Deutschland – Meisterkonzerte beim Kissinger Sommer

Reisenummer 74311

Deutschland – Meisterkonzerte beim Kissinger Sommer

  • 4 Tage Musikreise mit kultimer zum neuen UNESCO-Welterbe Bad Kissingen: Erleben Sie zwei Sinfoniekonzerte der Sonderklasse beim Kissinger Sommer.
  • UNESCO-Welterbe seit zwei Jahren: Lernen Sie mit Bad Kissingen eine der bedeutendsten Kurstädte Europas kennen! Beim internationalen Musikfestival Kissinger Sommer stehen zudem zwei Sinfoniekonzerte der Sonderklasse auf dem Programm - mit den Pultstars Semyon Bychkov und Christian Thielemann. Ausflüge führen Sie nach Bad Brückenau, an die Mainschleife nach Volkach und zum Museum Georg Schäfer in Schweinfurt.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Unterfranken

    Individuelle Anreise nach Bad Kissingen. Um 17 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Wir starten zu einer ersten Tour durch die mondäne Stadt. Während der Regierungszeit von König Ludwig I. wurde sie als Kurort ausgebaut und zählt seit 2021 zum UNESCO-Welterbe. Lassen Sie sich von den mächtigen Bauten, prachtvollen Fassaden und schönen Plätzen in Stimmung bringen. Und schon erwartet uns ein gemeinsames Abendessen in einer Altstadt-Gaststätte. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Majestätische Kurorte

    Mit unserem Bus fahren wir ins benachbarte Bad Brückenau. Es sind die Spuren des Bayernkönigs Ludwig I., dem das Staatsbad sein märchenhaftes Architekturensemble zu verdanken hat. Unser Spaziergang führt uns an prunkvollen Gebäuden und Pavillons vorbei und endet beim beliebtesten Aussichtspunkt: den immergrünen Fürstenhof-Terrassen. Nach einer individuellen Mittagspause in Bad Kissingen erkunden wir die Geschichte des Heil- und Weltbads im Museum Obere Saline. Bis zum Abendbuffet im Hotel bleibt noch Zeit zum Entspannen. Dann freuen wir uns auf die Tschechische Philharmonie unter Leitung von Semyon Bychkov im größten Konzertsaal des Regentenbaus.

    3. Tag: Wein und Kunst

    Heute erkunden wir das idyllische Volkach an der Mainschleife. Nicht weit entfernt von der historischen Altstadt liegt die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, für die Tilmann Riemenschneider die berühmte "Madonna im Rosenkranz" geschnitzt hat. Mit einem guten Tropfen stoßen wir auf unsere Reise an. Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt - ein architektonisches Meisterwerk von Volker Staab - birgt die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts aus dem deutschsprachigen Raum. Zurück im Hotel können wir uns beim gemeinsamen Abendessen stärken. Letzter musikalischer Höhepunkt im Max-Littmann-Saal: das Konzert mit Christian Thielemann und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

    4. Tag: Ade, Bad Kissingen!

    Ein Spaziergang durch die Kissinger Parkanlagen ist ein Muss. Das Denkmal Ludwigs I. ist der zentrale Punkt. Zum Abschied eine kleine Dampferfahrt auf der Fränkischen Saale. Oder noch einen Schluck Heilwasser? Bad Kissingen hat gleich drei Kurgartenquellen. Ab 13 Uhr individuelle Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Frankenland
  • Frühstück, zwei Abendessen im Hotel, ein Abendessen im Restaurant
  • Imbiss mit Weinprobe
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Bootsfahrt lt. Reiseverlauf
  • 2 Konzertkarten
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

    Spielplan

    8.7.tabSinfoniekonzert

    Antonín Dvorák, Konzertouvertüren "In der Natur", "Karneval", "Othello", Sinfonie Nr. 7; Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov

    (19.30 Uhr, Max-Littmann-Saal, I. Kat. ca. 107 €)

    9.7.tabSinfoniekonzert

    Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 5; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Christian Thielemann

    (19.30 Uhr, Max-Littmann-Saal, I. Kat. ca. 112 €)

    Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu beiden Konzerten.

    Klassik im Welterbe

    Das internationale Musikfestival Kissinger Sommer bietet seit seiner Gründung 1986 Klassik vom Feinsten. Eliteorchester und die großen Maestros geben sich in Unterfranken die Klinke in die Hand - in diesem Jahr die Tschechische Philharmonie mit Semyon Bychkov und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Christian Thielemann. Besonderer Clou: der Max-Littmann-Saal - unbestritten das Wahrzeichen und kulturelle Herzstück von Bad Kissingen. Dieser wunderschöne und akustisch hervorragende Konzertsaal im Regentenbau zählt wie die gesamte Kurstadt zum UNESCO-Welterbe.

    Hotel Frankenland****

    Als eines der ersten Häuser von Bad Kissingen repräsentiert das moderne Wellness-Hotel den hohen Anspruch der Kurstadt. Nahe zum Bahnhof und zum Kurpark gelegen bieten die 500 gemütlich eingerichteten Zimmer Kabel-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Das Abendessen können Sie im Buffetrestaurant genießen, für einen entspannten Tagesausklang sorgt die Bar. Bei Anreise mit dem Auto steht eine hoteleigene Tiefgarage (begrenzte Kapazität!) zur Verfügung (ca. 9 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Deutschland – Meisterkonzerte beim Kissinger Sommer

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

    07.07.2023Freitag, 7. Juli 2023 - Montag, 10. Juli 2023
    4 Tage / 3 Nächte

    1195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

    07.07.2023Freitag, 7. Juli 2023 - Montag, 10. Juli 2023
    4 Tage / 3 Nächte

    1310.00 EUR

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!