Spanien – Katalonien – Wege zur Kunst

Picasso, Miró, Dalí – 11 Tage Kunst in Katalonien: in Museen in Barcelona, Figueres und Céret, auf Wanderungen an der Costa Brava und im Hinterland.

Reisenummer 74489

Spanien – Katalonien – Wege zur Kunst

  • Picasso, Miró, Dalí - 11 Tage Kunst in Katalonien: in Museen in Barcelona, Figueres und Céret, auf Wanderungen an der Costa Brava und im Hinterland.
  • Picasso, Miró, Dalí - Katalonien ist Künstlerland. Lassen Sie sich von der vibrierenden Kreativität der Trendmetropole Barcelona mitreißen, wandern Sie auf den Spuren der großen Meister und ihrer Motive durch die Landschaften und bestaunen Sie ihre Werke im Museum. Und vielleicht greifen ja auch Sie gleich, frisch inspiriert, zum Skizzenblock.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Katalonien

    Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug nach Barcelona. Dort treffen Sie um 14 Uhr Ihren Studiosus-Reiseleiter und wir fahren gemeinsam nach Port de la Selva. Bei einem Spaziergang holen wir uns Appetit auf das Abendessen. Vier Übernachtungen.

    2. Tag: In Dalís Traumwelten

    Zum Auftakt Dalí pur: In Figueres besuchen wir sein surrealistisches "Theater-Museum". Girona besitzt, obwohl durch Industrie geprägt, eine der schönsten Altstädte Spaniens. Wir spazieren treppauf, treppab zu den arabischen Bädern, zum jüdischen Viertel und zur Abtei Sant Pere Galligants - eine Zeitreise durch das multikulturelle Mittelalter. Das Highlight aber ist der riesige Schöpfungsteppich in der kühnen Kathedrale.

    3. Tag: Künstlerwege am Cap de Creus

    Auf an die Costa Brava - mehr als monotone Hotelsiedlungen! Cadaqués gilt als Künstlerhochburg. Warum, wird uns sofort klar, wenn wir durch die Altstadt spazieren. Picasso und Magritte kamen gern zu Besuch, und Dalí blieb gleich für ein halbes Jahrhundert. Wir besuchen sein Anwesen in Port Lligat und machen uns dann auf den Weg durch die bizarre Landschaft, die ihm womöglich die Inspiration für seine Werke geliefert hat: Wir • wandern (ca. 4 Std., mittel, ?350 m ?350 m) am Cap de Creus durch wilde Felsenwelten, Dalís "geologisches Delirium".

    4. Tag: Die Wiege der Moderne

    Das Epizentrum von Kubismus und Fauvismus liegt auf der französischen Seite Kataloniens, im Roussillon. Vor 100 Jahren erfanden Picasso, Braque und Matisse in Céret und Collioure eine ganz neue Formensprache - wie wir sie im Museum für moderne Kunst in Céret bewundern können. Und in den beiden Orten selbst gehen wir auf Spurensuche: nach dem Licht und den Farben, die die Malergenies so magisch angezogen haben. Allein der Blick aufs Meer ist ein Traum!

    5. Tag: Picassos Sommerfrische

    Auf dem Weg in die Berge machen wir Halt an der Brücke von Besalú, die ihren Auftritt im Film "Das Parfum" hatte. Den Spuren Picassos folgen wir in die Abgeschiedenheit der Pyrenäen, zu seiner Sommerfrische von 1906. Die Motive des Bergdörfchens Gósol standen Pate für einige seiner Werke der "Rosa Periode" - und auch wir können dem herb-schönen Reiz der Gegend nicht widerstehen: beim Panorama-Picknick und auf dem • Weg (1 Std., mittel, ?0 m ?200 m) in den Ort. Zum Abendessen sind wir in Seu d'Urgell.

    6. Tag: Der Stolz der Katalanen

    Klöster liegen meist an den schönsten Orten, und da macht das Kloster Montserrat keine Ausnahme: Kühn klebt es auf steilen Felsen, mitten im Herzen der katalanischen Nation. Unabhängigkeit oder autonome Region? Auch heute noch Zündstoff in der spanischen Politik. Auf der Fahrt durch das Tal des Llobregat bleibt Zeit genug, um über Kataloniens Sonderstellung zu diskutieren. Von Montserrat geht es wieder hinunter ans Meer, in die alte Hafenstadt Tarragona. An die glanzvollen Zeiten als antike Metropole erinnern die zahlreichen Bauten der Römerzeit (UNESCO-Welterbe). Zwei Übernachtungen.

