Erleben Sie auf dieser Kulturreise gleich zwei Opernaufführungen in Berlin und geniessen Sie weitere Kunsthöhepunkte der Hauptstadt
Programm, Eintrittskarten, Doppelzimmer ab EUR 995.00
Reisenummer 74456
Gleich zwei Opern krönen Ihren Aufenthalt in Berlin - entweder von Giuseppe Verdi oder von seinem Zeitgenossen Richard Wagner. Entdecken Sie die musikalischen Seiten der Hauptstadt: Besuchen Sie das Musikinstrumentenmuseum und bewundern Sie die Philharmonie von Hans Scharoun. Zudem hat das Humboldt Forum im neuerbauten Stadtschloss endlich geöffnet. Und die Alte Nationalgalerie ist ebenso einen Besuch wert wie die Berlinische Galerie noch als Geheimtipp gilt.
Individuelle Anreise nach Berlin. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 16 Uhr im Hotel. Auf Musikerpfaden wandeln wir durch die Mitte Berlins: Zwischen dem Gendarmenmarkt mit seinem Konzerthaus und der Singakademie an den Linden begegnen uns Zelter, Meyerbeer und Mendelssohn-Bartholdy. Und auch die renovierte Staatsoper Berlin strahlt uns an. Gemeinsam geht es in ein Restaurant, um unsere Reise kulinarisch einzuläuten. Drei Übernachtungen.
Im Musikinstrumentenmuseum spazieren wir durch die Musikgeschichte und bestaunen die vielfältige Sammlung - von der Stradivari bis zur Hammond-Orgel. Gleich nebenan erhebt sich der eigenwillige Bau der Großen Philharmonie, seit Jahrzehnten eines der vielen Highlights in der Berliner Musikwelt: Bei einem Blick ins Innere ergründen wir die Konstruktion mit ihrer gerühmten Akustik. Und abends freuen wir uns auf "Don Carlo" in der Staatsoper oder "Der fliegende Holländer" in der Deutschen Oper.
Was war der originalgetreue Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses umstritten! Jetzt beherbergt das Humboldt Forum mehrere Museen und Sonderausstellungen auf großzügigen 16 000 qm. Wir sehen uns die Ethnologischen Sammlungen und das Museum für Asiatische Kunst näher an. Thema wird dabei auch der Umgang mit Raubkunst und Kolonialismus sein. Nach unserer individuellen Mittagspause im Humboldt Forum, wo verschiedene Cafés und Restaurants zur Wahl stehen, zieht es uns in die Ausstellung "Berlin Global" des Stadtmuseums Berlin im Humboldt Forum. Am Abend "Aida" in der Staatsoper oder "Lohengrin" in der Deutschen Oper.
Einer der schönsten Kunsttempel auf der Berliner Museumsinsel ist die Alte Nationalgalerie: Uns erwarten unvergesslich Gemälde von Caspar David Friedrich, Karl Friedrich Schinkel und Adolph von Menzel (Termin 7.10.). Eines der jüngsten Museen der Hauptstadt ist die Berlinische Galerie. Hier sehen wir in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute (Termin 27.10.). Individuelle Rückreise ab 14 Uhr.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
7.10. tabGiuseppe Verdi, "Don Carlo"
Massimo Zanetti, Philipp Himmelmann; Stefan Pop, Alfredo Daza, René Pape, Falk Struckmann, Ekaterina Gubanova, Adriane Queiroz; Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
(8.10., 18.00 Uhr, Staatsoper Berlin, I. Kat., ca. 80 €)
Giuseppe Verdi, "Aida"
Nicola Luisotti, Calixto Bieito; Marina Rebeka, Elina Garanca, Yusif Eyvazov, René Pape, Vladislav Sulimsky; Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
(9.10., 19.00 Uhr, Staatsoper Berlin, I. Kat., ca. 130 €)
27.10. tabRichard Wagner, "Der fliegende Holländer"
Ivan Repušic, Christian Spuck; Michael Volle, Elisabeth Teige, Robert Watson, Tobias Kehrer; Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
(28.10., 18.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin, I. Kat., ca. 100 €)
Richard Wagner, "Lohengrin"
James Conlon, Kasper Holten; David Butt Philip, Jennifer Davis, Jordan Shanahan, Yulia Matochkina, Ryan Speedo Green; Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
(29.10., 17.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin, I. Kat., ca. 136 €)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu den Opernaufführungen.
Das Hotel liegt im Herzen von Berlin: Friedrichstraße, Potsdamer Platz und Gendarmenmarkt sind in bequemer Gehweite zu erreichen. Die 392 großzügigen Zimmer sind elegant und modern eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Falls Sie mit dem Auto anreisen, so können Sie es auf einem nahe gelegenen Parkplatz abstellen (ca. 26 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA. Termin 7.10.
Das zentral zwischen Potsdamer Platz und Checkpoint Charlie gelegene Haus zeichnet sich durch seine großzügig und mit viel Licht gestalteten Räume aus. Die 208 komfortablen Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude und verfügen über kostenfreies WLAN, Sat.-TV, Kühlschrank, Safe und Föhn sowie Tee- und Kaffeekocher. Reisen Sie mit dem Auto an, stehen Ihnen Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage (begrenzte Kapazität!) zur Verfügung (ca. 25 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung. Termin 27.10.
Reisedauer (in Tagen): 4
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Deutschland – Verdi- oder Wagner-Wochenende in Berlin | |||||
| 07.10.2023 - 10.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023 | 1075.00 EUR |
| ||
| 07.10.2023 - 10.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023 | 1330.00 EUR |
| ||
| 07.10.2023 - 10.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023 | 1075.00 EUR |
| ||
| 27.10.2023 - 30.10.2023Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 995.00 EUR |
| ||
| 27.10.2023 - 30.10.2023Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 1110.00 EUR |
| ||
| 27.10.2023 - 30.10.2023Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 995.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de