Indien – Maharadschamärchen & Tigerpirsch

17 Tage Indien für Traveller zwischen 20 und 35: Start in Delhi, quer durch Rajasthan und Abschluss in Mumbai

Reisenummer 74280

Indien – Maharadschamärchen & Tigerpirsch

  • 17 Tage Indien für Traveller zwischen 20 und 35: Start in Delhi, quer durch Rajasthan und Abschluss in Mumbai
  • Wüstenstädte Jaipur, Jodhpur und Udaipur
  • Metropolen Delhi und Mumbai
  • Die Citytour der besonderen Art - morgens mit dem Rad durch Old Delhi
  • Tigersafari im Ranthambore-Nationalpark
  • Auf Wunsch eine Extraportion Action: mit dem Flying Fox über Jodhpurs Dächer
  • Kulinarisches Abenteuer: nächtliche Streetfood-Tour
  • Indien ist bunt, laut und sowas von instagramable: das Taj Mahal im Abendlicht, eine pinke Märchenstadt in der Wüste und geheimnisvolle Paläste – mit Rajasthan entdecken wir das Indien unserer Träume. Bei so viel Glanz und Glitter tut ein bisschen Action zwischendurch gut: auf dem Rad frühmorgens durch Old Delhi, im Ranthambore-Nationalpark auf Tigersafari und Glamping im Maharadscha-Style. Superlativ zum Schluss: die Megametropole Mumbai.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Indien

    Abends Flug von Frankfurt nach Delhi (Flugdauer ca. 7,5 Std.).

    2. Tag: Delhi Moderne Klassiker

    Vormittags landen wir in Delhi und werden von Marco Polo Scout Manjit mit einem fröhlichen "Namaste" begrüßt. Ganz entspannt geht es mit dem Bus zum noch jungen Tempel Swaminarayan Akshardham°, einem modernen Klassiker Delhis. In den Sakralräumen und weitläufigen Gärten verbringen täglich Tausende Menschen glückliche Stunden - genau der richtige Einstieg für uns. Anschließend noch eine erste Portion Sightseeing im Regierungsviertel von New Delhi, dann erwarten uns auch schon die ersten Leckereien der Mogulküche. Danach freie Zeit für eigene Entdeckungen - Manjit hält genügend Tipps für "sein" Delhi bereit.

    3. Tag: Delhi Citytour by bike

    In Indien fährt man links! Für dieses außergewöhnliche Highlight stehen wir gerne früh auf: Im Morgengrauen beginnt unsere Radtour durch Old Delhi. Die Stadt erwacht langsam, noch meistern wir mit etwas Mut den Verkehr - und manchmal nehmen wir auch einfach die Abkürzung durch schmale Gassen. Zwischendurch erklimmen wir das Dach eines Gewürzspeichers, genießen von oben den Blick auf die Basarviertel, trinken einen Chai am Straßenrand und frühstücken schließlich mitten unter Indern Mutton Dopiaza, Naan-Brot & Co. Nach unserem morgendlichen Radabenteuer geht es auch noch zu Fuß durch die Gassen Delhis - mit unserem Scout finden wir den Weg zur größten Moschee Indiens und zu einem Sikh-Tempel. Allein dessen Großküche ist eine Sehenswürdigkeit für sich!

    4. Tag: Delhi - Agra Das Taj Mahal

    Im Expresszug rollen wir schnurstracks nach Agra und schlagen so dem Verkehr auf der Straße ein erstes Mal ein Schnippchen. Nach der Ankunft geht's auf direktem Weg zum vielleicht schönsten Grabmal der Welt, dem Taj Mahal. Eine andere Perspektive gibt's zum Sonnenuntergang: Manjit führt uns ans Ufer des Yamuna, die Sonne taucht alles in ein sanftes Orange, und vor uns verändert das Mausoleum minütlich seine Optik im Rausch der Farben.

    5. Tag: Agra - Ranthambore Heimat der Tiger

    Vormittagsstopp in Fatehpur Sikri°: Festungsstadt und Ghost Town - Kaiser Akbar hatte nicht viel von seiner Prunkresidenz, wir genießen dafür gemeinsam mit den heutigen Bewohnern, frechen Makaken, das einmalige Ensemble. Vom nahen Bharatpur geht's anschließend mit dem Expresszug ins Land der Tiger! Nachmittags Ankunft in Sawai Madhopur und kurze Fahrt nach Ranthambore.

