Genießen Sie auf dieser Studienreise den Herbst im Burgund: Entdecken Sie Klöster und Kirchen, idyllische Dörfer und Dijon und probieren Sie rubinroten Burgunderwein.
Busreise ab/bis Mannheim, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1975.00
Reisenummer 74442
Hier zeigt der Herbst, was er kann: Genießen Sie den Blick auf bunte Weinberge und leuchtende Wälder. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit rubinrotem Burgunder und Senf aus Dijon. Entdecken Sie Klöster, Kirchen und lebendige Städte wie Beaune und Auxerre. Sehen Sie zudem mit eigenen Augen, wie man im Mittelalter Burgen errichtet hat.
Um 13.15 Uhr treffen wir uns mit unserer Studiosus-Reiseleiterin am Mannheimer Hauptbahnhof und fahren zusammen mit dem Bus weiter nach Metz. Nach einem kurzen Spaziergang am Moselufer und zur Kathedrale sind wir zum Abendessen zu Gast in einem Restaurant.
Unsere erste Station im Burgund ist Chatillon-sur-Seine: Im dortigen Museum erwartet uns die Keltenfürstin von Vix mitsamt ihren Goldschätzen - und wir erfahren Spannendes über die französische Urbevölkerung, die noch immer mehr Rätsel bietet als die Asterix-Comics beantworten. Ein Stück weiter lernen wir in der Abtei von Fontenay das asketische Lebensideal der Zisterzienser kennen. Zum Abendessen sind wir in Vézelay. Drei Übernachtungen.
Wir folgen dem Lauf der Yonne durch ihr hübsches Tal nach Auxerre, wo wir die Postkartenidylle am Fluss bestaunen: Hausboote und Lastkähne vor der Kulisse der Stadtsilhouette. Hier spazieren wir durch die Fachwerkgassen zu Uhrturm und Kathedrale und schauen uns in der Krypta die mittelalterlichen Fresken an. Am Nachmittag erkunden wir das hübsche Städtchen Avallon.
Im Wald von Guédelon besuchen wir ein spannendes Projekt experimenteller Geschichtsforschung: Mit historischen Techniken und Methoden wird hier eine mittelalterliche Burg neu errichtet und wir schauen den Handwerkern über die Schulter. Auf den Spuren der Maria Magdalena geht es nach Vézelay: Von der Basilika brechen auch heute noch Pilger zu ihrer Reise auf den Jakobsweg auf.
Wir fahren durch die herb-schöne Landschaft des Movan nach Autun, wo uns wahre Schätze mittelalterlicher Kunst erwarten, darunter das "Jüngste Gericht" am Portal der Kathedrale Saint-Lazare. Es geht weiter nach Dijon, wo wir zum Abendessen in einem Restaurant zu Gast sind. Drei Übernachtungen.
Cluny war einst das bedeutendste Kloster des Abendlandes. Selbst als Ruine mitten in der herbstlichen Hügellandschaft ist die Klosterkirche noch beeindruckend! Einen Eindruck davon, wie das Innere früher ausgesehen hat, bekommen wir in einer nahegelegenen Kapelle. Und auf dem Nachhauseweg schauen wir an der eigenwilligen romanischen Abteikirche St-Philibert in Tournus vorbei.
In Dijon entführt uns die Kunstsammlung im Palast der Großherzöge in die Glanzzeiten Burgunds. Am Nachmittag sind wir in der Nachbarstadt Beaune und besuchen das Hotel-Dieu, das mittelalterliche Hospiz mit seinen bunten Dachziegeln. Und unterwegs durch die herbstlichen Weinberge der Cote d'Or machen wir Halt und stoßen bei einem Glas Wein auf unsere Reise an.
Mit dem Bus geht es zurück nach Mannheim, wo wir gegen 15 Uhr eintreffen.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Frankreich – Goldener Oktober im Burgund | |||||
| 26.10.2023 - 02.11.2023Donnerstag, 26. Oktober 2023 - Donnerstag, 2. November 2023 | 1975.00 EUR |
| ||
| 26.10.2023 - 02.11.2023Donnerstag, 26. Oktober 2023 - Donnerstag, 2. November 2023 | 2525.00 EUR |
| ||
| 26.10.2023 - 02.11.2023Donnerstag, 26. Oktober 2023 - Donnerstag, 2. November 2023 | 1975.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de