Deutschland – Riemenschneider in Franken

5 Tage in Franken: Folgen Sie den Spuren des spätgotischen Künstlers Tilman Riemenschneider in Würzburg, Rothenburg, Creglingen und Bamberg.

Reisenummer 74435

Deutschland – Riemenschneider in Franken

  • 5 Tage in Franken: Folgen Sie den Spuren des spätgotischen Künstlers Tilman Riemenschneider in Würzburg, Rothenburg, Creglingen und Bamberg.
  • Tilman Riemenschneider ist einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Spätgotik. Folgen Sie seinen Spuren in Würzburg, Rothenburg, Creglingen und Bamberg. Sowohl sein Leben als auch manche seiner Kunstwerke sind für spannende Geschichten gut - da geht es um Genie und Politik, Festungshaft und Diebstahl. Erfahren Sie aber auch mehr über Franken, Wein und das Barock der Würzburger Residenz.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Würzburg

    Individuelle Anreise nach Würzburg. Um 15 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Ab in die Altstadt: Vorbei am Wohnhaus Tilman Riemenschneiders spazieren wir zum Marktplatz. Die Riemenschneider-Skulpturen "Adam und Eva" am Portal der Marienkapelle geben uns - auch wenn es nur Kopien sind – einen ersten Eindruck vom Können des Meisters. Im Dom sehen wir mit den Bischofsgrabdenkmälern für Scherenberg und Bibra Originalwerke Riemenschneiders. Seine eigene Grabplatte ist außen am Dom angebracht. Vor dem Rathaus erinnern wir uns an die Zeit, als der Künstler hier Bürgermeister war. Mit einem Abendessen in einem fränkischen Lokal klingt der Tag aus. Vier Übernachtungen.

    2. Tag: Festung und Riemenschneider

    Über die alte Mainbrücke geht es zur Festung Marienberg. Imposant ist die mittelalterliche Anlage, herrlich der Blick auf die Stadt, den Main und die Weinberge. Hier wurde Riemenschneider einst gefangen gehalten. Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, warum. Im Museum für Franken bewundern wir viele Originalarbeiten des Künstlers. Anschließend? Sie könnten mit der Reiseleiterin zum Käppele spazieren, eine prachtvolle Wallfahrtskirche von Balthasar Neumann. Oder zieht es Sie zu den Weinbergen am Stein? Im dortigen innovativen Weingut können Sie die edlen Tropfen verkosten - und nebenher das Panorama genießen.

    3. Tag: Von Bamberg nach Volkach

    Über zweitausend denkmalgeschützte Häuser, verwinkelte Gassen - wir streifen staunend durch Bambergs UNESCO-geadelte Altstadt! Und zur Krönung erwartet uns im eintausendjährigen Dom neben dem berühmten Reiter das Kaisergrab, das Tilman Riemenschneider geschaffen hat. Durch die schöne Landschaft fahren wir nach Volkach. Hier hängt in der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten Riemenschneiders Madonna im Rosenkranz. Wie sie nach einem Diebstahl 1962 durch eine Initiative des Stern-Gründers Henry Nannen wiederbeschafft werden konnte, verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin. In einem Weinlokal lassen wir uns eine Brotzeit schmecken. Über die vielen Eindrücke und heutige Kunstsponsoren tauschen wir uns auf der Rückfahrt nach Würzburg aus.

    4. Tag: Die Romantische Straße

    Rothenburg ob der Tauber - das Urbild einer mittelalterlichen deutschen Stadt. Von den Befestigungsanlagen fällt der Blick weit ins Land. In der Jakobskirche interessiert uns der Heilig-Blut-Altar von Riemenschneider. Detwang im Taubertal lockt mit einer Kreuzigungsgruppe des Meisters. Auf der Romantischen Straße fahren wir nach Creglingen. In die malerisch gelegene Herrgottskirche zieht uns der Marienaltar - unser letztes Werk Riemenschneiders auf dieser Reise.

    5. Tag: Die Würzburger Residenz

    Heute steht die Welt des Barock im Mittelpunkt! Freuen Sie sich auf die Residenz der Fürstbischöfe (UNESCO-Welterbe) und lassen Sie sich von der imposanten Architektur Balthasar Neumanns und den Fresken Tiepolos beeindrucken. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Walfisch
  • Frühstück, ein Abendessen
  • Weinprobe mit Brotzeit
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)

    Tilman Riemenschneider ...

    ... wurde um 1460 in Heiligenstadt geboren und starb am 7. Juli 1531 in Würzburg. Er war einer der bedeutendsten Bildhauer und Bildschnitzer der Spätgotik, bei dem bereits Stilformen der beginnenden Renaissance zu erkennen sind. Seine Werke machten ihn schon zu Lebzeiten sehr bekannt. Nicht nur als Künstler erreichte er hohes Ansehen, sondern auch als Politiker: Er war Ratsmitglied und Bürgermeister von Würzburg. Aufgrund seiner Parteinahme für die Bürger im Bauernkrieg musste er Folter und Gefangenschaft erdulden. Außerdem sorgte nach seiner Freilassung die nachtragende Obrigkeit dafür, dass Tilman Riemenschneider bald in Vergessenheit geriet.

    Würzburg, Hotel Walfisch***

    Am Mainufer, wenige Schritte von der Altstadt entfernt, befindet sich das familiengeführte Hotel. Im gepflegten Restaurant oder auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf den Main und die Festung offeriert man Ihnen gern fränkische Köstlichkeiten. Morgens wird ein reichhaltiges Buffet angeboten. Die 40 komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN , Minibar und Föhn. Zimmer mit Main- und Festungsblick sind auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar. Reisen Sie mit dem Auto an, steht eine Garage zur Verfügung (ca. 18 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Deutschland – Riemenschneider in Franken

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023
    5 Tage / 4 Nächte

    970.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023
    5 Tage / 4 Nächte

    1100.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023
    5 Tage / 4 Nächte

    970.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!