Schweiz – Studienreise Kulturreise zu Kunst-Highlights in Basel, Bern und Zürich

Erleben Sie auf dieser Kulturreise Kunst-Höhepunkte in Zürich, Bern und Basel

Reise ab/bis Basel, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1195.00

Reisenummer 74443

Schweiz – Kunst-Highlights in Basel, Bern & Zürich

  • 5 Tage Schweiz mit kultimer: Besuchen Sie bedeutende Museen in Basel, Bern und Zürich - und entdecken Sie die Sonderausstellung "Matisse, Derain und ihre Freunde"!

Hier stimmt die Chemie zwischen Kultur und Wirtschaft: Über 40 Museen und viele Galerien sichern Basel den Rang als Kunststadt – Novartis, Roche und andere Chemie- und Pharmariesen den wirtschaftlichen Erfolg. Jetzt ist die beste Zeit, um die Stadt am Rhein zu entdecken: Besuchen Sie die Fondation Beyeler und lernen Sie im Kunstmuseum bei einer Sonderausstellung "Matisse, Derain und ihre Freunde" kennen. Weitere Zutaten für Ihren Reise-Cocktail: Ausflüge zum Paul-Klee-Museum in Bern und nach Zürich zur Sammlung Bührle.

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in der Schweiz

Im Laufe des Tages individuelle Anreise nach Basel. Um 16 Uhr treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Los geht's mit einem Rundgang durch die Altstadt. Das Münster und prächtige Zunft- und Herrenhäuser erzählen vom kirchlichen und weltlichen Reichtum Basels. Richard Serras Skulptur und der Tinguely-Brunnen setzen moderne künstlerische Akzente im Stadtbild. Kulinarische Akzente setzen wir in einem Restaurant am Abend. Vier Übernachtungen.

2. Tag: Die Fondation Beyeler

Von der Vielfalt der Basler Museumslandschaft bekommen wir beim Besuch der Fondation Beyeler im nahen Riehen einen ersten Eindruck. Renzo Piano hat diesen Bau geschaffen - als einen idealen Ort zur Präsentation bedeutender Werke der klassischen Moderne und Gegenwart. Anschließend? Vielleicht möchten Sie Ihre Reiseleiterin ins Tinguely-Museum begleiten? Der Architekt Mario Botta hat mit seinem am Rhein gelegenen Museum einen ungewöhnlichen Bau für Tinguelys Maschinenskulpturen geschaffen. Zum Shoppen in der Altstadt mit ihren vielen Delikatessen- und Designerläden bleibt anschließend immer noch Zeit.

3. Tag: Klee-Museum in Bern

Mit dem Zug sind wir schnell in Bern. Dort verbrachte Paul Klee die erste Hälfte seines Lebens. Einer der ungewöhnlichsten Museumsbauten Europas ist ihm gewidmet. Entworfen hat ihn – wie auch die Fondation Beyeler – der italienische Stararchitekt Renzo Piano. Das Gebäude ist gleichzeitig Landschaft, Skulptur und Museum und beherbergt die weltweit größten Klee-Sammlung. Lassen wir uns von seinen Werken faszinieren. Es bleibt auch Zeit für einen Bummel mit Ihrer Reiseleiterin durch die Altstadt von Bern (UNESCO-Welterbe). Rathaus, Münster und Bundeshaus, vor allem aber das unverändert erhaltene mittelalterliche Stadtbild machen den Besuch so reizvoll.

4. Tag: Große Kunst in Zürich

Per Bahn geht's nach Zürich. Im Kunsthaus-Neubau des Stararchitekten David Chipperfield präsentiert sich die Sammlung Bührle: Cézannes "Knabe mit der roten Weste", Manets "Junge Frau im orientalischen Gewand", van Goghs "Sämann bei untergehender Sonne", Courbet, Ingres, Pissarro - wir kommen aus dem Staunen nicht heraus. Auch im Blick: die Herkunftsgeschichte der Gemälde, die der Waffenhändler und NS-Profiteur Emil Georg Bührle zusammengetragen hat. Anschließend spazieren wir zum Fraumünster und bewundern die berühmten Chorfenster von Marc Chagall und das Giacometti-Fenster. Über die elegante Bahnhofstraße flanieren wir zurück zum Bahnhof. Möchten Sie auch den Abend in Zürich verbringen? Dann fahren Sie einfach später zurück nach Basel.

5. Tag: Meisterwerke im Kunstmuseum

Das Kunstmuseum Basel beleuchtet in einer spannenden Sonderausstellung die avantgardistischen Farbexperimente der Fauvisten - Matisse, Derain & Co. In der ständigen Sammlung sehen wir außerdem impressionistische Meisterwerke von Pissarro, Renoir und Monet - und auch van Gogh, Gauguin und Picasso sind vertreten. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Heimreise.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Victoria
  • Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
  • Bahnfahrt von Basel nach Bern sowie Zürich und zurück in der 2. Klasse
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €),

Hotel Victoria****

Im Herzen Basels, beim Bahnhof SBB, in der Nähe vom Münster, liegt das stilvolle Hotel. Es bietet 107 komfortable Zimmer mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Tee-/Kaffeekocher, Safe und Föhn. Im Restaurant Bar & Bistro gibt es ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends bietet es warme Speisen, einen Kaffee oder Apéro. Reisen Sie mit dem Auto an, steht eine Garage zur Verfügung (ca. 25 CHF pro Tag).

"Matisse, Derain und ihre Freunde"

Wild waren sie, fast wie Bestien - so sahen das jedenfalls die Kunstkritiker des frühen 20. Jahrhunderts. Was die Künstlergruppe um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck da machte, war revolutionär: Farbexperimente, wie sie die Welt noch nicht gesehen hatte - expressiv, grell, übertrieben. 1905 bekam ihr Stil einen Namen: Fauvismus, von "fauves", was auf Französisch "wilde Tiere" oder eben "Bestien" bedeutet. Die erste Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts war geboren und gab bis 1908 in der Kunstmetropole Paris den Ton an. Ein kurzer Höhenflug, der die Moderne stark geprägt hat. Die Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel (2.9.2023-21.1.2024) widmet sich dem Schaffen der Fauvisten und stellt dabei auch bisherige Sichtweisen auf die Stilrichtung infrage.

Schweiz: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Schweiz“ -> „Einreise und Zoll“:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_4
 

Treppen- und Balkongeländer

Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

Schweiz: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_5
 

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 5
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 20
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Schweiz – Kunst-Highlights in Basel, Bern & Zürich

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

04.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1195.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

04.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1405.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

04.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1195.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1195.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1405.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
5 Tage / 4 Nächte

1195.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart

Empfehle unsere Webseite!