Ägypten – Auf dem Nil von Assuan nach Kairo

15 Tage auf dem Nil durch Ägypten gleiten: Tempel von Edfu, Karnak und Luxor, Tal der Könige und die Pyramiden von Gizeh in Kairo erleben.

Reisenummer 74268

Ägypten – Auf dem Nil von Assuan nach Kairo

  • 15 Tage auf dem Nil durch Ägypten gleiten: Tempel von Edfu, Karnak und Luxor, Tal der Könige und die Pyramiden von Gizeh in Kairo erleben.
  • Beim Reisetermin 2.10.-16.10.2023 erfolgt die Reise in umgekehrter Streckenführung von Kairo nach Assuan.
  • Gleiten Sie mit der MS La Traviata durchs Reich der Pharaonen. Von Assuan geht es bis Kairo – und wir lassen keine Perle am Nil aus: der Tempel von Edfu, Karnak, Luxor, Theben-West und das Tal der Könige sind die glänzendsten. Highlight zum Schluss: Kairo mit den Pyramiden von Gizeh!

    Gleiten Sie mit der MS La Traviata durchs Reich der Pharaonen. Von Assuan geht es bis Kairo – und wir lassen keine Perle am Nil aus: der Tempel von Edfu, Karnak, Luxor, Theben-West und das Tal der Könige sind die glänzendsten. Sehen Sie aber auch unbekanntere Zeugen der Vergangenheit wie den Tempel von Dendera oder den Totentempel des Sethos I. in Abydos. Highlight zum Schluss: Kairo mit den Pyramiden von Gizeh!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Ägypten!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt bzw. Austrian ab Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air von Frankfurt oder München nach Kairo. Ankunft mit Lufthansa und Austrian am Nachmittag oder mit Egypt Air am Abend. Spätabends Weiterflug mit Egypt Air nach Assuan, Ankunft gegen Mitternacht. Für den Transfer vom Flughafen in Assuan zum Hotelschiff ist gesorgt. Vierzehn Übernachtungen an Bord der La Traviata.

    2. Tag: Assuan & Tempel von Kom Ombo

    Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord geht es zum Hochdamm und wir blicken über den Nassersee, den größten Stausee der Welt. Gelegenheit, über Sinn und Unsinn des Staudammprojektes zu diskutieren, das in den 1960er Jahren Tempel und Dörfer verschluckte. Erst seit 2008 dürfen die Nubier, die ihre Heimat verloren, wieder am Seeufer siedeln. Weiter geht es mit dem Bus zum Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe), ein wahrer Augenschmaus, versteckt zwischen Nilakazien und Oleanderbüschen auf einer Granitinsel im Nil. Hausherrin ist Muttergöttin Isis. Gegen Mittag legt unser Schiff ab und fährt nilabwärts. In einer Nilschleife taucht der dem Krokodilgott Sobek geweihte Tempel von Kom Ombo auf.

    3. Tag: Tempel von Edfu

    Höhepunkt im sanften Morgenlicht: Horus, Hüter von Recht und Ordnung, begegnet uns im Tempel von Edfu. Reliefs erzählen von Mythen und Zeremonien. Wir passieren die Schleuse von Esna und gleiten nach Luxor.

    4. Tag: Karnak und Luxor-Tempel

    In der Tempelstadt Karnak regierte Götterkönig Amun. Uns erwarten Obelisken, Statuen, Verse in Stein, ein Wald aus 134 Säulen und ein heiliger See. Und Geschichten aus der Geschichte. Ihr Studiosus-Reiseleiter öffnet hier Spalt für Spalt das Tor zur Pharaonenwelt für Sie. Anschließend begegnen wir Amun noch einmal im Luxor-Tempel. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.

    5. Tag: Im Tal der Könige

    Früh aus den Federn und Kurs auf Theben-West. Die Memnonskolosse grüßen schon aus der Ferne. Grandios in einem Talkessel liegt der Terrassentempel der Hatschepsut, eine Hommage an die erste "Frau Pharao" Ägyptens. Das Tal der Könige dagegen war die Totenstadt der Pharaonen und ist eine Schatzkammer der Jenseitsvorstellungen in der Antike.

