede Menge Eindrücke auf unserer Citytour. Blau-golden empfängt uns schließlich die Basilika Notre-Dame, ein magischer Platz! Mittags bleibt Zeit fürs Altstadtviertel Vieux-Montréal mit seinen Plätzen, Gassen, Galerien und Straßenkünstlern. Lust auf Poutine, eine Fast-Food-Spezialität und Lieblingsgericht vieler Kanadier? Ihre Reiseleiterin kennt die beste Adresse. Nachmittags bleibt Zeit für eigene Erkundungen.

    8. Tag: Winterlude in Ottawa

    Wie sieht die Einwanderungspolitik der Kanadier aus? Ein Thema Ihrer Reiseleiterin auf der Fahrt nach Multikulti-Ottawa. Am Museum of History blicken wir mittags auf die Hauptstadt, bevor uns in der Ausstellung die Kultur der Ostküstenindianer fesselt. Auch in Ottawa wird der Winter gefeiert: Künstler sind mit phantasievollen Eisskulpturen beschäftigt, Geschäftsleute eilen auf Schlittschuhen ins Büro und lassen ahnen, dass Ottawa nicht nur eine der traditionellsten, sondern auch eine der lebensfrohesten Metropolen des Landes ist.

    9. Tag: Bye-bye, Canada!

    Unsere Stadtrundfahrt bringt uns zu den Regierungsgebäuden auf dem Parliament Hill und zum altehrwürdigen Château Laurier mit Blick auf den zugefrorenen Rideau-Kanal (UNESCO-Welterbe). Viktorianische Gebäude, vertraut wirkende kleine Gassen und der ByWard Market – erste Adresse für kulinarische Souvenirs – lassen uns nur schwer Abschied nehmen. Abends fliegen Sie mit Air Canada nach Toronto und im Anschluss weiter nach Frankfurt (nonstop, ca. 8 Std.).

    10. Tag: Zurück in Europa

    Ankunft in Frankfurt am Morgen und Anschluss zu den anderen Städten.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air Canada (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Québec und zurück von Ottawa, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
  • Transfer/Rundreise in bequemem Reisebus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels teilweise mit Hallenbad
  • Frühstück, ein Mittagessen in einer Ahornsirupmanufaktur, 2 Abendessen im Hotel und ein Abendessen im Restaurant
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Winterfestivals

    In den langen, verschneiten Wintern Kanadas finden einige der größten und beliebtesten Veranstaltungen des Landes statt. So ist die "Fête de Neige" in Québec City seit 1894 der größte Winterkarneval der Welt. Zur "Winterlude" in Ottawa gehören u. a. Skaten auf der größten Eisbahn der Welt, dem Rideau-Kanal, Schneeskulpturenwettbewerbe und Konzerte.

    Reisepapiere und Impfungen

    Kanada: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Kanada“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874#content_4

    Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Kanada: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Kanada – Winterfestivals in Ostkanada

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    03.02.2024Samstag, 3. Februar 2024 - Montag, 12. Februar 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3625.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    03.02.2024Samstag, 3. Februar 2024 - Montag, 12. Februar 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    4440.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    03.02.2024Samstag, 3. Februar 2024 - Montag, 12. Februar 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3625.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!