    6. Tag: Ranthambore Safari!

    Auf zwei Pirschfahrten sind wir im Nationalpark unterwegs, immer auf der Suche nach den Tigern - eine gute Portion Glück und geübte Augen gehören dazu, aber auch der lokale Ranger gibt sein Bestes.

    7. Tag: Ranthambore - Bundi Rajasthan overland

    Unser Bus rollt durch die Weiten des Wüstenstaates nach Westen. Unsere Unterkunft bei Bundi ist dann auch ganz passend zum ländlichen Rajasthan: komfortable, klimatisierte Zelte, die uns den Begriff Camping neu definieren lassen - Campen wie ein Maharadscha hat was!

    8. Tag: Bundi - Jaipur Pink City

    Für Wasser muss man in Rajasthan ganz schön tief bohren - aber selbst daraus haben die Inder eine Kunst gemacht: Die Stufenbrunnen von Bundi sind echte Hingucker! Die Pink City Jaipur erreichen wir dann am Nachmittag. Erster Stopp: ein Instagram-Star mitten im Kreisverkehr, das Patrika Gate. Dahinter eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: geschäftiges Treiben auf den Straßen, hie und da ein Kamelfuhrwerk und dazwischen immer wieder leuchtende Saris.

    9. Tag: Jaipur Mitten im Leben

    Unsere Must-Dos am Vormittag: Fotosession vorm Palast der Winde, zu Fuß hoch zur monumentalen Festung Amber° und mit Manjit dem Spiegelpalast seine Geheimnisse entlocken. Zurück in Jaipur: Stadtpalast° und das berühmte Open-Air-Observatorium. Freier Nachmittag! Einige lassen sich in den rosaroten Tuk-Tuks der Pink City Rickshaw Company zum Shopping durch die Stadt chauffieren - am Steuer der Elektrogefährte sitzen ausschließlich Frauen, ein vorbildliches Empowerment-Projekt! Abends vielleicht ins Kino? Im Raj Mandir Cinema steht immer ein aktueller Bollywood Movie auf dem Spielplan.

    10. Tag: Jaipur - Jodhpur Wüstenexpress

    Morgens um sechs am Bahnhof: Im Intercity geht's nach Jodhpur. Typisch für Bahnfahrten in Indien, besonders auf längeren Strecken: Nach jedem Bahnhof kommen Wallahs, die fliegenden Händler im Zug, mit Snacks wie Samosas, Pakoras & Co. vorbei. Aufgepasst, die Einheimischen wissen genau, was am besten schmeckt! Nachmittags tauchen mir mit unserem Scout in die Gassen der Altstadt ab, tauchen mit etwas Glück am Uhrturm wieder aus ihr auf. Darauf am besten einen frischen Lassi!

    11. Tag: Jodhpur Indigoblau, eine ganze Stadt

    Wir orientieren uns beim Blick vom Fort Mehangarh°: Es folgt ein freier Tag zum Treibenlassen - die "blaue Stadt" ist in ihrem Herzen angenehm relaxed. Indigoblaue Fotomotive gibt es an jeder Ecke, eines schöner als das andere. Zwischendurch einen Adrenalinkick gefällig? Der Flying Fox hat doch tatsächlich seinen Weg nach Jodhpur gefunden ... Und abends? Zum Dinner mit Ausblick in einem Dachterrassenrestaurant oder per Tuk-Tuk zum vegetarischen Thali-Abendessen in der Neustadt knattern?

    12. Tag: Jodhpur - Udaipur Zur Stadt am See

    Back on the road: Draußen vor dem Busfenster ziehen Wüstenlandschaften vorbei, am Horizont die Aravalliberge. Fotostopp in der hinduistischen Tempelstadt Eklingji. Dann geht's weiter - es ist an der Zeit, gemeinsam den Abend in Udaipur zu planen ... Loungige Locations gibt es in der vielleicht schönsten Stadt Rajasthans genügend: Manjit hat auch gleich eine Auswahl parat.

