Entdecken Sie auf dieser Studienreise unseren nördlichen Nachbarn Dänemark mit der Hauptstadt Kopenhagen, bewundern Sie alte Herrenhäuser und Königsschlösser und erkunden Sie die Inseln Fünen und Seeland.
Busreise ab/bis Hamburg, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 2545.00
Reisenummer 74244
Es ist etwas los im Staate Dänemark: Das Königreich versammelt auf kleinem Raum große Kunstschätze, von den Wikingern bis zur Moderne. Entdecken Sie Königsschlösser und alte Adelssitze, folgen Sie den Spuren der ältesten Monarchie des Kontinents in Kopenhagen, erleben Sie aber auch dänischen Lifestyle im In-Viertel Nyhavn in der Hauptstadt und im lebendigen Aarhus.
Am Hamburger Hauptbahnhof geht's los: Hier treffen wir uns um 10.00 Uhr zur Abfahrt mit dem Bus Richtung Norden und hören unterwegs vom Auf und Ab im Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen. In Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks, spazieren wir zwischen den vielen hübschen Fachwerkhäusern zum Dom. Anschließend fahren wir quer durch Jütland nach Aarhus. Zwei Übernachtungen.
In Aarhus, der Nummer zwei im Land, führt uns unser Rundgang durch das quicklebendige Latinerviertel zur Liebfrauenkirche und zum Dom. Danach geht es hinaus aufs Land: Unser Ziel ist Schloss Rosenholm, der Sitz der Familie Rosenkrantz.
Wir besuchen das alte Herrenhaus von Gammel Estrup und tauchen ein in das Leben des dänischen Adels und seiner Angestellten. Von Jütland fahren wir hinüber auf die Insel Fünen, in die alte Bischofsstadt Odense. Ob die Gassen seiner Heimatstadt den Dichter Hans Christian Andersen zu seinen Märchen inspirierten?
Märchenhaft erhebt sich das Renaissanceschloss Egeskov aus seinem See. Nach dem Besuch der herrschaftlichen Räume stehen wir staunend vor dem Puppenschloss "Titanias Palast". Über den Großen Belt geht es weiter nach Seeland, wo wir uns den Dom von Roskilde (UNESCO-Welterbe) ansehen, die Königskirche Dänemarks. Abends erreichen wir Kopenhagen. Vier Übernachtungen.
Vor den Toren der Hauptstadt beeindruckt uns die mächtige Anlage von Schloss Frederiksborg. Wir flanieren durch die Prunksäle und die Gartenanlagen, bevor wir andächtig vor der Compenius-Orgel in der Schlosskirche stehen. Wir schauen uns Schloss Fredensborg an (von außen), die Residenz von Königin Margrethe II., und fahren zurück nach Kopenhagen. Hier ziehen auf einer Mini-Kreuzfahrt durch den Innenhafen die ersten Highlights der Stadt an uns vorüber: die Kleine Meerjungfrau, die Oper, Schloss Christiansborg und die alte Börse. Was es wohl mit dem "Schwarzen Diamanten" auf sich hat?
Die Ny-Carlsberg-Glyptothek bietet uns einen einzigartigen Weg durch die Geschichte der Skulptur von Altägypten bis in die Gegenwart. Wir picken uns die Höhepunkte heraus und lassen uns dann über die Fußgängerzone Ströget zum hübschen Nyhavn treiben. Ob wir an Schloss Amalienborg das Kronprinzenpaar zu Gesicht bekommen? Die Kronjuwelen bekommen wir auf jeden Fall zu sehen: Sie funkeln uns im Schloss Rosenborg entgegen.
Die Mauern von Schloss Kronborg (UNESCO-Welterbe) in Helsingör waren Schauplatz des Dramas um Prinz Hamlet - zumindest laut Shakespeare. Ob es den traurigen Prinzen tatsächlich gegeben hat, erfahren wir auf unserem Rundgang durch die beeindruckende Schlossanlage. Mit Blick auf die schwedische Küste gegenüber folgen wir dem Öresund südwärts und flanieren durch den Skulpturenpark von Louisiana zwischen Werken von Calder, Tinguely, Moore und Giacometti - Meerblick inklusive. Mit einem Abendessen in einem Restaurant feiern wir den kulinarischen Abschluss unserer Runde durch Dänemark.
Unsere Fahrt richtet sich wieder gen Süden: Auf der Vogelfluglinie, der Hauptverbindung zwischen Skandinavien und dem Kontinent, verlassen wir Dänemark per Fähre über den Fehmarnbelt. Gegen 16 Uhr sind wir zurück in Hamburg.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Copenhagen-Card (ca. 110 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724#content_5
Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 29
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Dänemark – Schlösser und Kunstschätze in Dänemark | |||||
| 09.07.2023 - 16.07.2023Sonntag, 9. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 2545.00 EUR |
| ||
| 09.07.2023 - 16.07.2023Sonntag, 9. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 3235.00 EUR |
| ||
| 09.07.2023 - 16.07.2023Sonntag, 9. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 2545.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 11.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Freitag, 11. August 2023 | 2545.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 11.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Freitag, 11. August 2023 | 3235.00 EUR |
| ||
| 04.08.2023 - 11.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Freitag, 11. August 2023 | 2545.00 EUR |
| ||
| 28.06.2024 - 05.07.2024Freitag, 28. Juni 2024 - Freitag, 5. Juli 2024 |
| |||
| 28.06.2024 - 05.07.2024Freitag, 28. Juni 2024 - Freitag, 5. Juli 2024 |
| |||
| 19.07.2024 - 26.07.2024Freitag, 19. Juli 2024 - Freitag, 26. Juli 2024 |
| |||
| 19.07.2024 - 26.07.2024Freitag, 19. Juli 2024 - Freitag, 26. Juli 2024 |
| |||
| 09.08.2024 - 16.08.2024Freitag, 9. August 2024 - Freitag, 16. August 2024 |
| |||
| 09.08.2024 - 16.08.2024Freitag, 9. August 2024 - Freitag, 16. August 2024 |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de