Erleben Sie auf dieser Kulturstudienreise nach Hamburg Aufführungen in der Elbphilharmonie und der Staatsoper.
Busreise ab/bis Hamburg, Programm, Eintrittskarten, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1095.00
Reisenummer 74319
Architektonisch ein Schmuckstück und auch die Akustik der Elbphilharmonie ist spektakulär. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gehört zu den wichtigsten Ensembles, die den Großen Saal zum Klingen bringen. Lernen Sie die Musikmetropole Hamburg von ihren zwei schönsten Seiten kennen - mit einem Konzert im Großen "Elphi"-Saal und einer Opernaufführung in der Staatsoper.
Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Dann spazieren wir vom Rathausmarkt zum Jungfernstieg. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Fischessen aus. Drei Übernachtungen.
Augenschmaus: eine zweistündige Hafenrundfahrt mit Blick auf die "Elphi" vom Wasser aus. Nachmittags setzen wir unseren Stadtrundgang fort: von der Keimzelle des alten Hamburg, der Hammaburg, rund um St. Petri bis zum Passagenviertel und zum Gänsemarkt. Abends Oper in der Hamburgischen Staatsoper.
Vormittags genießen wir ein Konzert im Großen Saal der "Elphi". Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Meisterwerke der erstklassigen Sammlung – von mittelalterlichen Altären über Werke von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter und Neo Rauch.
Begleiten Sie Ihren Reiseleiter ins nahe gelegene Maritime Museum. Es handelt sich um die größte Sammlung zum Thema Schifffahrt und Meer weltweit. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
22.9.tabModest Mussorgski, "Boris Godunow"
Kent Nagano; Frank Castorf
(Oper, 23.9., 19.00 Uhr, II. Kat., ca. 115 €)
Anton Webern, "Im Sommerwind" - Idyll für großes Orchester; Geistliche Vokalmusik aus Mittelalter und Renaissance; Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Titan"
Kent Nagano; LauschWerk
(Konzert, 24.9., 11.00 Uhr, II. Kat., ca. 65 €)
6.10.tabModest Mussorgski, "Boris Godunow"
Kent Nagano; Frank Castorf
(Oper, 7.10., 19.00 Uhr, II. Kat., ca. 115 €)
Ludwig van Beethoven, "Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit" aus Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132; Helen Grime, "River" (UA); George Benjamin, "Sudden Time" für großes Orchester; Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Kent Nagano
(Konzert, 8.10., 11.00 Uhr, II. Kat., ca. 65 €)
3.11.tabRichard Strauss, "Salome"
Kent Nagano; Dmitri Tcherniakov
(Oper, 4.11., 19.30 Uhr, II. Kat., ca. 115 €)
Felix Mendelssohn Bartholdy, "Ein Sommernachtstraum" Ouvertüre op. 21, "Lieder ohne Worte" für Solo-Oboe und Streichorchester (arrangiert v. Andreas N. Tarkmann), Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"; Sergei Prokofjew, Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
François Leleux; Konradin Seitzer
(Konzert, 5.11., 11.00 Uhr, II. Kat., ca. 57 €)
Konzerte in der Elbphilharmonie/Großer Saal, Opernvorstellungen in der Hamburgischen Staatsoper. Es spielt stets das Philharmonische Staatsorchester Hamburg.
Das moderne Haus befindet sich im historischen Hamburger Stadtteil Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Die Elbphilharmonie liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Die 192 schicken Zimmer im edlen 50er-Jahre-Stil sind klassisch und hell eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie eine öffentliche Parkgarage nutzen, die über einen direkten Zugang zum Hotel verfügt (ca. 24 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Reisedauer (in Tagen): 4
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 29
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Deutschland – Elbphilharmonie & Staatsoper in Hamburg | |||||
| 22.09.2023 - 25.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 1165.00 EUR |
| ||
| 22.09.2023 - 25.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 1380.00 EUR |
| ||
| 22.09.2023 - 25.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 1165.00 EUR |
| ||
| 06.10.2023 - 09.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Montag, 9. Oktober 2023 | 1135.00 EUR |
| ||
| 06.10.2023 - 09.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Montag, 9. Oktober 2023 | 1335.00 EUR |
| ||
| 06.10.2023 - 09.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Montag, 9. Oktober 2023 | 1135.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 06.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Montag, 6. November 2023 | 1095.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 06.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Montag, 6. November 2023 | 1270.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 06.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Montag, 6. November 2023 | 1095.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de