    13. Tag: Udaipur Rajasthans Schöne

    Mit Tuk-Tuks erobern wir die Straßen Udaipurs: Unser Scout nimmt uns mit zu den Höhepunkten rund um den Picholasee und sicher kennt er auch die Treppe zum besten Panoramablick. Zwischendurch gibt es leckere Snacks, und danach ist Freizeit angesagt!

    14. Tag: Udaipur - Ahmedabad Auf den Spuren Gandhis

    Abschied von Rajasthan: Auf Highway und Landstraßen arbeiten wir uns nach Süden in den Bundesstaat Gujarat vor. Tagesziel: Ahmedabad. Vom grandiosen Stufenbrunnen Adalaj° über den langjährigen Wirkungsort Gandhis, den Sabarmati Ashram°, bis hin zum modernen Zentrum zeigt uns Manjit die Metropole im Laufe der Zeiten. Für das Highlight des Tages bekommt er Unterstützung von einem lokalen Foodie: Je später der Abend, desto lebhafter der Nachtmarkt von Ahmedabad mit seinen köstlichen Snacks - ein Festival der Sinne. Nach Mitternacht sinken wir müde auf unsere Pritschen im Nachtzug und schlummern dem Indischen Ozean entgegen.

    15. Tag: Ahmedabad - Mumbai Stolze Stadt am Indischen Ozean

    Gute sieben Stunden nach Abfahrt von Ahmedabad läuft der Nachtexpress in den Bahnhof von Mumbai ein. Ein indisches Frühstück, dann sind wir wieder fit und erkunden mit Manjit die Stadt. Die City zwischen Moloch und Metropole brodelt, das Multikulturelle ist an jeder Ecke spürbar, ob bei den Hängenden Gärten, den Türmen des Schweigens, am Chowpatty Beach oder im Stadtteil Colaba mit dem altehrwürdigen Hotel Taj Mahal Palace. Unsere kleine Flucht aus den Hochhausschluchten: die Insel Elephanta Island mit ihrem Höhlentempel°.

    16. Tag: Mumbai Freizeit

    Frühaufsteher aufgepasst, das ist euer Tag! In den Straßen sortieren Lieferanten Tausende von Zeitungen in sieben verschiedenen Sprachen, um sie dann in der ganzen Stadt zu verteilen. Chilischoten, Koriander und Minze in Hülle und Fülle gibt's auf dem farbenfrohen Gemüsemarkt. Bereits wenig später am Vormittag ist der Spuk vorbei - bis zum nächsten Morgengrauen. Uns bleibt ein ganzer Tag Zeit, um Mumbai auf eigene Faust zu entdecken – Manjit hat uns mit den passenden Tipps versorgt: Wo ist die nächste Shoppingmall, wo gibt es das zarteste Fleisch aus dem Tandoor-Ofen oder die nächste Filiale von Café Coffee Day, der indischen Version von Starbucks & Co.

    17. Tag: Rückflug nach Europa

    Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Delhi, von dort am frühen Nachmittag weiter nach Frankfurt (Flugdauer ca. 9 Std.). Ankunft am Abend.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Vistara/Air India (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Delhi und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
  • Inlandsflug (Economy) mit Vistara/Air India von Mumbai nach Delhi
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit landesüblichem Bus und Tuk-Tuks
  • Bahnfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Klimaanlage in den genannten Hotels; eine Übernachtung im Nachtzug von Ahmedabad nach Mumbai (Liegewagen, Mehrbettabteil)
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen/Snack, A = Abendessen)
  • Geführte Fahrradtour mit Frühstück in Old Delhi (Englisch sprechende Leitung)
  • Eintritt Taj Mahal
  • 2 Safarifahrten im Ranthambore-Nationalpark
  • Geführte Streetfood-Tour in Ahmedabad (Englisch sprechende Leitung)
  • Bootsausflug zur Insel Elephanta
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung, am 16. und 17. Tag keine Reisebegleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 80 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Flying Fox Jodhpur ca. 25 €).

