Diese kulinarische Genussreise führt Sie in die Extremadura und zeigt Ihnen auch Highlights wie das Kloster von Guadalupe und die Städten Cáceres, Mérida und Trujillo.
Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 2325.00
Reisenummer 74485
Tapas, iberischer Schinken, Torta-del-Casar-Käse, feine Weine – schlemmen Sie sich durch die Extremadura und lernen Sie Mérida, Cáceres und das Kloster Guadalupe kennen! Bewundern Sie Mönchs- und Gänsegeier im Nationalpark Monfragüe und entdecken Sie Trujillo, die Wiege der Conquistadoren!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Madrid. Wer früh landet, kann schon die mediterrane Stimmung auf der Plaza Mayor genießen. Oder im Museo del Jamón köstlichen Serranoschinken probieren – als individuellen Aperitif zum gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin. Denn in einem Restaurant geht es weiter mit kastilischen Köstlichkeiten.
Puerta del Sol, Plaza de la Villa, Plaza Mayor und der Mercado San Miguel – Stationen unserer Citytour durch Madrid. Dann geht es hinaus aus der Stadt. Auf dem Weg in die Extremadura halten wir für einen Imbiss mit spanischer Hausmannskost. Highlight am Nachmittag: Kloster Yuste, wo sich Karl V. von der Welt zurückzog. Wunderbar verschlafen erwartet Sie Plasencia an der Ruta de la Plata. Wir übernachten in einem stilvollen Parador im Herzen der Altstadt.
Natur pur! Bei einem Spaziergang im Nationalpark von Monfragüe halten wir Ausschau nach Mönchs- und Gänsegeiern sowie Kaiseradlern. Beim Picknick im Park stärken wir uns mit Käse, Brot und Oliven, und weiter geht es ins mittelalterliche Cáceres: Türme, Kirchen und Paläste zeugen vom Immobilienboom, als Spaniens Eroberer das Gold der Neuen Welt investierten. Abends führt Sie Ihre Reiseleiterin zum Essen aus: traditionelle Küche mit moderner Raffinesse bei Javier Martin. Drei Übernachtungen.
Einst war Mérida Hauptstadt des römischen Lusitaniens, heute ist es ein lebendig gestaltetes Römermuseum (UNESCO-Welterbe). Theater, Arena, Aquädukte - der ganze Glanz der Antike für uns. Mittags probieren wir verführerische Tapas und iberischen Schinken. Frisch gestärkt treffen wir eine Restauratorin in ihrer Werkstatt und sehen, wie sie Mosaiken im Römerstil legt. Und abends? Vielleicht haben Sie Lust, sich im Zwei-Sterne-Restaurant Atrio verwöhnen zu lassen?
Ein Ausflug bringt uns in die Kleinstadt Malpartida. Weißstörche klappern auf dem Kirchendach. Wir sehen uns das Museum an, das dem Fluxus-Künstler Wolf Vostell gewidmet ist. Gleich nebenan, im Dorf von Casar de Cáceres, erfahren wir in einer Käserei, wie der köstliche Torta-del-Casar-Käse hergestellt wird. Mittags gönnen wir uns in der Casa Madruelo in Cáceres Köstlichkeiten aus der Extremadura. Der Rest des Tages ist frei.
Wunderschöne Renaissancepaläste umringen die Plaza Mayor von Trujillo, auf der Francisco Pizarro sein bronzenes Pferd Richtung Amerika treibt. Auf der Weiterfahrt machen wir Halt in einer Bodega und probieren gute Tropfen. Im Wallfahrtsort Guadalupe (UNESCO-Welterbe) begrüßt uns die Schwarze Jungfrau. Nach dem Besuch des Klosters spazieren wir durch den historischen Ortskern. Abends sind wir wieder in einem Parador zu Gast.
Im Mittelalter war Toledo Spaniens Mittelpunkt - Juden, Muslime und Christen wirkten gleichzeitig an seiner Blüte mit. Unser Rundgang führt zu Synagogen, Klöstern und zur Kathedrale. Unser Abschiedsessen lassen wir uns abends im Restaurant La Orza schmecken. Ob wohl auch die Toledaner Spezialitäten Rebhuhn und Marzipan auf dem Speisezettel stehen?
Nach einem gemütlichen Frühstück Fahrt zum Flughafen von Madrid und Rückflug.
Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_5
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Spanien – Extremadura für Genießer | |||||
| 04.11.2023 - 11.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023 | 2325.00 EUR |
| ||
| 04.11.2023 - 11.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023 | 2705.00 EUR |
| ||
| 04.11.2023 - 11.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023 | 2325.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de