    6. Tag: Die starken Frauen von Dendera

    Von Luxor aus kreuzt unser Schiff nach Qena. Im farbenfrohen Tempel von Dendera ziehen uns Muttergöttin Hathor und Pharaonin Kleopatra auf einem einzigartigen Relief in Bann. Anschließend verlassen wir Qena und unser Schiff bringt uns nach Nag Hammadi.

    7. Tag: Osiris-Kult in Abydos

    Abydos, Hauptkultort des Gottes Osiris, war der bedeutendste Pilgerort des alten Ägypten. Höhepunkt ist der Totentempel des Sethos I. mit seiner Königsliste. In Sohag begrüßen uns fünf große Sachmet-Statuen vor dem 2018 eröffneten National Museum das einem alten Tempels nachempfunden wurde. Anschließend gehen wir wieder an Bord.

    8. Tag: Entspannung an Bord

    Gemächlich setzen wir unsere Flussfahrt entlang der schönen Niloasen zur Provinzstadt Assiut fort. Zeit, sich an Deck zu erholen und den Ausblick zu genießen.

    9. Tag: Im Bann des "Ketzerkönigs"

    Vor über 3300 Jahren ließ Echnaton die neue Hauptstadt Achet-Aton, das heutige Tell el-Amarna, zu Ehren seines Sonnengottes errichten. Unweit des großen Aton-Tempels entdeckten deutsche Archäologen 1912 die berühmte Büste seiner Gemahlin Nofretete. In den Gräbern ihrer Würdenträger zeigt sich die "Moderne Kunst" dieser besonderen Epoche. Münchner Archäologen graben seit Jahren in Tuna el-Gebel. Wir sehen die Tierkatakomben und die unterirdischen Kultanlagen des Gottes der Weisheit.

    10. Tag: Nekropole von Beni Hassan

    Am Morgen gleiten wir nilabwärts nach Minya. Die farbigen Bilder der Nomarchengräber von Beni Hassan gewähren uns Einblicke in die Lebenswelt der altägyptischen Elite und der einfachen Bevölkerung gleichermaßen.

    11. Tag: Auf dem Nil durch Mittelägypten

    Der Liegestuhl auf dem Sonnendeck der La Traviata lockt und die Landschaft zieht entspannt auf dem Weg nach Beni Suef an uns vorbei. Natürlich hat Ihr Reiseleiter auch die eine oder andere Idee um Sie vom Liegestuhl wegzulocken.

    12. Tag: Passage nach Kairo

    Leinen los zu unserer letzten Etappe auf dem Nil, an deren Ende wir Kairo erreichen.

    13. Tag: Weltwunder der Antike

    Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt stehen wir live davor: die Pyramiden von Gizeh! Götter, Gräber, Bautheorien – mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter gehen Sie rund um die Cheopspyramide auf Zeitreise ins alte Ägypten. Beim Mittagessen laben wir uns nicht nur an den Aromen des Orients, sondern auch am wunderbaren Blick auf die Pyramiden. Kulinarisch gestärkt schauen dem Sphinx tief in die Augen, der vom Kampf gegen die Erosion erzählt. Wenn die Schätze der Pharaonen schon ihre neue Heimat im Neuen Ägyptischen Museum bezogen haben, sehen wir sie an Ort und Stelle.

    14. Tag: Baukunst in Sakkara

    Die kunstvoll inszenierten Gräber von Sakkara (UNESCO-Welterbe) demonstrieren uns, mit welcher Hingabe man vor Jahrtausenden die Toten gewürdigt hat. Bei unserem stimmungsvollen Mittagessen genießen wir unsere Mezze, die typisch arabischen, vielen kleinen Speisen. Zurück in Kairo tauchen wir im Spazierschritt in die Welt des Literaturnobelpreisträgers Nagib Machfus ein, der den Menschen seines Viertels ein literarisches Denkmal setzte. Auf unserem Weg vom Stadttor Bab El Foutouh zum Basar erkunden wir ein paar der schönsten Bauten der Mameluken, die sich wie eine Perlenkette aneinanderreihen. Schließlich bleibt noch Zeit im Basar, wo Sie um letzte Souvenirs feilschen können.