    Ausrüstungstipps

    Folgende Dinge gehören bei dieser Reise in dein Gepäck:

    Tagesrucksack/Daypack 1 Paar feste, eingelaufene Schuhe leichte Kleidung ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut) Insektenschutzmittel Tuch, Pulli o. ä. für die Klimaanlagen in den Restaurants

    Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend; ein Trekkingrucksack ist nicht zwingend notwendig.

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Indien" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indiensicherheit/205998
     

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach Indien benötigst du ein Visum.
    Für zahlreiche Nationalitäten (u. a. Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz - weitere Nationalitäten auf https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html) kann dieses Visum als elektronisches Visum beantragt werden.
    Die Kosten für das Visum und seine Besorgung sind nicht im Reisepreis enthalten. Gehörst du zu einer der Nationalitäten, die für das „e-Tourist Visa“ zugelassen sind, übernehmen wir die Besorgung des Visums gerne für dich. Die für diesen Service anfallenden Kosten kannst du dem Abschnitt „Zusätzlich buchbare Extras“ der Reiseausschreibung entnehmen.
    erforderliches Reisedokument: Reisepass
    Mindestgültigkeit: 6 Monate über das Reiseende
    Anzahl freie Seiten: 2 (S.5 und letzte Umschlagseite werden nicht gezählt)
    Einsendefrist bei Marco Polo: 5 Wochen vor Reisebeginn
    einzusendende Unterlagen:
    gut lesbare, farbige Kopie deines Reisepasses (Seite mit Passbild) ausgefüllter Fragebogen A „Angaben zum e-Tourist Visa“ 1 biometrisches Passbild in Farbe (Format 5 cm x 5 cm, Amerikanisches Format), mit weißem Hintergrund
    Passbilder: Das Format 5 cm x 5 cm wird von vielen Fotoautomaten nicht angeboten oder eingehalten. Das indische Außenministerium akzeptiert keine anderen Formate! Zudem wird großer Wert auf die gute Qualität der Passfotos und einen weißen Hintergrund gelegt. Verzichten Sie daher bitte auf selbst ausgedruckte Fotos.
    Haben Sie eine Nationalität, die nicht für das „e-Tourist Visa“ zugelassen ist, können wir das Visum nicht beantragen. Wir bitten dich in diesem Fall deine Visum-Unterlagen an die für dich zuständige Botschaft zu senden.
    Bitte schicke uns in jedem Fall bis 5 Wochen vor Reisebeginn den Fragebogen B „Angaben für Selbstbesorger“ zu, da wir die Angaben zur Erstellung einer Visaliste für die örtliche Agentur benötigen.

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Indien": Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indiensicherheit/205998

    Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen

    Bitte beachte, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
    Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt
    zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes; auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten; immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen. Eine vorherigeeingehende medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen; trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer völlig aktuell sein.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Indien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indiensicherheit/205998#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Indien – Maharadschamärchen & Tigerpirsch

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    19.10.2023Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    19.10.2023Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    3239.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    19.10.2023Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2699.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    02.11.2023Donnerstag, 2. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2799.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    02.11.2023Donnerstag, 2. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    3339.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    02.11.2023Donnerstag, 2. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2799.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Samstag, 2. Dezember 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2799.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Samstag, 2. Dezember 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    3339.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 17 Tage

    16.11.2023Donnerstag, 16. November 2023 - Samstag, 2. Dezember 2023
    17 Tage / 16 Nächte

    2799.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    29.02.2024Donnerstag, 29. Februar 2024 - Samstag, 16. März 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    29.02.2024Donnerstag, 29. Februar 2024 - Samstag, 16. März 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    21.03.2024Donnerstag, 21. März 2024 - Samstag, 6. April 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    21.03.2024Donnerstag, 21. März 2024 - Samstag, 6. April 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Samstag, 5. Oktober 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Samstag, 5. Oktober 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    17.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Samstag, 2. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    17.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Samstag, 2. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    31.10.2024Donnerstag, 31. Oktober 2024 - Samstag, 16. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    31.10.2024Donnerstag, 31. Oktober 2024 - Samstag, 16. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    14.11.2024Donnerstag, 14. November 2024 - Samstag, 30. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 17 Tage

    14.11.2024Donnerstag, 14. November 2024 - Samstag, 30. November 2024
    17 Tage / 16 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!