Wo könnte man Preußens Glanz besser bestaunen als in den Schlössern und Gärten in und um Potsdam? Begeben Sie sich auf eine 5-tägige Spurensuche!
Reisenummer 74252
Wo könnte man Preußens Glanz und Gloria besser bestaunen als in den Schlössern und Gärten von Potsdam? Tauchen Sie ein in die Welt der Preußenkönige. Erkunden Sie Schloss Sanssouci auf den Spuren Friedrichs des Großen, Schloss Cecilienhof, in dem 1945 die Potsdamer Konferenz stattfand, und flanieren Sie über die Pfaueninsel, das königliche Liebesnest in der Havel. Wir werfen aber auch einen Blick auf Potsdams "neue" Altstadt und in das Museum Barberini.
Individuelle Anreise nach Potsdam. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie um 16 Uhr im Hotel, von wo aus wir zu einem ersten Spaziergang aufbrechen: Wir flanieren über die Brandenburger Straße, Potsdams Hauptgeschäftsmeile, und schauen uns im Holländischen Viertel um. Abends lassen wir uns in einem Restaurant kulinarisch verwöhnen und stoßen auf den Reiseauftakt an. Vier Übernachtungen.
Vom Pfingstberg genießen wir den Panoramablick über die einzigartige Mischung aus Schlössern, Parks, Seen und weiter Landschaft, die Potsdam auszeichnet. Das Schloss Cecilienhof bewahrt bis heute das Andenken an die Potsdamer Konferenz der Alliierten. Unser Spaziergang durch den Neuen Garten bringt uns zum Marmorpalais, von dem aus wir über den Heiligen See hinüber zu den Promivillen spähen können – auch Fernsehmoderator Günther Jauch ist hier zu Hause.
Schon neugierig auf Schloss Sanssouci? Gleich am Vormittag tauchen wir ein in die Welt Friedrichs des Großen und erfahren beim Rundgang durch das Schloss und über die Weinbergterrassen mehr über diesen Preußenkönig und seine spannenden Facetten als Philosoph, Flötenspieler, Aufklärer und Hasardeur. Unterwegs durch den Park erkunden wir den Sehnsuchtsort Sanssouci, die harmonische Komposition aus Architektur und Landschaft, und bestaunen das raffinierte Netz von Aus- und Durchblicken. Den Schlussakkord unserer heutigen Schlössertour setzte der Alte Fritz mit seinem groß dimensionierten Neuen Palais. Auf unserem Rückweg durch den Park kommen wir noch am Chinesischen Teehaus vorbei.
Neu erstanden ist das Herz der Potsdamer Altstadt, der Alte Markt, mit der Nikolaikirche und dem wiederaufgebauten Stadtschloss, dem Sitz des Brandenburger Landtags. Im Museum Barberini mit seiner umfangreichen Impressionistensammlung sucht Ihre Reiseleiterin ein paar besonders schöne Werke für Sie heraus. Wer mag, bleibt länger und lässt sich im eigenen Tempo durchs Museum treiben.
Haben Sie Thomas Hettches Roman "Pfaueninsel" gelesen? Dann sind Sie ja bestens vorbereitet auf unseren Besuch des königlichen Liebesnests in der Havel. Wir genießen unseren Rundgang über die idyllische Anlage, bevor wir mit einem Mittagessen in einem Restaurant an der Havel Abschied nehmen vom alten Preußen. Individuelle Heimreise ab ca. 14 Uhr.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Das zentral gelegene Stadthotel liegt nur wenige Gehminuten vom Holländischen Viertel entfernt. Die 143 komfortabel eingerichteten Zimmer verteilen sich auf drei Etagen. Sie verfügen über WLAN, Sat.-TV, Minibar, Zimmersafe und Föhn. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna und einem Ruheraum lädt zur Entspannung ein. Das Restaurant verwöhnt Sie mit einer Mischung aus lokaler und mediterraner Küche. Bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse im Garten bis abends etwas essen oder trinken. Die Kategorisierung erfolgt durch DEHOGA.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Potsdams Schlösser und Gärten | |||||
| 26.06.2023 - 30.06.2023Montag, 26. Juni 2023 - Freitag, 30. Juni 2023 | 895.00 EUR |
| ||
| 26.06.2023 - 30.06.2023Montag, 26. Juni 2023 - Freitag, 30. Juni 2023 | 1220.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de