    7. Tag: Spaziergang zu Picasso

    Im abgelegenen Horta de Sant Joan mit seiner ganz eigenen Landschaft folgen wir noch einmal den Spuren Picassos und • wandern (1 Std., leicht, ?100 m ?100 m) zur Ermita Sant Salvador, die den Meister vielfach inspiriert hat. Auf dem Rückweg machen wir Halt im mittelalterlichen Tortosa am Ebro.

    8. Tag: Miró und die Farben

    Heute stoßen wir in Mont-roig del Camp auf einen neuen Maler: Miró! Hier in der Nähe sind seine ersten Werke entstanden. Wie ihn fasziniert uns die rote Erde des Landes, und wir • wandern (ca. 3 Std., leicht, ?240m ?240 m) darauf zur Ermita de la Roca. Danach fahren wir nach Barcelona und gönnen uns zur Einstimmung den Panoramablick vom Parc Güell: Antoní Gaudí vereint mit diesem Werk Kunst und Natur auf seine eigene, faszinierende Art. Wer möchte, geht abends auf Tapas-Tour durch Barcelona. Drei Übernachtungen.

    9. Tag: Barcelona von Mittelalter bis Moderne

    Vom Montjuic schweift unser Blick über das Häusermeer Barcelonas, über den neu gestalteten Hafen, das Weltausstellungs- und das Olympiagelände und den futuristischen Büroturm Torre Agbar. Romanische Fresken stehen im Museum für katalanische Kunst Werken von Dalí gegenüber. Das Motto des Nachmittags: Antoní Gaudí, Meister des Modernismo. Sein Hauptwerk: die unglaublich verschnörkelte Sagrada Familia (UNESCO-Welterbe).

    10. Tag: Barcelona und Picasso

    Wir verschwinden im Trubel der engen Gassen des Barrí Gotíc, der Altstadt. Und wo genau haben sich Miró, Picasso & Co. in ihrer Kunststudentenzeit herumgetrieben? Ihr Reiseleiter weiß es! Wir sind gespannt auf das Picasso-Museum. Schon in den ersten Werken des Teenagers deutete sich das spätere Kunstgenie an. In Ihrem Mosaikatelier gewährt uns Angelika Heinbach einen ganz praktischen Einblick in die Kunst von Gaudí - und erzählt uns, wie es sich als Auswanderin in Spanien lebt. Abends treffen wir uns in Picassos früherem Stammlokal "Els 4 Gats" zu einem letzten gemeinsamen Abendessen.

    11. Tag: Abschied von Katalonien

    Zum Abschluss besuchen wir die Fundació Miró. Die Sammlung spiegelt das vielseitige Schaffen des Farbenzauberers wider. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Barcelona und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemem Reisebus
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 3 Abendessen in Hotels und ein Abendessen im Restaurant
  • Ein Picknick
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Wanderungen

    Bitte beachten Sie, dass die Einteilung von leicht bis mittel nur Richtwerte geben kann, da die individuelle Bewertung auch von variablen Faktoren wie Wetter, Tageszeit und aktueller Wegbeschaffenheit abhängt.

    Leichte Wanderung = meist ein- bis zweistündige Wanderung auf einfach zu begehenden Wegen mit geringen Höhenunterschieden.

    Leichte bis mittlere Wanderung = meist zwei- bis dreistündige Wanderung auf überwiegend gut begehbaren Wegen mit geringen Höhenunterschieden.

    Mittlere Wanderung = in der Regel zwei- bis vierstündige Wanderung mit Höhenunterschieden von bis zu 600 m und mäßig steilen An- und Abstiegen und/oder einer Wegbeschaffenheit, die gelegentlich Trittsicherheit erfordert.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige 

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Spanien" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_4

    Einreisebestimmungen

    In Spanien besteht eine allgemeine Ausweispflicht. Bitte führen Sie einen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass mit. 

    Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Spanien – Katalonien – Wege zur Kunst

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    27.09.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    2955.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    27.09.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    3485.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    11.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    2955.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    11.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    3485.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 11 Tage

    11.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    2955.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!