    15. Tag: Massalama ... gute Reise!

    Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Kairo und Rückflug. Ankunft mit Egypt Air in München oder Frankfurt am Nachmittag. Mit Lufthansa in Frankfurt oder mit Austrian in Wien jeweils am Abend.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Kairo und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Egypt Air von Kairo nach Assuan; bei Termin 02.10.-16.10. von Assuan nach Kairo
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 135 €)
  • Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Schiffsreise und 14 Übernachtungen auf der La Traviata in einer Zweibettkabine (Außenkabinen)
  • Frühstück, 13 Abend- und 10 Mittagessen an Bord, ein Mittagessen als Lunchbox sowie eine typische arabische Meze in einem Gartenrestaurant und ein Mittagessen mit Blick auf die Pyramiden
  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Visagebühren (ca. 25 €), Eintrittsgelder (ca. 190 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder an Bord, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Reisepapiere und Impfungen

    Reisepass empfohlen. Das Visum für Ägypten beantragt Studiosus bei der Einreise. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.

    Schiffsinformationen MS La Traviata

    Zahlungsmittel an Bord

    Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.

    Essen und Trinken

    Neben dem Restaurant (eine Tischzeit) stehen zwei Bars zur Verfügung.

    Freizeitangebot an Bord

    Der Entspannung dienen eine Lounge und ein Sonnendeck mit einem kleinen Swimmingpool.

    Kabinen

    Die 40 Nichtraucher-Außenkabinen (ca. 18 - 20 m²) verfügen über Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn und haben einen eigenen Balkon. Die Kabinen für unsere Gäste sind auf die zwei oberen Kabinendecks (keine Kabinen auf dem Unterdeck) verteilt. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt.

    Kommunikation

    Alle Kabinen der MS Traviata verfügen über ein Telefon. Internet gibt es in den öffentlichen Bereich.

    Wäscherei/Reinigung

    Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden.

    Rauchen an Bord

    Das Rauchen ist nur im Außenbereich des Schiffes sowie in einem gekennzeichneten Raucherbereich in der Lounge gestattet.

    Kreuzfahrtschiffe

    Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil sind sorgfältig ausgewählt und persönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Hygienestandards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem Westeuropas unterscheidet. Bisweilen wird das Motorengeräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Generatoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o. ä. mitnehmen.

    Schiffsverkehr

    Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungsprogramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Verschiebungen kommen kann.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Ägypten“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_4

    Recht auf kostenlose Umbuchung bis vier Wochen vor Abreise

    Damit Sie Ihre Reiseentscheidung frei von wirtschaftlichen Überlegungen treffen können, bieten wir Ihnen - in Erweiterung unserer Allgemeinen Reisebedingungen - bei Reisen nach Ägypten das Recht, Ihre Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn kostenfrei auf einen späteren Reisetermin oder ein anderes Reiseziel umzubuchen.

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

     
    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Ägypten – Auf dem Nil von Assuan nach Kairo

    auf Anfrage Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage

    18.09.2023Montag, 18. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    4480.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    18.09.2023Montag, 18. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    4480.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    18.09.2023Montag, 18. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5860.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage

    18.09.2023Montag, 18. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5860.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    4480.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5860.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    02.09.2024Montag, 2. September 2024 - Montag, 16. September 2024
    15 Tage / 14 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    02.09.2024Montag, 2. September 2024 - Montag, 16. September 2024
    15 Tage / 14 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    16.09.2024Montag, 16. September 2024 - Montag, 30. September 2024
    15 Tage / 14 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage

    16.09.2024Montag, 16. September 2024 - Montag, 30. September 2024
    15 Tage / 14 Nächte

     

    Kontakt

    Reisebüro Klingsöhr - Kontakt



    Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
    Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:



    Reisebüro Klingsöhr
    Oberföhringer Strasse 172
    81925 München

    Telefon 089/9570001
    eMail: info@klingsoehr-reisen.de

    Reisenavigator

    Reiseregion

    Reiseart

    Empfehle unsere Webseite!