Italien Apulien – Genussreise Studienreise Kunst und Küche in Apulien

Erleben Sie auf dieser Genussreise Apulien zwischen Kunst und Küche: Schlemmen Sie sich durch die Region am Stiefelabsatz und staunen Sie über Wohnhöhlen und Zipfelmützen-Häuser.

Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1895.00

Reisenummer 74479

Italien – Apulien – Kunst & Küche

  • 8 Tage Apulien zwischen Kunst und Küche: Schlemmen Sie sich durch die Region am Stiefelabsatz und staunen Sie über Wohnhöhlen und Zipfelmützen-Häuser.

Willkommen im uralten Bauernland Apulien! Hier reifen blutrote Tomaten und gelber Hartweizen, weiße Knollenzwiebeln und beste Oliven für eines der edelsten Öle Italiens. Schlemmen Sie sich durch die rustikale Küche der Region am Stiefelabsatz! Und staunen Sie über "steinzeitliche" Wohnhöhlen und Häuser mit Zipfelmützen!

Reiseverlauf

1. Tag:

2. Tag: Heute ist Kaisertag!

Die "Krone Apuliens": Castel del Monte. Ein Jagdschloss? Machtsymbol Friedrichs II.? Es ist ein großes Rätsel und das bekannteste Bauwerk Apuliens. Nachmittags mehr Mittelalter: Rätselhafte Tierfratzen schmücken die über den Adriafluten aufragende Basilika von Trani. Zwischendurch stärken wir uns mit einem Imbiss auf dem landwirtschaftlichen Betrieb San Giuseppe. Das alles (hoffentlich) bei Kaiserwetter.

3. Tag: Otranto und Meer

Am Absatz Italiens: In Otranto schnuppern wir Meeresluft und blicken auf den sagenhaften Mosaikfußboden in der Kathedrale. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang auf der Promenade. Zurück in Ostuni, bummeln wir durch den "weißen Ort". In einer Osteria serviert man uns zum Abendessen viele Köstlichkeiten aus der Region.

4. Tag: Bari zum Genießen

Durch schmale Gassen geht es zur Kirche S. Nicola - klasse Altstadt! Und klasse Pasta – schon Jamie Oliver holte sich hier bei den Frauen, die auf Tischen vor den Hauseingängen hingebungsvoll Nudeln rollen, Anregungen für seine Rezepte. Zeit für das pulsierende Geschäftsviertel in der Neustadt mit seinen eleganten Modeläden und Delikatessengeschäften bleibt auch. Am späten Nachmittag zurück im Hotel: Spa oder durch Ostuni spazieren?

5. Tag: Trulli - die weißen Rundhäuser

Heute ist Markttag in Martina Franca, dessen Altstadt Kirchen und Paläste schmücken. Das Wahrzeichen Apuliens: die weiß gekalkten Trulli. Sie wurden einst in Schnellbauweise errichtet, um Steuern zu sparen - denn sie galten nicht als Häuser. Wie werden sie heute genutzt? Das erleben wir in Alberobello. In einer Ölmühle erfahren wir von Teodoro Interessantes über das "flüssige Gold", das wir natürlich auch probieren.

6. Tag: Höhlen in Matera

In den Höhlenwohnungen von Matera wohnten einst Zehntausende unter schlimmsten hygienischen Verhältnissen. Mittlerweile wurde das lange verwahrloste Labyrinth der Stadt größtenteils mit viel Privatinitiative restauriert. Das schauen wir uns an! Und danach stärken wir uns mit lokaltypischer Hausmannskost.

7. Tag: Barocke Perle – Lecce

Lecce erlebt gerade sein Revival. Plätze und Kirchen, prunkvoll wie Bühnenbilder. Dazu ein kräftiger Schuss mediterranes Flair. Klare Sache - Lecce ist eine der schönsten Städte des Stiefels. Und dann? Wie wär's mit Mandelgebäck zum Espressino im traditionsreichen Caffè Alvino? Schließlich geht's aufs Land. Piero führt uns durch sein Weingut, bevor wir den gehaltvoll-geschmeidigen Salice Salentino probieren. Das Abendessen genießen wir nochmal in einer Trattoria in Ostuni.

8. Tag: Arrivederci!

Transfer nach Bari und Rückflug.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Bari und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen (Klimaanlage)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Ostuni Palace
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants
  • 2 Mittagsimbisse
  • Eine Wein- und eine Olivenölprobe
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Studiosus-Audioset, Reiseliteratur (ca. 30 €)

Kult-Krimis aus Bari

Lassen Sie sich doch zur Einstimmung auf Ihre Reise von einem Bari-Krimi fesseln. Gianrico Carofiglio, 1961 in Bari geboren, arbeitete jahrelang als Anti-Mafia-Staatsanwalt in seiner Heimatstadt. Mittlerweile ist er ein gefeierter Kriminalautor in Italien. Protagonisten seiner Geschichten sind Guido Guerrieri, ein unangepasster Rechtsanwalt - und die Stadt Bari.

Apulische Küche

Kaum eine Region Italiens bietet eine so große kulinarische Vielfalt: In Apulien befindet sich die Kornkammer des Landes, hier werden die fantasievollsten Pastasorten kreiert: zum Beispiel Orecchiette ("Öhrchen"). Zweite Säule der Küche sind Tomaten, Zucchini, Brokkoli und anderes Gemüse, das in den bewässerten Ebenen wächst. Unverzichtbare Zutat: das hervorragende Olivenöl. Und nicht zu vergessen: die fangfrischen Schätze aus dem Meer. Bei der Zubereitung bleiben die Apulier der bäuerlichen Küche verbunden. Von den Hirten stammen etwa die unzähligen Focaccia- und Pizzavariationen.

Ostuni, Hotel Palace****

Das stilvolle Hotel, ca. zehn Gehminuten vom Hauptplatz entfernt, bietet einen Panoramablick über die Stadt. Im Restaurant serviert man Ihnen abends gern ein Menü. Danach in die elegante Pianobar? Und wer mag, lässt sich im gepflegten Spa-Bereich verwöhnen (gegen Gebühr). Die 34 Zimmer im klassisch-eleganten Design sind mit Sat.-TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet.

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Italien – Apulien – Kunst & Küche

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

2095.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

2215.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

28.10.2023Samstag, 28. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

2095.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

04.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

1895.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

04.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

2015.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

04.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Samstag, 11. November 2023
8 Tage / 7 Nächte

1895.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!