Deutschland Dresden – Studienreise Kulturreise zum Musikalischen Herbst in Dresden

Erleben Sie auf dieser Studienreise Kunst und Kultur in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Programm, Eintrittskarte, Doppelzimmer p.P. ab EUR 775.00

Reisenummer 74491

Deutschland – Musikalischer Herbst in Dresden

  • 4 Tage in Dresden: Erleben Sie Oper und Konzert in Semperoper und Frauenkirche. Und entdecken Sie die barocken Schätze der Stadt.

Genießen Sie den Herbst in der sächsischen Landeshauptstadt - mit zwei geistlichen Konzerten in der Frauenkirche oder mit dem "Barbier von Sevilla" in der Semperoper und Mozarts "Requiem" in der Frauenkirche. Machen Sie sich ein Bild vom Glanz der Barockmetropole: Die perfekt restaurierten Paraderäume des Residenzschlosses, Historisches und Neues Grünes Gewölbe sowie die Porzellansammlung im Zwinger gehören zu den besten ihrer Art.

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in Sachsens Metropole!

Individuelle Anreise nach Dresden. Um 16.30 Uhr treffen wir uns mit unserem Studiosus-Reiseleiter. Gemeinsam unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die Stadt. Von der Brühlschen Terrasse blicken wir über die Elbe zum Goldenen Reiter. Beim gemeinsamen Abendessen können wir über die sächsische Küche plaudern - aber auch darüber, was es für Dresden bedeutet, wieder zu den führenden Musik- und Kunstmetropolen der Welt zu gehören. Drei Übernachtungen.

2. Tag: Restauratorische Meisterleistung

Hier haben die Wettiner gelebt: Im Hauptflügel des Dresdner Residenzschlosses wurden die Räume Augusts des Starken originalgetreu rekonstruiert. Kostbarkeiten ohnegleichen verwahrt das Grüne Gewölbe. Im Neuen Grünen Gewölbe sehen wir die faszinierenden Hauptwerke der Kollektion: der Hofstaat des Großmoguls, das Goldene Kaffeezeug oder die Hutagraffe mit dem legendären Grünen Diamanten. Abends freuen wir uns auf Bachs h-Moll-Messe in der Frauenkirche oder auf ein unvergessliches Opernerlebnis mit Rossinis "Barbier von Sevilla".

3. Tag: Größte Schatzkammer des Abendlands

Das Historische Grüne Gewölbe orientiert sich ganz an den überbordenden Präsentationsformen des Barock. Mehr als 3000 Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst bringen uns im Einklang mit der festlichen Innenarchitektur zum Staunen. Nachmittags schauen wir uns im Zwinger das "weiße Gold" aus Augusts Porzellansammlung an. Und dann "een Schälsche Heeßen" im traditionsreichen Café Kreutzkamm am Altmarkt? Am Abend Schuberts G-Dur-Messe oder Mozarts "Requiem" in der Frauenkirche.

4. Tag: Dresdner Barockviertel

Ihr Reiseleiter begleitet Sie gern bei einem Abschiedsbummel durch die historischen Barockviertel der Dresdner Neustadt. Von hier aus lässt sich der berühmte Canaletto-Blick genießen. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hilton Hotel an der Frauenkirche
  • Frühstück, ein Abendessen im Restaurant
  • 2 Konzertkarten bzw. eine Opern- und eine Konzertkarte
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Spielplan zu Ihrem Reisetermin

29.9. tabJohann Sebastian Bach, Messe h-Moll BWV 232

Matthias Grünert; Hanna Zumsande, Henriette Reinhold, Tobias Hunger, Tobias Berndt; Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden (Konzert, 30.9., 20.00 Uhr, Frauenkirche, I. Kat., ca. 55 €)

Franz Schubert, Messe in G-Dur D 167

Matthias Grünert; Teresa Suschke, Julia Fercho, Tobias Hunger, Sebastian Richter; Projektchor zum Mitsingen an der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden (Konzert, 1.10., 16.00 Uhr, Frauenkirche, I. Kat., ca. 17 €)

16.11. tabGioacchino Rossini, "Il barbiere di Siviglia"

Evelino Pidò, Grischa Asagaroff; Andrei Zhilikhovsky, Cecilia Molinari, Maxim Mironov; Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden (Oper, 17.11., 19.00 Uhr, Semperoper, I. Kat., ca. 88 €)

Wolfgang Amadeus Mozart; "Requiem" d-Moll KV 626; Joseph Haydn, Sinfonie

Matthias Grünert; Marie Hänsel, Anne Schuldt, Daniel Johannsen, Andreas Scheibner; Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden (Konzert, 18.11., 20.00 Uhr, Frauenkirche, I. Kat., ca. 55 €)

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen Einführungen zu beiden Veranstaltungen.

Musikstadt Dresden

Seit ihrem Wiederaufbau 2005 ist die Dresdner Frauenkirche ein herausragender Konzertort für Sakralmusik. Insbesondere die geistlichen Werke von Bach und von Vertretern der Wiener Klassik wie Mozart und Schubert können hier in der inspirierenden Atmosphäre eines einzigartigen glockenförmigen Kirchenraums erlebt werden. Das andere wichtige Aushängeschild von Dresden als Musikstadt stellt die 1985 wiedereröffnete Semperoper dar. In den historisch rekonstruierten Theaterbau mit seiner prachtvollen Innenausstattung im Renaissancestil passen auch die Werke italienischer Opernkomponisten aufs Beste.

Hotel Hilton****

Das Hilton befindet sich in der Altstadt, gegenüber der Frauenkirche und nur wenige Schritte entfernt von Semperoper und Hofkirche. Die komfortabel ausgestatteten 333 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar und Föhn. In verschiedenen Restaurants werden Sie kulinarisch verwöhnt. Diverse Bars, Swimmingpool (kostenfrei), Sauna, Whirlpool und ein Fitnessraum (gegen Gebühr) vervollständigen das Angebot. Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie nahe gelegene Parkhäuser (ca. 25 € pro Tag) nutzen. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 4
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Deutschland – Musikalischer Herbst in Dresden

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

29.09.2023Freitag, 29. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
4 Tage / 3 Nächte

775.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

29.09.2023Freitag, 29. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
4 Tage / 3 Nächte

905.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

29.09.2023Freitag, 29. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
4 Tage / 3 Nächte

775.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Sonntag, 19. November 2023
4 Tage / 3 Nächte

795.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Sonntag, 19. November 2023
4 Tage / 3 Nächte

940.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Sonntag, 19. November 2023
4 Tage / 3 Nächte

795.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!